Konzert
Picobella - Blockflötenorchester unter Leitung von Daniel Koschitzki

Picobella | Foto: Matthias Goll

DER KLANG DER JAHRESZEITEN

Das Blockflötenorchester Picobella lädt zu einer musikalischen Reise durch das Jahr in die Brackenheimer Johanniskirche am Sonntag, 9.6. um 18 Uhr.
Antonio Vivaldi hat es in seinen berühmten „Vier Jahreszeiten“ vorgemacht, wie man die Faszination von Frühling, Sommer, Herbst und Winter in spannenden Klangszenen einfangen kann. Das Blockflötenorchester Picobella aus Bretten-Dürrenbüchig stellt in seinem Programm „Jahreszeiten“ einen nicht minder reizvollen Jahreszeitenzyklus aus der Feder des spätromantischen britischen Komponisten Alec Rowley vor. Der Blütenrausch des Frühlings, ein Tag am See in der Hitze des Sommers, neblig verhangene Herbstlandschaften oder eine gemütliche Runde am Kamin im Winter werden klanglich sehr charmant nachgezeichnet – und das von einem fast 30-köpfigen Blockflötenorchester. Vom 20 Zentimeter langen Sopranino bis zum 2 Meter hohen Kontrabass sind sämtliche Pfeifengrößen vertreten. Gespielt wird mit Leidenschaft und Freude. 2021 gabs dafür beim Deutschen Orchesterwettbewerb einen 2. Preis! Den Taktstock schwingt der Karlsruher Blockflötist Daniel Koschitzki – vielen bekannt durch die klassische Band Spark. Das bunte Programm wird u.a. durch Werke von Wolfang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und Karl Jenkins ergänzt. Das Konzert findet am Sonntag, den 09. Juni 2024 um 18:00 Uhr in der Johanniskirche Brackenheim statt.

Autor:

Bezirkskantorat Brackenheim aus Brackenheim

Blumenstraße 16, 74336 Brackenheim
+49 7135 9321684
info@kirchenmusik-brackenheim.de
Webseite von Bezirkskantorat Brackenheim
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.