Sensation - europäischer Laternenträger (rote Liste) im Garten

Der Europäische Laternenträger (Dictyophara europaea) ist eine wärmeliebende paläarktische Zikadenart, der einzige Vertreter ihrer Familie in Deutschland und ca. 1,2cm groß. Er ist sehr wärmeliebend und kommt ausschließlich in wärmebegünstigten, offenen Lebensräumen wie zum Beispiel Trockenrasen vor. Auf roter Liste als gefährdet eingestuft. Und Magnus und ich haben ihn auch auf dem Michaelsberg gesehen - finde ich voll toll!
  • Der Europäische Laternenträger (Dictyophara europaea) ist eine wärmeliebende paläarktische Zikadenart, der einzige Vertreter ihrer Familie in Deutschland und ca. 1,2cm groß. Er ist sehr wärmeliebend und kommt ausschließlich in wärmebegünstigten, offenen Lebensräumen wie zum Beispiel Trockenrasen vor. Auf roter Liste als gefährdet eingestuft. Und Magnus und ich haben ihn auch auf dem Michaelsberg gesehen - finde ich voll toll!
  • hochgeladen von Tanja Blind
Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

18 Kommentare

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 16.08.2021 um 19:00

Der BUND-Naturexperte rät: "Bei bedrohten Arten können Beobachtungen auch an die Naturschutzbehörde des zuständigen Landratsamtes gemeldet werden. Auch wir in der Bund-Regionalstelle oder die lokalen Naturschutzbund-Gruppen freuen sich über entsprechende Meldungen".14.06.2020

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 16.08.2021 um 19:09

Der Nabu freut sich sehr über Meldungen!

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 16.08.2021 um 19:47

😊😊😊
Ich muss mal schauen, ob ich den Fund einer Ortsgruppe des Nabu melden kann! So ganz spontan finde ich im Internet nix, muss mal recherchieren. Wenn jemand was genaueres weiß, gerne melden!