Cleebronn - Bildung & Soziales

Beiträge zur Rubrik Bildung & Soziales

Referentin Gabi Reiner bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat

LandFrauen Cleebronn
Märchenstunde bei den Cleebronner LandFrauen

Es war einmal… war das Motto bei den Cleebronner LandFrauen. Referentin Gaby Reiner war zu Gast mit Ihrem Vortrag „Märchen bereichern unser Leben“ und hatte einige Märchen für die Damen mit im Gepäck. Sie lehrte die 25 Teilnehmerinnen Anhand welcher 6 Merkmale man Märchen erkennen kann und wie die „Märe“ damals entstanden sind. Märchen lesen regt die Fantasie an – egal ob jung oder alt man lässt sich davon gerne in eine Fantasiewelt entführen. TS

Bastelabend bei den Cleebronner LandFrauen  | Foto: Privat
4 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Bastelabend bei den LandFrauen

Letzten Mittwoch trafen sich die Cleebronner LandFrauen zu einem Bastelabend. In geselliger Runde wurden aus Papptellern kleine Lichterhäuschen gebastelt. Fenster und Türen wurden ausgeschnitten und mit Transparentpapier beklebt, innen kam noch eine Lichterkette rein. So entstanden viele kleine individuelle Kunstwerke. TS

Herr Schmoll bei den Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Gelungener Start bei den Cleebronner LandFrauen

Einen tollen Start ins neue Winterprogramm hatten die Cleebronner LandFrauen vergangenen Mittwoch. Der Andrang war groß beim Vortrag „Die Linse, das Superfood neu entdeckt“. 35 Teilnehmerinnen lauschten interessiert was Thomas Schmoll aus Hausen alles über die Linse erzählte. Früher galt sie als Grundnahrungsmittel, dann verlor die Linse irgendwann an Bedeutung und heute ist sie aus der Küche kaum mehr wegzudenken. Die LandFrauen erfuhren einiges über die Geschichte, den Anbau, die Ernte und...

Programm der LandFrauen Cleebronn  | Foto: Privat

LandFrauen Cleebronn
Wir starten ins neue Programm

Ab November steht bei den Cleebronner LandFrauen Mittwochabends wieder einiges auf dem Programm. Am 08.11. geht es los mit Referent Thomas Schmoll der viel  wissenswertes über die Linse erzählen kann. Zwei Wochen später am 22.11. wird es bei den LandFrauen kreativ, ein Bastelabend steht auf dem Programm. Der 29.11. steht unter dem Motto Märchen. Referentin Gabi Reiner ist mit Ihrem Vortrag "Märchen bereichern unser Leben" zu Gast in Cleebronn. Als Jahresabschluß feiern die LandFrauen dann...

Grillfest der Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

Grillfest LandFrauen Cleebronn
Grillfest bei den LandFrauen in Cleebronn

Vor ihrer Sommerpause feierten die Cleebronner LandFrauen und ihre LandMänner noch ein Sommergrillfest. Bei schönstem Sommerwetter, traf man sich bei der Weinkellerei Storz in Cleebronn, um einen gemütlichen Abend zusammen zu verbringen. Mit Steak, Wurst und einem bunten Salatbuffett war für das leibliche Wohl gesorgt. Danach durfte der Abend mit Sekt und Wein und vielen netten Gesprächen ausklingen. TS

Die LandFrauen beim Foto-Spaziergang | Foto: Privat
3 Bilder

LandFrauen Cleebronn Vortrag
Foto-Spaziergang mit den Cleebronner LandFrauen

Letzten Mittwoch trafen sich die Cleebronner LandFrauen um bei einem abendlichen Spaziergang Einblicke in die „Grundlagen der Handy-Fotografie“ zu erlangen. Referentin Veronika Schmidt startete ihren Vortrag mit etwas Theorie - welche Einstellungen gibt es an der Handykamera, wie setzt man kleine Objekte gekonnt in Szene, wie macht man seine Bilder interessanter… Sie hatte auf alles eine Antwort. Danach waren die 14 Teilnehmerinnen mit Eifer dabei das erlernte beim gemeinsamen Spaziergang in...

Die Cleebronner LandFrauen bei Weleda | Foto: Privat
4 Bilder

LandFrauen Cleebronn
Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Schwäbisch Gmünd und Geifertshofen

Vergangenen Mittwoch fand bei den Cleebronner LandFrauen eine Lehr- und Bildungsfahrt statt. Mit dem Bus ging es früh morgens los Richtung Schwäbisch Gmünd zu Weleda. Auf halber Strecke wurde erst mal eine Kaffee und Brezel Pause eingelegt. Bei Weleda angekommen wurden die 34 LandFrauen herzlich empfangen und es gab einen kleinen Einblick in die Abläufe der Tinkturenherstellung. Danach folgte noch eine informative Führung durch den Weleda Heilpflanzengarten. Zum Mittagessen ging es für die...

Hildegard Schiemann und Else Auchter bei ihrer Ehrung mit Veronika Schmidt von den Cleebronner LandFrauen | Foto: privat
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung bei den Cleebronner LandFrauen

Am 19. April 2023 fand bei den Cleebronner LandFrauen die jährliche Mitgliederversammlung mit 31 Teilnehmerinnen statt. Nach der Begrüßung und den Berichten von Kassiererin, Schriftführerin und Kassenprüferin, konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden. Nach einer kurzen Vesperpause durften auch in diesem Jahr wieder einige Ehrungen vorgenommen werden. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Else Auchter geehrt und bereits 25 Jahre hält Hildegard Schiemann den Landfrauen die Treue. Nach dem...

Kunibert Lettau bei den LandFrauen in Cleebronn | Foto: Privat
3 Bilder

Frauenfrühstück bei den Cleebronner LandFrauen
Frauenfrühstück und Lach-Yoga bei den Cleebronner LandFrauen

Passend zum Weltfrauentag veranstalteten die Cleebronner LandFrauen ihr jährliches Frauenfrühstück. 36 Damen trafen sich zum gemeinsamen Frühstück an diesem Vormittag im Bürgerhaus. Das Vorstandsteam hatte ein leckeres Frühstücksbuffett vorbereitet. Von herzhaft bis süß war für jeden etwas dabei. Nach der Stärkung ging es weiter mit einer kleinen Einführung in die Welt des Lach-Yogas. Referent Kunibert Lettau war bei den LandFrauen zu Gast. Sein Vortrag bestand nicht nur aus Theorie sondern lud...

Reinhold Rottenbiller und die Cleebronner LandFrauen | Foto: Privat
2 Bilder

Die Geschichte der Bürstenbinderei
Die Geschichte der Bürstenbinderei

Reinhold Rottenbiller war letzten Mittwoch zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen, mit seinem Vortrag „Die Geschichte der Bürstenbinderei“. Die 26 LandFrauen erfuhren viel wissenswertes über die Entstehung von handgefertigten Bürsten und Besen. Was ist der Unterschied zwischen Haar und Borsten? Aus welchen Materialien werden überhaupt Bürsten gemacht und für was setzt man Rosshaar, Wildschweinborsten oder Ziegenhaar ein? Herr Rottenbiller hatte auf alle Fragen eine Antwort und auch gleich die...

Die Cleebronner LandFrauen mit Referentin Lieselotte Hahn. | Foto: Privat

Homöopathie für den Garten LandFrauen Cleebronn
Homöopathie für den Garten

"Homöopathie für den Garten“ war das Thema des  letzten Vortrages bei den Cleebronner LandFrauen. Sie hatten die Heilpraktikerin Lieselotte Hahn bei uns zu Gast. Frau Hahn erklärte den LandFrauen ausgiebig dass man nicht immer gleich zu Giftmitteln greifen muß, wenn im Garten oder im Haus die Pflanzen kränkeln. Die klassische Homöopathie die Mensch und Tier schon seit vielen Jahren gut tut – hilft offensichtlich auch unseren Pflanzen. Im Frühjahr sollte man bereits anfangen seine Böden...

LandFrauen-Verein Cleebronn bei der Weinprobe | Foto: privat
4 Bilder

Wanderung bei den LandFrauen Cleebronn
Wanderung und Weinprobe bei den LandFrauen Cleebronn

Bei winterlichen Temperaturen trafen sich vergangenen Samstag die Cleebronner LandFrauen und ihre Männer zu einer Wanderung quer durch die Weinberge um Cleebronn. Ziel war der Eventraum vom Weingut Storz. Dort angekommen servierte das Vorstandsteam zuerst Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Gegen Abend kam dann Lena Storz vom Weingut dazu und startete ihre Weinprobe mit einem Begrüßungssekt. In geselliger Runde wurden dann verschiedenste Weißweine, Rose und  Rotweine probiert. Zwischendurch...

3 Bilder

Freundeskreis Asyl Cleebronn
Sternenglanz in Kinderaugen

„Freundeskreis Asyl Cleebronn“ organisiert Nikolaus-Bescherung „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ sangen die Kinder im Camp mit Carmen, manche zum ersten Mal in ihrem Leben. Jedes Mal wurden die Stimmen der Kinder beim Refrain lauter, fröhlicher – und kaum war das Lied zu Ende, wollten sie es von vorne noch einmal singen. Am schlicht mit Tannenzweigen, Elektrokerzen, Mandarinen, Nüssen und Lebkuchen gedeckten Tisch saßen die Flüchtlingskinder zwischen zwei und 12 Jahren im Eingangsbereich...

Die LandFrauen beim Vortrag mit Herbert Hahn | Foto: Privat

LandFrauen Cleebronn
Sirup mal köstlich mal gesund

Diese Woche hatten die Cleebronner LandFrauen Herbert Hahn mit seinem Vortrag „Sirup – mal köstlich mal gesund“ zu Gast. Herr Hahn erklärte wie er seine köstlichen, gesunden und teilweise raffinierten Sirupe herstellt. Die LandFrauen bekamen nützliche Tipps wie es auch daheim gelingt Früchte, Kräuter, Blüten und vieles mehr zu leckerem Sirup einzukochen. Sirup ist nicht nur für Cocktails, sondern schmeckt auch vorzüglich zu Käse oder in Salaten. Aber auch im Dessert oder bei...

Die LandFrauen bei ihrer Adventsfeier | Foto: Privat
3 Bilder

Adventsfeier bei den LandFrauen in Cleebronn
Adventsfeier

Vergangenen Mittwoch feierten die LandFrauen in Cleebronn ihre Adventsfeier. 33 LandFrauen trafen sich um einem schönen und besinnlichen Abend zusammen zu verbringen. Das Vorstandsteam hatte den Raum festlich geschmückt und sorgt auch für das kulinarische Wohlergehen. Geschichten wurden erzählt und Weihnachtslieder miteinander gesungen. Es war ein rundum gelungener Abend der den Gästen viel Spaß bereitet hat und ein schöner Ausklang des Jahres. Nun freuen sich die LandFrauen wenn es im Januar...

Referentin Christine König bei den Cleebronner LandFrauen  | Foto: Privat
3 Bilder

LandFrauen Cleebronn Vortrag Engel
Engel im Alltag mit den Cleebronner LandFrauen

"Überall begegnen uns Engel“ war das Thema beim letzten Vortrag der Cleebronner LandFrauen. Referentin Christine König erzählte viel wissenswertes über die Bedeutung der Engel für die Menschen. Engel vermitteln Vertrauen und Geborgenheit und eine schöne heile Welt. Früher waren die Engel hauptsächlich in der Kirche zu finden. Doch dann zogen sie immer mehr auch in unsere Häuser ein, zuerst nur an Weihnachten und heute gibt es das ganze Jahr über Engel. Ob gezeichnet, getöpfert oder aus Holz,...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: privat

LandFrauen Cleebronn
Gelungener Start ins neue Semester

Vergangenen Mittwoch ging es bei den LandFrauen in Cleebronn los mit dem neuen Herbstprogramm. 32 Interessierte trafen sich um beim Vortrag „Vitalstoffe für Haut und Haar – alles klar?“ viel wissenswertes über Obst und Gemüse und deren Wirkstoffe auf unseren Körper zu erfahren. Die Gesundheitsberaterin Doris Drotleff war zu Gast und klärte über die vielfältigen Wirkungen von Brennesseln, Wacholder und Grünkohl auf. Zwischendurch gab es sogar verschiedene Kostproben für die LandFrauen. Es war...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Bildung & Soziales aus