Sagenhaftes Flein
Wetter wechselhaft - Laune stabil - Reiter gefunden

- Der Kopflose ist der Gruppe nicht begegnet, wobei man natürlich darauf achtete, dass die Wanderer vor Einbruch der Dunkelheit zurück sind. Und spuken tut es ja nur nachts....
Aber dieser Wolkengeist beobachtete die Schar mit seinen dunklen Augen - hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich
Der Sagenpodcast der Heilbronner Stimme lieferte an diesem Mittwoch die Idee und das Ziel der Wanderung. Diese wurde spontan wegen des morgens angesagten Regens, auf den Nachmittag verlegt.
Start war beim Gasthof Krügle in Flein, wo man nachgefragt hatte, ob dort das Parken am Ruhetag erlaubt sei.
Das erste Highlight war die Aussicht auf den Eselsberg. Dann ging es weiter, hinüber auf den Ochsenberg und zum Naturkino.
Der Ochsenbergweg führt in das Gebiet um den Kapfenhardt, wo der Kapfl'dr (der kopflose) Reiter unterwegs sein soll. Doch die Gruppe bog erst Richtung Fleiner See und Leberbrunnen ab. Dann ging es hinauf in den "Fuchssprung". So ist das Gebiet der Wanderleiterin bekannt, da dort früher der Garten der Großeltern war, wo sie in der Kindheit viel Zeit verbrachte. Deshalb erkannte sie auch das Bild gleich wieder, ist es dort aufgenommen.
Nach einer Schleife durch den "Kapfl" erklommen die Wanderer den Anstieg und wechselten die Straßenseite, um über die Durstlache und unterhalb vom Hohrainhof vorbei noch einen Wanderkameraden für 500 gemeinsame Kilometer auszuzeichnen. Seine erste Wanderung mit der Gruppe war am 22.09.2021, eine tolle Leistung.
Sie wanderten am Talheimer Hof und Golfplatz vorbei zurück zum Parkplatz und stießen auf einen Geburtstag an.
Organisation:Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn |
Der Bericht und die Fotos gefallen mir gut. Besonders eure Wandergruppe wirkt dynamisch.
Fotografiert eure Aurelia nicht mehr? Ich vermisse sie und ihre Fotos.
Gell, unser " St. Veit im Kächele" auf den Grenzsteinen ist ein Hingucker.
Ein schönes Wochenende mit Grüßen und Herzen aus Flein
Elektra