Kunst & Kultur in Stadtkreis Heilbronn - morgen

Kunst & Kultur
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Experimenta
  • Heilbronn

Natur.Schau.Spiele.

Freust du dich auch jedes Mal, wenn du einen Regenbogen siehst? Egal wie alt man ist, das bunte Schauspiel am Himmel begeistert doch immer wieder aufs Neue. Ob der Regenbogen, die schillernden Flügel eines Schmetterlings oder ein Vogelschwarm: Naturphänomene begegnen uns Tag für Tag. In unserer neuen Sonderausstellung lenken wir deinen Blick auf sie und gehen ihnen auf den Grund. Welche naturwissenschaftlichen Gesetze stecken dahinter? Finde es heraus! Experimente, Klänge und Geschichten laden...

Kunst & Kultur
Walter Maisak, Der Gefangene, 1950, Tempera auf Leinwand, erworben 1992 | Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
2 Bilder
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Museum im Deutschhof
  • Heilbronn

Gewalt Krieg Zerstörung oder Kein Frieden nirgendwo.

Kurzbeschreibung: Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Heilbronn und der aktuellen Krisen und Kriege weltweit Ausführliche Informationen: Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden,...

Kunst & Kultur
Käthe Kollwitz, Losbruch (Radierung Zyklus Bauernkrieg),1902 | Foto: © Marc Holzner, Stuttgart
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Kunsthalle Vogelmann
  • Heilbronn

Rebellion des gemeinen Mannes -

Kurzbeschreibung: 500 Jahre Bauernaufstand. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet Ausführliche Informationen: Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernaufstandes wartet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn mit einer ungewöhnlichen Ausstellung auf. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Im Mittelpunkt steht der so genannte Barbara-Altar des Malers Jerg Ratgeb, um den sich mit ausgewählten Gemälden...

Kunst & Kultur
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Kunstverein Heilbronn
  • Heilbronn

Bettina Scholz

"Ost/West und Das Südliche Orakel"

Kunst & Kultur
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Stadttheater
  • Heilbronn

Geschichte eines Nein (DSE). Premiere.

Kurzbeschreibung: von Annalisa Arione und Dario de Falco. Mit anschließendem Publikumsgespräch. Karten unter 07131/563001, kasse@theater-hn.de, www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Martina ist 14 und lebt allein mit ihrem Vater, der immer für sie da ist und großartige Lasagne zubereiten kann. Sie kommt gut klar in der Schule, feiert Pyjama-Parties mit ihren Freundinnen und träumt vom ersten Kuss mit Sebastian. Ganz romantisch muss er sein. Den ersten Kuss erlebt sie aber mit...

Kunst & Kultur
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Firma Ernst Keller
  • Heilbronn - Böckingen

Hubertus und Doktor Friedolin.

Geselliges Theater Böckingen. Einlass 18.00. Eintritt frei

Kunst & Kultur
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Stadttheater
  • Heilbronn

¡PRIMO! Ley de vida - das Flamenco Musical.

Kurzbeschreibung: In spanischer Sprache mit deutschen Übertiteln bzw. deutscher Text in Flyern. Karten unter Tel. 07131 563001, kasse@theater-hn.de oder www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Lassen Sie sich verzaubern und beginnen auch Sie Ihre feurige Reise mit einem Fest an, dass die Liebe und Leidenschaft des Flamencos zeigen.Tiefe Gefühle, Poesie, leidenschaftlicher Tanz und Gesang. »ley de vida« …erzählt die Lebensgeschichte von José. Seine Eltern emigrierten in den...

Kunst & Kultur
Ausschnitt aus Eurydike Deep Down | Foto: © Melanie Zanin
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Theaterschiff
  • Heilbronn

Eurydike Deep Down.

Kurzbeschreibung: Ein sphärischer Theaterabend voll psychologischer Abgründe und verliebter Höhenflüge. Ein Plädoyer für die unbedingte Liebe in Zeiten, die allzu oft von emotionaler Distanz, politischer Rivalität und sozialer Kälte geprägt sind. Ausführliche Informationen: von Michele De Vita Conti und Alessandra Giuriola nach dem Mythos »Orpheus und Eurydike« Es ist die Geschichte einer großen Liebe und zweier ungleicher Paare, die den Tod überwindet und Menschen seit Jahrtausenden in ihren...

Kunst & Kultur
Geheimnisse | Foto: © Verena Bauer
3 Bilder
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Stadttheater Salon3
  • Heilbronn

EMPTY!