Brackenheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Termine Stammtisch OV Brackenheim 2014

Auch dieses Jahr wollen wir regelmä0ig für den Sozialverband OV Brackenheim unseren Stammtisch abhalten, Folgende Termine für 2014 sind vorgesehen; Am 14,02.2014 Sportgaststätte Wiesental, im April entfällt der Stammtisch wegen der Osterfeiertage,. Der nächste Termin wäre der 22.08.2014 auf dem Hörnle und am 17. bzw. 24,10.2014 im Cafe Neipperg. Die genauen Termine und Orte werden rechtzeitig veröffentlicht. Der Vorstand bittet wie immer um rege Teilnahme. Für weitere Rückfragen steht Ihnen...

  • Brackenheim
  • 26.01.14
Beim Weihnachtsliedermarathon durfte mitgesungen werden.
2 Bilder

Lasst uns froh und munter sein ...

Zu einem musikalischen „Jung trifft Alt“ luden Daniel Strasser und Cleo Riedel mit den Streicherklassen des Zabergäu-Gymnasiums und Dipl.-Sozialpädagogin Angelika Hofmann die Bewohner der Seniorenanlagen Amalienhof und Gartenhof am Montagnachmittag in die Mensa ein. Während einige Schülerinnen der SMV Plätzchen anboten und Tee servierten, konnten die älteren Gäste – und die jungen Eltern, die den Auftritt ihrer Kinder gespannt verfolgten – „Gedächtnistraining“ betreiben. Es durfte nämlich...

  • Brackenheim
  • 17.12.13

Rückblick Weihnachtsfeier 2013

Die Weihnachtsfeier des Sozialverbandes VdK OV Brackenheim am 07.12.2013 im Bürgerzentrum war wieder ein voller Erfolg. Diese Bestätigung bekam der Vorstand von 30 Teilnehmern. Bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen, mit abschließender Vesper mit Ripple, Brot und Kartoffelsalat sowie anregenden Gesprächen verbrachten die Teilnehmer einen geruhsamen Weihnachtsnachmittag. Umrahmt wurde das Ganze durch die Veh Harfen, die uns beim Weihnachtsliedersingen mit Ihren Harfen begleiteten. Des Weiteren...

  • Brackenheim
  • 15.12.13
Sie liest am besten: Schulsiegerin Laura Mock (Mitte).

Mit Lola auf erfolgreicher Mission

Die neun besten Vorleser der 6.Klassen lieferten sich am 5,Dezember ein spannendes Wettlesen. Wer würde in diesem Jahr Schulsieger werden beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels? Mit vier Teilnehmern zeigten die Jungen eine starke Präsenz – wird der Wettbewerb doch meist von Mädchen dominiert – und sie präsentierten ihre vorbereiteten Texte durchaus unterhaltsam. Die großen Namen der letzten Jahre wie z.B.Harry Potter fehlten, dafür wurden typische Jungen- und Mädchenromane...

  • Brackenheim
  • 10.12.13

Schüleraustausch des Zabergäu-Gymnasiums nach Polen

Knapp 900 km lagen vor uns, als wir am Freitag, den 20. September, mit 10 Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Frau Richter, für eine Woche zu unserer Partnerschule in Brackenheims Partnerstadt Kamienciec bei Zbroslawice aufbrachen. Dort angekommen wurden wir sehr herzlich von unseren Austauschschülern empfangen, mit denen wir dann ein interessantes und schönes Wochenende hatten. Am Montag startete das offizielle Programm an der Schule, das mit einer Begrüßung durch den Schulleiter...

  • Brackenheim
  • 01.12.13

Einnerung an Weihnachtsfeier OV Brackenheim

Der Sozialverband VdK OV Brackenheim feiert seine diesjährige Weihnachtsfeier am 07.12.2013 ab 14.00 Uhr im Otto-Wendel-Saal im Bürgerzentrum. Bei Kaffee, Kuchen und Vesper wollen wir einen besinnlichen weihnachtlichen Nachmittag verbringen. Alle Mitglieder und Gäste sind hierzu recht herzlich eingeladen. Kaffee, Kuchen und Vesper mit Getränken sind kostenlos. Für die musikalische Untermalung können wir die Veh-Harfen begrüßen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebete. Für Rückfragen steht Ihnen...

  • Brackenheim
  • 24.11.13

Außensprechstunde in Brackenheim

Der Sozialverband VdK berät am Dienstag 26.11.2013 von 9 - 12 Uhr im Brackenheimer Rathaus über verschiedene soziale Angelegenheiten wie z. B Fragen zur Rente oder Schwerbehindertenangelegenheiten. Die Beratung ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Während der Sprechstunde ist eine telefonische Auskunft unter der Nummer 07135 105166 möglich. Weitere Informationen gibt es bei der Ortsvereinsvorsitzenden Frau Karin Krüger unter der Telefonnummer 07135 13830. Eingestellt von: Beate...

  • Brackenheim
  • 20.11.13

Veranstaltung des VdK Kreisverbandes Heilbronn

Der VdK Kreisverband Heilbronn in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat, dem Pflegenetz Heilbronn und der Heilbronner-Stimme führt am 16. November 2013 im Hans-Riesser-Haus, Am Wollhaus 13, Heilbronn von 9:30 – ca. 13:00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Herausforderung für die Kommunen „Der demografische Wandel“ durch. Nachfolgende hochrangige Referenten werden dieses Thema beleuchten und zwar Herr Klaus Mandel (Regionaldirektor Heilbronn-Franken), Herr Herzog (Architektenkammer), Herr Haupt...

  • Brackenheim
  • 08.11.13

Erinnerung an letzten Stammtisch 2013

Der letzte Stammtisch des VdK OV Brackenheim vom 18.10.2013 war wieder ein gelungenes Event..Unsere Mitglieder verbrachten einen netten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Winzercafe in Nepperg. Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle fand ein reger Gedankenaustausch zwischen den Mitgliedern statt und unsere Vorsitzende Frau Karin Krüger konnte auch Informationen des VdK weitergeben Zu unserem nächsten Stammtisch 2014 erfolgt rechtzeitige Information über das Wann, Wie und Wo über unsere...

  • Brackenheim
  • 20.10.13

Außensprechstunde Oktober 2013

Der Sozialverband VdK berät am Dienstag 22.10.2013 von 9 - 12 Uhr im Brackenheimer Rathaus über verschiedene soziale Angelegenheiten wie z. B Fragen zur Rente oder Schwerbehindertenangelegenheiten. Die Beratung ist auch für Nichtmitglieder kostenlos. Während der Sprechstunde ist eine telefonische Auskunft unter der Nummer 07135 105166 möglich. Weitere Informationen gibt es bei der Ortsvereinsvorsitzenden Frau Karin Krüger unter der Telefonnummer 07135 13830. Eingestellt von: Beate...

  • Brackenheim
  • 14.10.13
Sie freuen sich am "Tag des Lehrers" über eine erfolgreiche Zusammenarbeit: v.li. stv.Schulleiter Bernhard Gärttner, BM Rolf Kieser, Schulleiter Wolfgang Dietrich

BM Rolf Kieser gratuliert zum "Tag des Lehrers"

Seltenen Besuch erhielt das Zabergäu-Gymnasium am 10.Oktober. Bügermeister Rolf Kieser hatte sich zu einer kleinen "Nachfeier" des "Tag des Lehrers" eingeladen. Dieser Tag wurde 1994 von der UNESCO eingeführt und soll dazu dienen, das Engagement von Lehrerinnen und Lehrern zu honorieren und die Bedeutung von Bildung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Eine von Lehrern gerne gesehene Erinnerung auch und gerade in der heutigen Zeit schulischer Umbrüche und Herausforderungen. Rolf...

  • Brackenheim
  • 12.10.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.