Frauenwahlrecht vor 100 Jahren errungen

Ausschnitt aus dem Zaberboten

Beim gut besuchten Stammtisch des Zabergäuvereins in der „Weinsteige“ in Güglingen machte Heidrun Lichner, die rührige 2. Vorsitzende, ihre interessierten Zuhörer mit der demokratischen Errungenschaft des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen vertraut. Sie bettete ihren Vortrag in die dramatischen Ereignisse der damaligen Zeit unmittelbar nach dem verlorenen Weltkrieg ein: Geldnot, Nahrungsknappheit, schwere Grippewelle mit vielen Toten, behinderte Rückkehrer vom Krieg, Abdankung des Kaisers und des Königs von Württemberg, Bildung einer provisorischen Regierung… In diese Zeit fielen die Aufrufe zur Wahl der Verfassungsgebenden Nationalversammlung. Alle Parteien, so hat Heidrun Lichner u.a. auch im regionalen „Zaberboten“ recherchiert, hatten Frauen auf ihren Listen, richteten ihre Wahlaufrufe an Frauen und Männer oder boten sogar eigene Frauenversammlungen an. Natürlich gab es auch Kritik, man traute Frauen ein Mandat nicht zu, man kritisierte das Wahlalter von 20 Jahren. Im oberen Zabergäu gab es gerade eine Wahlversammlung wegen der herrschenden Maul- und Klauenseuche. Eine beeindruckende Zahl: 37 Mandate von 423 gingen bei der Wahl zur Nationalversammlung an Frauen. sz

Autor:

Zabergäuverein aus Güglingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.