Vogelwanderung beim NABU Elsenz
Vogelwanderung am 01.04.2024 beim NABU Elsenz

Foto: Axel Johl

Treffpunkt : 7 Uhr am NABU Vereinsheim,
Forststraße 12 in Eppingen-Elsenz

Schau mal wer da fliegt? Dieser Frage wollen wir am Sonntag, den 01. April ab 7.00 Uhr auf einer ca. 2-stündigen Wanderung rund um unser NABU Vereinsheim nachgehen. Mit unserem Vogelkenner Hermann Duhm gehen wir auf Erkundungstour in den Wald. Sofern vorhanden, bitte ein eigenes Fernglas mitbringen.
Die verschiedenen einheimischen Meisen und Spechtarten besetzen schon zeitig im Frühjahr ihre Reviere. Die Gesänge und Rufe, sowie das Trommeln der Spechte sind jetzt besonders gut zu hören. Wegen den noch fehlenden Blättern an Bäumen und Büschen, sind die Vögel auch noch besser zu sehen.
Im Anschluss gibt es in unserem Vereinsheim eine kleine Stärkung.
Bei Regenwetter, oder starkem Wind kann die Führung leider nicht stattfinden. Bei Fragen oder Anregungen gerne unter info@nabu-elsenz.de

Organisation:

NABU Eppingen-Elsenz e.V. aus Eppingen

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Vögel

Natur
Ausgiebig wird hier geputzt. Man sieht wie sehr es genossen wird. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Nymphensittiche im Leintalzoo

Es ist wirklich eine Freude die Nymphenstittiche im Leintalzoo zu beobachten. In einem großen Gehege wohnt ein ganzer Schwarm zusammen. Hier wird geflogen, geflattert, gezwitschert und sich gegenseitig liebkost. Nymphensittiche sind Schwarmvögel und brauchen auch ihren Schwarm. Ihren Tagesablauf orientiert sich stark am Verhalten der anderen Tiere. Sie fressen gemeinsam, schlafen gemeinsam und putzen sich auch gegenseitig. In ihrer Heimat Australien leben die Tiere nomadisch. Sie ziehen in...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Blaumeise

Sie sind auffällig blau-gelb gefärbt, oft in Gärten in der Nähe der Futterhäuschen anzutreffen, fallen oft durch ein freches Verhalten auf, geraten hin und wieder in kleine Streitereien mit anderen Vogelarten und sind ganzjährig zu beobachten: Die Blaumeise. Blaumeisen wiegen ungefähr so viel wie zwei 20-Cent-Münzen. Bei diesem Fliegengewicht können sie sich auch an dünnen Zweigen kopfüber entlang hangeln und dort nach kleinen Insekten, Larven, Läusen und Spinnen suchen. Im Winter passen sich...