Tanja`s Tierwelt Libellen August/September/Oktober 2021

Heidelibelle
27Bilder

Wie schon angekündigt möchte ich euch noch eine Fortsetzung der Libellen zeigen. Hier ist ein buntes Potpourri von verschieden Libellenarten. Aufgenommen zwischen Bugagelände, Lauffen, Brackenheim, Güglingen und Cleebronn.

Schon vor 320 Millionen Jahren flogen die Vorfahren unserer heutigen Libellen durch die Sumpfwälder der Steinkohlezeit und haben sich bis heute nicht wesentlich verändert. Sie sind nur etwas kleiner als die Urzeitlibellen.

Mit einem langen, dünnen, meist farbigen Körper, großen Augen und Flügel sind sie sehr auffällig. Die Flügelspannweite der Libellen liegt zwischen zwei und 20 Zentimetern. Ihre beiden Flügelpaare kann die Libelle unabhängig voneinander bewegen. Dadurch ist sie sehr wendig und kann vereinzelt sogar rückwärts fliegen.
Sie kommen stets in der Nähe von Gewässern vor, da ihre Larven im Wasser leben. Den Großteil ihres Lebens verbringt dieses Insekt fliegend. Dabei wird sie bis zu 50 Stundenkilometer schnell. 
Die Orientierung im Luftraum wird möglich durch die beiden aus bis zu 30.000 Einzelaugen zusammengesetzten Facettenaugen. Sie besitzen ein hohes zeitliches Auflösungsvermögen, wodurch die Libellen hervorragend Beutetiere erkennen und verfolgen können. 
Die Beutetiere, hauptsächlich Insekten, werden während des Fluges mit den Vorderbeinen gefangen. Manchmal fressen sie auch andere, kleinere Libellen.

Nach der Paarung erfolgt die Eiablage im Wasser. Aus den Eiern schlüpfen dann die Larven. Sie sind von einer Hülle umgeben, aus der dann die Libelle schlüpft.
(siehe Beitrag Libellenschlupf)
Vom Ei bis zum erwachsenen Insekt dauert es in den meisten Fällen ein Jahr. Bei den größeren Libellen sogar zwei bis drei Jahre. Das voll entwickelte Tier lebt dann je nach Art zwei Wochen bis elf Monate.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

11 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 23.10.2021 um 18:41

Tolle Bilder und ein sehr interessanter Bericht. Ich habe mich auch schon mit Libellen beschäftigt, weil ich sie faszinierend und wunderschön finde. Du hast uns da wirklich eine ganze Reihe herrlicher Libellen gezeigt. Danke!

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 02.11.2021 um 19:38

Ich schließe mich total meinen Vorrednern an.

Nie hätte ich gedacht, dass ich durch deine Ausführungen und Fotos mal ein so großes Interesse für Libellen haben würde. Fasziniert haben mich diese zarten Lebewesen schon immer, aber jetzt, wo ich so vieles mehr über sie weiß, ist das Interesse logischerweise noch stärker geworden. Dank dir, liebe Tanja!

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 02.11.2021 um 20:11

Danke euch für euer Interesse!