Familie

Beiträge zum Thema Familie

Freizeit
Der Familientag am 1. Mai bei den Apis in Brackenheim begeistert jedes Jahr Groß und Klein, die Familien stehen im Mittelpunkt. | Foto: Apis Brackenheim, Susanne Müller

1. Mai Familientag Brackenheim
Das große Familienfest am 1. Mai 2025

Nicht nur die Kinder und Familien aus Brackenheim können es kaum erwarten, auch viele Gäste von der Umgebung nehmen den Familientag am 1. Mai in Brackenheim als Ausflugsziel und erleben ein buntes und vielfältiges Angebot! Dieses Jahr startet der besondere Tag um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Mr. Joy als Künstler und Illusionist wird diesen Open-Air-Gottesdienst auf dem Api-Gelände in der Schlossstr. 13 Brackenheim oberhalb dem Schloss gestalten. Ab 12 Uhr darf man sich auf die...

Freizeit
Im neuen Begegnungscafé Hoffnungsplatz gibt es tolle Spielmöglichkeiten für Klein und Groß, die Bausteine aus Schaumstoff sind der "Hit"! | Foto: Jochen Baral
6 Bilder

Familienfreundliches Café hat geöffnet
„Café Hoffnungsplatz“ bietet Austausch, Spiele und Snacks in entspannter Atmosphäre

(Artikel von Helga El-Kothany, Brackenheim) Über ein Dutzend Jungen und Mädchen, vom Kleinkind bis Grundschulalter, stapeln die knallbunten Kissenbausteine zum Turm oder „mauern” sich darin ein, verstecken sich im Bodenmattenzelt oder bauen Holzschienen zusammen und lassen Eisenbahnen darüberrollen. Der Lerntisch - gedacht dafür, eventuelle Hausaufgaben zu erledigen – wird nicht gebraucht. Während die Kinder höchstens mal kurz ihr Spiel unterbrechen, um sich mit einem Muffin oder einem Getränk...

Freizeit
Das neue Begegnungscafé Hoffnungsplatz in Brackenheim ist für alle jeden Dienstag von 15.00 bis 1630 Uhr geöffnet. | Foto: Hoffnungsland Brackenheim
2 Bilder

Begegnungscafé Brackenheim
Hoffnungsplatz für Familien hat neu geöffnet

Willkommen im Begegnungscafé „Hoffnungsplatz“ – Ihrem Café für Hoffnung, Austausch, Begegnung und Unterstützung! Jeden Dienstag treffen sich hier in der Schlossstr. 13 in Brackenheim von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Familien und Interessierte in entspannter Atmosphäre, um miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und wertvolle Zeit zu verbringen. Wir bieten nicht nur Kaffee, Cappuccino, Late, Tee, kalte Getränke, Kuchen und Snacks, sondern auch tolle Spielmöglichkeiten und eine...

Freizeit
Foto: Katja Billik

Pferdeshow zum Heilbronner Pferdemarkt
Die Vorbereitungen zur Pferdemarktshow laufen auf Hochtouren

Dieses Jahr hat sich der Reiterverein Heilbronn wieder mal etwas Besonderes für seine Pferdemarktshow einfallen lassen. Unter der Leitung von Tessa Pfeifer und Alexa Egerer wird am 23.02.2025 um 15 Uhr "König der Löwen & die Hakuna Matata Pferdebande" aufgeführt. Dieses Jahr hat der Reiterverein Heilbronn einige Gaststars eingeladen. Eine kleine süße Überraschung wird es für Kinder geben, die mit einer Krone bekleidet sind, oder einen Löwen mitbringen. Karten gibt es im Vorverkauf bei...

Freizeit
Familenwanderung rund um Mulfingen | Foto: privat

Schwäbischer Albverein Mulfingen
Familienwanderung rund um Mulfingen

Mit fast 30 Teilnehmern führte am letzten Sonntag die Familienwanderung der Ortsgruppe Mulfingen bei Sonne und blauem Himmel von der Ortsmitte über den Stausee und den Äußeren Wasserweg den Waldweg zum Gaißberg hinauf, am Mulfinger Schützenhaus vorbei und den Treppweg hinunter zur Bildackerstraße. Hier wurde im Freien ausgiebig der Nachmittagssonne mit Glühwein, Punsch und Gebäck gehuldigt. Das war eine tolle Entschädigung für die leider witterungsbedingt abgesagte Waldweihnacht am 4. Advent....

Bildung & Soziales
Foto: Familienkirche Nord

Themenabend Familie
Geschwister und Konstellationen

Am Montag, den 17. März 2025, findet von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Dietrich Bonhoeffer Kirche in Kirchhausen ein spannender Themenabend statt, der sich an Eltern richtet. Geschwisterkonstellationen im Fokus: Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Dynamik innerhalb von Familien und beantwortet Fragen wie: Wie viele Kinder hast Du, und wie kannst Du ihnen gerecht werden? Als wievieltes Kind wurdest Du geboren, und welchen Einfluss hat das auf Deine Elternschaft? Unter der Leitung von Melanie...

Politik
Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Bildung & Soziales
Zum letzten Mal leitete Angelika Hart (rechts) ein Erzählcafé. Vorgestellt wurde diesmal die Lebensgeschichte von Katharina Jesser (links). | Foto: Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt
8 Bilder

Erzählcafé Heilbronn
Kein Ende, sondern ein neues Kapitel

Zehn Jahre Erzählcafés der Katholischen Erwachsenenbildung Heilbronn (keb) mit der Erzählwerkstatt für Menschen aus aller Welt – keb-Leiterin Ingrid Wegerhoff blickte beim jüngsten Erzählcafé zurück auf die zahlreichen „Geschichten aus aller Welt – immer voller Energie“. Das Projekt wurde 2016 mit dem zweiten Preis der Heilbronner Bürgerstiftung ausgezeichnet und 2017 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Wegerhoff würdigte die Gründerinnen Christel Banghard-Jöst und Lilo Klug sowie...

Musik & Kultur
Das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle | Foto: Stefan Seiz
2 Bilder

Gelungener Jahresabschluss
Musikalische Familienweihnachtsfeier der Jugend

Am Freitag, den 13. Dezember, veranstaltete der Musikverein Brackenheim seine Jugendweihnachtsfeier im Bürgerzentrum Brackenheim. Bei stimmungsvollem Kerzenlicht spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Katharina Karle Weihnachtslieder, bei denen die anwesende Verwandtschaft gesanglich begleitete. Neben dem Auftritt des Konzerts spielten die Kinder in Duetten oder auch allein Lieder vor und zeigten so, was sie im Instrumentalunterricht alles lernen. Nach dem Vorspiel gab es am...

Freizeit
Herzlich willkommen zur Adventsfeier der Apis Brackenheim am Sonntag, 8. Dezember ab 15 Uhr. | Foto: Jochen Baral, Die Apis Brackenheim

Adventsfeier mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland

Die Apis und Hoffnungsland Brackenheim laden herzlich zur Adventsfeier für Klein & Groß ein. Am Sonntag, 8. Dezember 2024 trifft man sich um 15.00 Uhr im Ev. Konrad-Sam-Gemeindehaus Brackenheim. Wir freuen uns auf Pfr. Matthias Hanßmann, 1. Vorsitzender der Apis, und seine Geschichte: "Ein Stall voll Freude!", einen Beitrag vom Naturkindergarten Hoffnungsland, fröhliche Adventslieder von den Bläsern zum Mitsingen und natürlich Kaffee und Kuchen sowie Geschenke. Herzlich willkommen an alle...

Freizeit
LOS TROMMLOS unter der Leitung von Ulli Baral begeisterte das Pubblikum beim Adventsmarkt Brackenheim mit Weihnachtslieder im neuen Sound. | Foto: Jochen Baral
8 Bilder

Adventsmarkt Brackenheim
Lebendige Krippe mit Schafen vom Wildparadies Tripsdrill

Der Adventsmarkt in Brackenheim zog viele Besucher an; viele Vereine, Kirchen, Schulen und Kindergärten sowie Geschäfte vor Ort boten ein buntes Programm. Unterstützt und vorbereitet wurde alles von der Stadt Brackenheim, die auch in diesem Jahr wieder viele Holzhütten aufgebaut hatte. Auf dem Kirchplatz gab es das erste Mal ein Programm, das die Apis Brackenheim mit dem Naturkindergarten Hoffnungsland und einem Stand des Zabergäu-Gymnasiums belebten. Neben der Lebendigen Krippe mit Schafen aus...

Freizeit
Beim Lichtergottesdienst für Groß und Klein am 1. Advent in Dürrenzimmern traf man sich danach zum Punsch und Glühwein vor der Kirche. | Foto: Jochen Baral

Vom Wagenrad und 24 Kerzen

Jung und Alt erlebten beim Lichtergottesdienst in der Ev. Kirche Dürrenzimmern am 1. Advent die bewegende Geschichte, wie Johann Hinrich Wichern vor 185 Jahren in Hamburg den ersten Adventskranz erfand. Dieser bestand aus einem Wagenrad, an dem er ursprünglich 24 Kerzen befestigte, um den Kindern im "Rauhen Haus", einem Kinderheim, das Warten auf Weihnachten zu verkürzen. Die Geschichte wurde anhand des Bilderbuches "Greta wartet auf Weihnachten" und mit live gespielten Szenen von Kindern aus...

Musik & Kultur
Details auf einen Blick  | Foto: Schey, Liederkranz Schwaigern

Unser Event geht in die zweite Runde
WeihnachtsMitsingKonzert beim Liederkranz Schwaigern

Vorweihnachtszeit  gehetzt von Termin zu Termin, "Ach komm', wir schenken uns nichts.", genervt von den Lichtern und Düften, jetzt noch rasch... oder Vorweihnachtszeit  gezielt ein paar Events auswählen, Tradition, jetzt auch mal Lebkuchen und Plätzchen, dekorieren, schlendern und bummeln, geheimnisvoll, einen Zauber bewahren, Geselligkeit erleben... Erleben  Dazu lud der Liederkranz Schwaigern bereits im vergangenen Jahr ein. Und wenn etwas gut war, kann man es doch wiederholen. Deshalb laden...

Freizeit
Viele Kinder und Erwachsene haben sich zum Fackellauf, einem Angebot der Jungschar Brackenheim, einladen lassen. | Foto: Helga El-Kothany
4 Bilder

Jungschar, der Kindertreff in Brackenheim
Mit Fackeln durch die Weinberge

von Helga El-Kothany Die 40 vorgesehenen Fackeln, die der Diakon der Apis Jochen Baral am vergangenen Freitag mit zum Spielplatz in der Goldammerstraße bringt, reichen bei Weitem nicht aus. Die Gruppe aus Kindergartenkindern, von denen einige bunte Laternen mitgebracht haben, und deren Eltern, Jugendlichen aus der Jungschar, die zur abendlichen Fackelwanderung eingeladen haben, sowie aus weiteren Jungen und Mädchen ist überraschend groß. Und so dauert es eine ganze Weile, bis alle Fackeln...

Politik
Foto: Caroline Vermeulen

Jasmina Hostert MdB besucht Kupferzell
Familienpolitik in Deutschland - Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Diskussionsrunde „Familienpolitik in Deutschland – Vereinbarkeit von Familie und Beruf“  Am 22. Oktober 2024 besuchte Jasmina Hostert, Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der SPD, zusammen mit ihrem Abgeordnetenkollegen Kevin Leiser (SPD), der den Hohenlohekreis im Bundestag vertritt, die Kitas in Westernach und informierte sich über die Situation vor Ort. Anschließend fand in Kupferzell die Diskussionsrunde der SPD zum Thema „Familienpolitik in Deutschland – Wie...

Musik & Kultur
Die Flötenkinder bei ihrem Auftritt. | Foto: privat
4 Bilder

Musikverein Ohrnberg
Das Familienkonzert unter dem Motto „Wettstreit der Instrumente“

Am 20. Oktober 2024 fand das Familienkonzert des Musikverein Ohrnberg statt. Unter dem Thema „Wettstreit der Instrumente“ lud der MV Ohrnberg die ganze Familie in die Turnhalle Ohrnberg ein. Das Familienkonzert begann mit einem musikalischen Beitrag der musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe des Vereins unter Leitung von Gina Gronbach und Diana Frank. Die Kinder wurden vom Publikum mit donnerndem Applaus für ihre Leistungen belohnt. Danach folgte das Theaterstück, bei dem die...

Freizeit
Foto: D. Kölling

Ein Naturerlebnisnachmittag für Familien
Bunt, bunt, bunt ist alles, was von den Bäumen kommt.

Im Herbst färben sich alle Blätter in bunten Naturtönen und sie werfen alles ab, was sie nicht über den Winter behalten können. Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel bietet einen Naturerlebnisnachmittag für Familien mit Kindern im Alter von 3 - 8 Jahren rund um das Thema Baum an - mit Naturwissen, Spiel, Spaß und Spannung. Die Wanderung findet statt am 19.10.24 um 14.30 Uhr. Die Wegstrecke ist ca. 2 km lang und dauert insgesamt 2 Stunden. Der Treffpunkt ist vor der katholischen Kirche...

Freizeit
Foto: nlfh

FAMILIENWANDERUNG IM STREIFLESWALD
ELLI, DAS EICHHÖRNCHEN

Am Sonntag, den 22.09.24, um 14.30 Uhr führt die Natur- und Landschaftsführerin Christina Hansel eine "tierische" Familienwanderung durch: Elli Eichhörnchen wird zusammen mit ihren Geschwistern im Kobel an einem Baum im Streifleswald in Schwäbisch Hall geboren und erlebt spannende Dinge. Es gibt eine Reise mit Wissenswertem rund um die Welt des kleinen Eichhörnchens und voller Abenteuer des kleinen Eichhörnchens auf dem Weg zum Großwerden. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Der Wegstrecke ist...

  • 06.09.24
Musik & Kultur
Das Stammorchester bei der offenen Probe | Foto: Stefan Seiz

Offene Probe mit der Familie
Gemütlicher Sommerabschluss bei bestem Wetter

Traditionell feiert der Musikvereinen in seiner letzten Probe vor den Sommerferien sein Sommerfest. So auch vergangenen Freitag, den 19. Juli, auf dem Weingut Schrack in Stockheim. Unter freiem Himmel bei bestem Sommerwetter fand erst die Probe des Schülerorchesters und dann die des Stammorchesters statt. Die Familien der Musizierenden waren ebenfalls eingeladen und hatten die Möglichkeit bei einer Probe live dabei zu sein. Auch die Mitglieder von Let’s Play waren zahlreich anwesend. Nach der...

  • 22.07.24
Freizeit
Nicht nur die Kinder freuen sich über den Api-Spielplatz mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und das Cajon-Trommeln mit Ulli Baral beim Stadtfest Brackenheim. | Foto: Jochen Baral
3 Bilder

Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“
Die Kinder freuen sich über den Spielplatz und das Cajon-Trommeln!

Die Kinder und Familien freuen sich, dass es bei dem Stadtfest Brackenheim anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim" auch einen Spielplatz und offenes Cajon-Trommeln zu coolen Trommelsongs gibt. Musiklehrer Ulli Baral von LOS TROMMLOS versteht es mit Humor, Spaß und rhythmischem Spielzeug die Kinder zu begeistern. Die Apis, Ev. Gemeinschaft, haben einige Spielpavillons auf dem Eichbrunnenplatz aufgebaut, u.a. auch einen für die Kleinen von 0-4 Jahren mit einer Wippe und einer...

Freizeit
Die Apis bieten beim Stadtfest Brackenheim am Sonntag, 30. Juni 2024 Spiel, Spaß und cooles Cajon-Trommeln mit Ulli Baral an. | Foto: Jochen Baral
2 Bilder

Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“
Bunter Kinderspielplatz mit Cajon-Trommeln beim Stadtfest Brackenheim

Die Apis: Spiel, Spaß und coole Trommelsongs für Kids und Familien „Klein & Groß“ sind eingeladen, das bunte Spielangebot der Apis am Eichbrunnenplatz beim Stadtfest Brackenheim am Sonntag, 30. Juni zu entdecken und sich herausfordern zu lassen, z.B. bei Make'n' Break XXL, Cornhole und dem Bobby-Car-Parcours. Auch für die ganz Kleinen von 0-4 Jahren gibt es ein Spiele-Pavillon. Wer gerne zu coolen Trommelsongs beim Cajon-Trommeln mit Ulli Baral von LOS TROMMLOS dabei sein möchte, darf gerne...

Natur
Foto: Bahr, Jürgen
2 Bilder

NABU-Familiengrillfest 2024
NABU-Familiengrillfest 2024

Ende Mai 2024 hatte der NABU Schwaigern und Umgebung e.V. mit dem Wetter viel Glück, es gab tatsächlich einen Samstag, an dem es mal nicht geregnet hat. So konnte das Familien-Grillfest 2024 ohne Regenschirme bei Sonnenschein stattfinden. Dementsprechend gut war die Stimmung bei den Teilnehmern. So kam man auf dem Heuchelberg mit leckerer Grillwurst und kühlen Getränken (Wurst, Weck und Wein) schnell ins Gespräch, niemandem wurde es langweilig. Die Kinder erkundeten den Wald rund um den...

Musik & Kultur
Ca. 60 Kinder vom WDL-Kindermusical "Martha und Maria" sind voller Begeisterung bei der Aufführung im Bürgerzentrum Brackenheim dabei. | Foto: Jochen Baral
11 Bilder

Martha, Maria und das Megaglauben-Musical
Per Tablet aus der Schulklasse ins biblische Bethanien zu Lazarus und seinen Schwestern

von Helga El-Kothany Mitreißende Musik - rockig, poppig, hiphoppig, dazwischen ein paar Raps. Rund 450 große und kleine Zuschauer füllen am vergangenen Donnerstagnachmittag das Bürgerzentrum Brackenheim. Auf der Bühne ein farbenfrohes, quietschlebendiges Spektakel: rund 60 begeisterte, talentierte Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren auf der Bühne. Dazu vor Energie sprühende, höchst motivierte Coaches wie die FSJler Lena Reh, Florian Oehl, Musiker, Techniker, die Anweisungen geben und den...

Freizeit
Kids-Kreativ-Tage 14.-15. Juni 2024 bei den Apis in Brackenheim! | Foto: Die Apis
2 Bilder

Kugelbahn XXL in Brackenheim
Kids-Kreativ-Tage 14.-15. Juni 2024 bei den Apis!

Sei dabei! Kugelbahn XXL, Metallbaukasten, kreativ sein, Geschichten aus der Bibel, Jörgs Trickkiste u.v.m. 14.-15. Juni 2024 Freitag, 16.30-18.00 Uhr Samstag, 14.30-17.30 Uhr für Kinder ab der ersten KlasseAuf dem Gelände der Apis, Schlossstr. 13, BrackenheimKosten 15,- EuroAnmeldung bis 12. Juni: Anmeldung bei Alexander Pfisterer bzw. https://brackenheim.church.tools/publicgroup/315