Nachrichten - Heilbronn

528 folgen Heilbronn
Natur
Ein Supermond aus dem Jahr 2020: Rudolf Mester hat ihn über dem Paradies in Obersulm-Eschenau eingefangen.  | Foto: Rudolf Mester
5 Bilder

Am 5. November 2025 Fotos machen
Größten Supermond des Jahres bewundern

Er ist der größte Vollmond des Jahres: Am 5. November erwartet uns rund um Heilbronn, Kraichgau und Hohenlohe der nächste Supermond. Weil er der Erde am nähesten ist, wird der Anblick vielleicht noch beeindruckender als sonst. Das werden uns hoffentlich die Fotos der Heimatreporter beweisen. Sei dabei. Hier einige Fakten rund um den aktuellen Supermond: Was ist ein Supermond? Experten sprechen von einem Supermond, wenn sich der Mond in seiner Vollmondphase am erdnächsten Punkt befindet. Dann...

RatgeberAnzeige
Schon die Titelseite verzaubert und macht Lust, sich sofort in die Küche zu stellen, oder? | Foto: HSt, Marc Splettstößer
7 Bilder

Backheft jetzt erhältlich - Mitbringsel im Advent
"Süßer Zauber"-Hefte gewinnen

Leckere Mitbringsel in der Weihnachtszeit: Das neue Magazin "Süßer Zauber" zeigt 50 Rezepte aus der Familienküche. Auch drei Rezepte von zwei Heimatreporterinnen sind dabei. Das Heft ist ab Samstag, 11. Oktober, erhältlich. meine.stimme verlost fünf Hefte. So geht das Mitmachen.  "Süßer Zauber" ist daDie Leserinnen und Leser der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung sowie zwei meine.stimme-Heimatreporterinnen zeigen im neuen Heft "Süßer Zauber" erneut ihre...

Freizeit
Was für eine Pracht, die Gäste und die Weinberge | Foto: Albverein Weinsberg
15 Bilder

Mittwochswanderung
Was für eine Farbenpracht in Wald und Weinbergen

Der Blick vom Jungenberg in den Schwäbisch Fränkischen Naturpark war in den Tälern noch nebelverhangen, als sich 31 Gäste, und 2 Wanderhunde mit Monika Breusch aufmachten, den herrlichen Vormittag zu genießen. Immer der Sonne entgegen wanderte die Gruppe über den breiten Galgenbergweg bis zur Hochgerichtsstätte. Die Aussicht über den Wartberg, die Stadt bis zum Schweinsberg, hätte ein Maler in den Farben nicht schöner gestalten können. Hier und da stand noch eine letzte Rose am Weinbergsrand....

Ratgeber
Der Heilbronner Marktplatz und das Rathaus. Auf dem Stempel ist zu lesen: Deutscher Weinbau-Kongreß 6.-10.09.1924 | Foto: Martin Bauer, Foto: Edmund v. Königs Kunstverlag, Heidelberg
4 Bilder

Mitmachaktion zum historischen Heilbronn
Fotos und Erinnerungen zu Heilbronn

Heilbronn wie es früher war: Dazu kursiert gerade ein viel diskutiertes KI-Video, das Heilbronn vor der Zerstörung zeigen soll. Passend dazu ist die Community gefragt: Wer hat alte Fotos oder Postkarten sowie Erinnerungen aus Tagebüchern oder ähnlichem, die wahre Zeitdokumente sind? Hier steht alles zum Mitmachen.  Heilbronn diskutiert über ein Video, das Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen hat. Victor Gruber nahm historische Aufnahmen und Postkarten aus der Zeit vor der Zerstörung von...

FreizeitAnzeige
Die untergehende Sonne bringt das bunte Herbstlaub zum Leuchten.  | Foto: Peter Rössler
7 Bilder

meine.stimme fotowettbewerb
Herbstglühen

Das Wetter zeigt es: Der Herbst ist da. Die Tage werden merklich kürzer und die Natur zeigt ihr spektakuläres Farbenspiel. Wälder und Weinberge leuchten in warmem Rot, Orange und Gelb. Die tiefstehende Sonne lässt Landschaften erglühen. Dieses besondere "Herbstglühen" suchen wir beim neuen Fotogewinnspiel. Es ist die Zeit, in der selbst alltägliche Szenen magisch wirken: Bunt-glühendes Laub in allen Variationen. Der Sonnenaufgang an einem nebelverhangenen Morgen oder ein leuchtender...

Heilbronn, die Stadt mit Herz am Neckar. | Foto: Heidrun Rosenberger
60 Bilder

DIE SCHÖNEN ECKEN VON HEILBRONN TEIL I
Die Innenstadt

NTV hat in einem Beitrag über "Hässliche Stadtansichten" als Negativ-Beispiel das Wollhaus in Heilbronn gezeigt. Das Wollhaus in Heilbronn ist bestimmt nicht DER Hingucker in unserer Stadt, dennoch kann ich bildlich widerlegen, dass Heilbronn hässlich ist.  Heilbronn ist eine Stadt mit Herz, wundervoll am Neckar gelegen, von Weinbergen umgeben, besitzt eine wunderschöne Innenstadt mit vielen Plätzen und Parks zum Wohlfühlen, Verweilen und Entspannen. Eine grosse Auswahl an gemütlichen...

Diese zwei neu gestalteten Verteilerkästen sind echt klasse geworden! | Foto: Daniela Somers
3 Bilder

Streetart Heilbronn
Kunst auf Verteilerkasten. Neues Werk entdeckt!

Heute habe ich ein neues Kunstwerk von Ellen Freudenberg entdeckt. Leider saß ich in einem Auto und konnte es nur schnell mit dem Handy fotografieren. Hatte Glück, dass die Ampel rot war und ich nicht selbst fahren musste. In den nächsten Tagen schaue ich es mir aber genauer an. Denn in diesen Motiven kann man bestimmt noch viel entdecken beim genauen Hinschauen.

BUND-Treffen in Bad Mergentheim
„Babyboomer“ herzlich willkommen!

Ende Oktober wurde das Umweltzentrum Bad Mergentheim zum „Thinktank Zukunft“ für BUND-Gruppen aus Bad Mergentheim, Creglingen, Wertheim, dem Hohenlohischen und dem Landkreis Heilbronn. Denn überall drückt derselbe Schuh: Zwar gibt es viel Lob für den Einsatz für Natur und Umwelt, aber selber mitmachen? Irgendwie doch nicht… „Dabei bietet die Naturschutzarbeit ein geniales Gesamtpaket, das komplett in den Zeitgeist passt“, so Peter Mühleck aus Bad Mergentheim: „Meditatives Naturerleben, Workout...

Der Heilbronner Marktplatz und das Rathaus. Auf dem Stempel ist zu lesen: Deutscher Weinbau-Kongreß 6.-10.09.1924 | Foto: Martin Bauer, Foto: Edmund v. Königs Kunstverlag, Heidelberg
4 Bilder

Mitmachaktion zum historischen Heilbronn
Fotos und Erinnerungen zu Heilbronn

Heilbronn wie es früher war: Dazu kursiert gerade ein viel diskutiertes KI-Video, das Heilbronn vor der Zerstörung zeigen soll. Passend dazu ist die Community gefragt: Wer hat alte Fotos oder Postkarten sowie Erinnerungen aus Tagebüchern oder ähnlichem, die wahre Zeitdokumente sind? Hier steht alles zum Mitmachen.  Heilbronn diskutiert über ein Video, das Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen hat. Victor Gruber nahm historische Aufnahmen und Postkarten aus der Zeit vor der Zerstörung von...

Foto: WKY
11 Bilder

Airfryer-Rezepte
Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Geknipst und gefuttert am 27. Oktober 2025 😉 Zutaten: 2 große Kartoffeln (ca. 300g) 1 rote Zwiebel 1 TL Salz 1/2 TL Stärke 1 EL gutes Olivenöl Knoblauch geröstet Pfeffer aus der Mühle Apfelmus (von einer kleinen Manufaktur in Donnywood, sehr lecker 😋) Zubereitung: Den Knoblauch in einer Tasse mit dem Öl verrühren. Die Kartoffeln schälen und auf einer Gemüsereibe in lange Späne hobeln. Die Zwiebel ebenfalls schälen und hobeln. Die Späne in einer Schüssel mit dem Salz vermengen und gut...

Foto: WKY
11 Bilder

Airfryer-Rezepte
Lachs und Gemüse aus dem Airfryer

Geknipst und gefuttert am 19. Oktober 2025 😉 Zutaten: 1 Lachsfilet Rosenkohl (TK) Zuccini roter Paprika Champignons 1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2-3 EL gutes Olivenöl Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Terriyaki-Sauce Balsamico-Creme ... Zubereitung: Den Rosenkohl im Dünsteinsatz fast gar dünsten, abkühlen lassen. Die Champignons putzen und vierteln. Das Gewürzöl in einer Schüssel anrühren. Zwiebel und Knoblauch zugeben. Zuccini, Paprika, Rosenkohl und Pilze gut unterrühren....

Da stehen sie: die neuen Abfallbehälter. Doch wohin damit, solange die alten auch noch da sind? Kreative Lösungen sind gefragt.   | Foto: Ralf Seidel
3 Bilder

Meinung der Community gefragt
Neue Mülltonnen im Stadt- und Landkreis

Wer hat sie schon? Wer kriegt sie noch? Das ist zurzeit im Stadt- und Landkreis Heilbronn die Frage. Alle bekommen neue Mülltonnen. Und in vielen Fällen sogar noch mehr als bisher. Hier ist die Community gefragt: Wie findet ihr das? Habt ihr Platzprobleme? Ist das die richtige Art, um Müll zu vermeiden? Das Ziel des Mülltonnentauschs für alle Bewohner in der Stadt und im Landkreis Heilbronn: die Müllmenge reduzieren und damit auch die steigenden Kosten im Griff zu behalten. Das bedeutet für...

Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer-Rezepte
Hokkaido aus dem Airfryer

Schnell und sehr lecker!  Geknipst und gefuttert am 21. Oktober 2025 😉 Zutaten: 1 kleiner Hokkido 1-2 EL gutes Olivenöl Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Paprika edelsüß  Thymian Kräuterquark, Feta oder: Joghurt, Feta, Salz, Pfeffer, Thymian, Spritzer Zitronensaft oder Feta-Dip (2 Pers.): ½ rote Zwiebel ½ Knoblauchzehe 75 g Feta 1 EL Petersilie (gehackt) 125 g Magerquark 1 ½ EL Olivenöl ¼ TL Salz 1 Prise Pfeffer Schäle die Zwiebel und den Knoblauch. Schneide beides in kleine Würfel....

Volkstanzkreis Heilbronn e.V. - MV am 07.11.2025
Der Volkstanzkreis Heilbronn e.V. lädt zu seiner ordentlichen MV am Freitag, 07. 11. 2025 - 19.30 Uhr

Heilbronn: Der Volkstanzkreis Heilbronn e.V. lädt zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 07. November 2025 - 19.30 Uhr in seinen Übungsraum im Haus der Heimat, EG, Horkheimer Str. 30, 74081 HN-Sontheim, recht herzlich ein. Neben den Berichten des Vorstandes stehen Neuwahlen, Satzungsänderungen, die Auflösung des Vereins, sowie weitere geplante Aktivitäten im Jahr 2025, auf der Tagesordnung. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.

Jugendorchester | Foto: privat
2 Bilder

Akkordeon-Orchester Heilbronn Neckargartach
Jugend beim Regionalwettbewerb

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb des Deutschen Harmonika Verbands in Öhringen hat das Jugendorchester des Akkordeon-Orchesters Heilbronn Neckargartach unter der Leitung von Sylvia Schiffner in der Kategorie Jugendorchester Mittelstufe mit der 6 sätzigen Originalkomposition Magic von Wolfgang Russ-Plötz mit der Note ausgezeichnet den ersten Platz erreicht und konnte damit als Lohn für das viele Üben einen Pokal mit nach Hause nehmen! Zu diesem Wertungsspiel war auch Marion Berger von...

Benefizkonzert
Benefizkonzert zugunsten „kleiner Helden“

Katja Kama hatte die großartige Idee ein Benefizkonzert zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu veranstalten. Gemeinsam mit Bruno Zarrella und vielen Unterstützern konnte Anfang Oktober die Veranstaltung im Weingut Amalienhof stattfinden. Die Sängerin begeisterte die Besucher mit ihren eigenen Songs, Bruno Zarrella ergänzte das Programm mit italienischen Liedern und DJ Sorelle d’Italia ließ den Abend mit Tanzmusik ausklingen. Ein rundum gelungenes Event, das sowohl Besucher...

Foto: KunST 07
8 Bilder

KunST 07
KunST 07 bei Lolo's Friends

Auf die Charity Veranstaltung von Lolo’s Friends freuen wir uns jedes Jahr, denn sie ermöglicht „besonderen“ Kindern Hilfe und stellt ein tolles Programm für die Besucher auf die Beine. Am 12. Oktober 2025 konnten kleine und große Künstler auf der Bühne der Leingartener Festhalle ihr Können zeigen und gleichzeitig auf einen guten Zweck aufmerksam machen. KunST 07 heilbronn e.V. war mit den Tanzgruppen Sigrid Lipp (TSL) und den Heilbronner Nachwuchsmajoretten dabei. TSL Rainbow eröffnete die...

Foto: KunST07
4 Bilder

KunST 07
Heilbronner Majoretten beim Nordstadtfest der Diakonie

Im Botanischen Obstgarten, am 26. September 2025, präsentierten die Heilbronner Majoretten, von KunST 07 Heilbronn e.V., mit zwei Gruppen Ihr Können. Beim Nordstadtfest der Diakonie feierte, zusammen mit dem Quartierszentrum Mehrgenerationenhaus, ein buntes Stadteilfest. Vor der wunderschönen Herbstkulisse tanzten die Twirling Diamonds und die Twirling Pearls dem Publikum ihre aktuellsten Stab- und Fahnentänze. Die Heilbronner Majoretten sind ein fester Bestandteil von Heilbronn seit über 50...

Foto: alle Bilder stammen von Michael Denz
4 Bilder

Man muss die Menschen froh machen!
Kindermusical Die heilige Elisabeth

Am 5. Oktober 2025 boten um 17 Uhr im Gemeindehaus St. Peter und Paul der Kinderchor am Deutschordensmünster, die Instrumentalisten Marion Potyka (Klarinette), Andrea Buchert (Querflöte), Constantin Zeidler (Cajon) und Michael Saum (Klavier) das eigens für das Jubiläumsjahr 800 Jahre Deutscher Orden in Heilbronn komponierte Kindermusical Die heilige Elisabeth. Das Textbuch stammte von Margret Kleinschroth, die Musik schuf Michael Saum, die Leitung lag in Händen von Herta Maria Saum und...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Boule Voleuse Heilbronn e.V.
25 JAHRE BOULE VOLEUSE HEILBRONN

Am Sonntag den 1. November 2025 fand in den Wertwiesen von Heilbronn zum 25. Jubiläum des BV Heilbronn ein Boule Turnier mit 32 Triplette Mannschaften statt. Es waren hochkarätige Teams mit dabei. Bei Team Peter Jäckel waren die ü 55 Deutschen Meister Jörn Krause und Andreas Dosch am Start, mit dabei als zweites starkes Team war Gerhard Bandel mit dem Deutschen ü 55 Vizzemeister Rainer Wutsch und Johnsen als dritter Mitspieler. Nach vier Runden Schweizer System hatten wir am Ende des Tages mit...

TGB Herbstwanderung
„Zum Kräuterweible“ fest in Böckinger Hand

Zahlreiche Mitglieder und Freunde der TG Böckingen trafen sich am 1. November zur traditionellen Herbstwanderung. Ausgangspunkt war der Bahnhof in Bad Wimpfen, wo sich die Wandergruppe bei bestem Herbstwetter auf den Weg machte. Ein schmaler Pfad oberhalb des Neckars bot immer wieder herrliche Ausblicke ins Tal. Bei angenehmen Gesprächen und guter Stimmung verging die Zeit wie im Flug. Ein besonderes Highlight war die legendäre Pause mit selbstgebackenen Plätzchen und dem dazu passenden Getränk...

Foto: privat
5 Bilder

Pinktober 2025
parkrun in pink

Pinktober steht für den Oktober als weltweiter Monat um auf Vorbeugung, Aufklärung und Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam zu machen. Und so war am Samstag, 25.10.2025 passend zum Motto auffallend viel pink im Wertwiesenpark zu sehen. Parkrun ist mehr als nur ein ehrenamtlich organisiertes, kostenfreies Laufangebot, sondern bietet auch die Möglichkeit in Kontakt zu kommen und sich zu informieren. Deshalb wurden für diesen parkrun Vertreter von verschiedenen Organisationen eingeladen um dem...

Judo Club Kano Heilbronn
Erfolgreiche Mädchen bei den Landesmeisterschaften

Am 27. September 2025 wetteiferten die besten weiblichen Nachwuchsjudoka Württembergs der Altersklasse u15 in Kirchberg um die Meisterschaftstitel. Begleitet wurden Sie von ihren Trainerinnen Jana Wendelstein und Corinna Anklam. Vom Heilbronner Judoclub erkämpften sich die beiden Judoka Lamija Karaman (Bronze, -52kg) und Veronika Varinka (5. Platz, -44kg) durch ihre Siege die Qualifikationen für die Süddeutschen Meisterschaften. Beim Traditionsverein Judo Club Kano Heilbronn sind alle Mädchen...

Heilbronner RG Schwaben
8 Siege auf Herbstregatten

Sehr erfolgreich schnitten die Ruderer und Ruderinnen der Heilbronner RG Schwaben auf den abgelaufenen Herbstregatten ab. Während in Marbach die Wetterverhältnisse sehr gut waren, war die Regatta in Waldsee durch starke Winde geprägt, die sauberes Rudern auf dem dortigen Stadtsee erforderlich machten. In Marbach konnte sich Tilo Müller im Einer der 13-jährigen 2 mal in die Siegerliste eintragen. Luis Schneider war im Einer der 17/18-jährigen einmal erfolgreich. In einem knappen Rennen setzte...

Foto: Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V.
13 Bilder

Jugendausflug WSV Osthafen Heilbronn e.V.
Ab in die Tiefe

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli führte der zweite Jugendausflug des Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V. diesmal nicht in luftige Höhen, sondern tief unter die Erde. Am 27. September stachen Kinder, Jugendliche und Begleitpersonen mit zwei Sportbooten in See – oder besser gesagt: in den Neckar. Ziel war das traditionsreiche Salzbergwerk Bad Friedrichshall. Ein Ort, an dem sowohl Abenteuerlust als auch Entdeckergeist nicht zu kurz kamen. Mit dem Aufzug in die Tiefe der Erde Nach der...

Fraktion vor Ort
Freie Wähler Heilbronn besuchen das Tierheim Heilbronn

Besuch im Tierheim Heilbronn  Die Fraktion der Freien Wähler Heilbronn besuchte das Tierheim Heilbronn und traf Silke Anders, 1. Vorsitzende und seit über 25 Jahren ehrenamtlich aktiv. Ihr Engagement beeindruckt – selbst nach der Führung ging sie noch mit fünf Hunden spazieren.  Rund 50 Hunde, 170 Katzen und viele weitere Tiere finden hier Zuflucht. Mit nur 28 Mitarbeitenden und rund 200 Ehrenamtlichen stemmt das Tierheim täglich enorme Aufgaben. Fraktionsmitglied Michael Kuhn setzt sich im...

Aufbruchstimmung bei den Heilbronner Liberalen
Weinmann neuer FDP-Stadtverbandsvorsitzender

„Sichtbarkeit der Freien Demokraten verbessern, den Bürgerdialog intensivieren und Mehrwert für die Mitglieder schaffen!“, so brachte Nico Weinmann MdL in seiner Antrittsrede in der Nachfolge von Karsten Knodel als Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Heilbronn am vergangenen Dienstagabend im Höhenrestaurant Wartberg seine Ziele auf den Punkt. Karsten Knodel, der seit 2016 die Geschickte des aktuell 112 Mitglieder zählenden Stadtverbandes leitete, trat nicht mehr an. Weinmann wurde zuvor...

MdL Achterberg: zeitgemäß für Heilbronn
Park-Kontrolle per Scan Car

Mit dem abgeschlossenen Pilotprojekt zur digitalen Parkraumbewirtschaftung auf dem Gelände der Uni Hohenheim und dem im  September gestarteten Pilotprojekt in Heidelberg ist Baden-Württemberg deutschlandweit führend bei der der digitalen Parkraumkontrolle. Das Landesmobilitätsgesetz, das im März 2025 verabschiedet wurde, schaffte dafür den gesetzlichen Rahmen. Regeln für alleIn vielen Kommunen des Landes geht es in den Innenstädten nicht mehr ohne Parkraumbewirtschaftung, mit der die Nutzung...

MdL Achterberg, MdL Geugjes, Dieter Ackermann
Sicherheit und Prävention

Präventionsarbeit im Mittelpunkt  Am 2. Oktober lud die Heilbronner Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg (Grüne) zu einem Diskussionsabend in die Jugendherberge Heilbronn ein. Unter dem Titel „Sicherheit neu denken – Prävention stärken“ standen Fragen von Sicherheit, Präventionsarbeit und Opferperspektive im Mittelpunkt. Als Gäste begrüßte Achterberg ihre Kollegin und Polizeiwissenschaftlerin Dr. Marilena Geugjes MdL sowie den Außenstellenleiter des Weißen Ring Heilbronn e.V., Erster...

MdL Achterberg: Angehörige entlasten
Über eine Million für Pflege in HN

Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit rund zwei Millionen Euro fördert das Land besondere Projekte, um die Tages- und Nachtpflege sowie die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg auszubauen. Von den Fördermitteln profitiert gleich zwei Einrichtungen in Heilbronn: Mit 750.000 Euro unterstützt das Land die Richard Drautz Stiftung. Damit werden 15 Kurzzeitpflegeplätze in Heilbronn ermöglicht. Die Petrus Tagespflege der Diakoniestation Heilbronn-West erhält 400.000 Euro für die Einrichtung...

Freie Wähler Mitglieder, Gemeinderäte und Bezirksbeiräte  | Foto: Freie Wähler
3 Bilder

Freie Wähler zu Besuch bei der Lebenswerkstatt
Bunt ist meine Lieblingsfarbe

Schnell wurde deutlich: Inklusion wird hier gelebt. Die Mitarbeitenden meistern ihre Aufgaben mit Leidenschaft und Teamgeist. Herr Manz betonte, wie wichtig es ist, Gemeinsamkeiten zu sehen statt Unterschiede zu betonen – ein Gedanke, der alle beeindruckte. Auch die Digitalisierung war Thema: Sie gewinnt in der LebensWerkstatt zunehmend an Bedeutung. Eine engere Zusammenarbeit mit der Stadt Heilbronn soll künftig Abläufe bei Abrechnung und Verwaltung vereinfachen. Herbert Burkhardt kündigte an,...

Peter Rügner berichtete von einem Workshop mit Kindern auf dem Sommercamp der ROTFÜCHSE. Sie lernten, wie man zum Frühstück ein gesundes Müsli mit Haferflocken, Nüssen, Obst und Milch zubereitet. Der übermäßige Verbrauch von Zucker, vor allem in Getränken, ist zu einer regelrechten Sucht geworden. In Deutschland gibt es 8 Millionen Diabetiker, darunter immer mehr Kinder. Das erfordert „Entziehungskuren“ und ein gutes Vorbild der Erwachsenen. | Foto: MLPD
3 Bilder

Gesprächsrunde der MLPD Heilbronn
Gesunde Ernährung ist Menschenrecht

Ein interessanter Widerspruch stand am Anfang der Gesprächsrunde der MLPD Heilbronn: Es gibt ein wachsendes Interesse, vor allem in der jungen Generation, an gesunder Ernährung, Bio-Produkten, Inhaltsstoffen der Lebensmittel – aber gleichzeitig verschlechtert sich die Ernährung für die Masse der Bevölkerung. Wenige Lebensmittel- und Handelskonzerne diktieren, was auf den Tisch kommt. Auf Grundlage des Profitsystems sind Vergiftung der Böden und Verschmutzung der Meere zu Faktoren der globalen...

Kiwanis hilft Kindern
Jens Oppl folgt auf Steffen Schoch

Nach 24 Monaten engagierter Präsidentschaft hat Steffen Schoch das Amt an seinen Nachfolger Jens Oppl übergeben. Begleitet wird das neue Vorstandsteam von Jürgen Auer als Schriftführer und Thomas Schrader, der weiterhin als Kassier tätig ist. Vize-Präsident ist Steffen Model. Der Förderverein wird gelenkt von Gerald Legler und Günter Gruber. Kassier ist auch hier Thomas Schrader. Steffen Schoch dankte allen Mitgliedern – die fast vollzählig erschienen waren – für die außerordentlich aktive...

Foto: VdK-Kreisverband
2 Bilder

VdK-Kreisverband Heilbronn besucht SLK-Klinik
Besuch des Sozialverbands VdK im SLK-Klinikum Heilbronn

33 Mitglieder des Sozialverbands VdK Kreis Heilbronn konnten am 21. September 2025 das SLK-Klinikum in Heilbronn besuchen und erlebten einen äußerst informativen und interessanten Nachmittag. Die Gruppe wurde vom Geschäftsführer Thomas Weber herzlich empfangen. Bei einer Führung durch das Labor des Klinikums erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die modernen Arbeitsabläufe und die technischen Möglichkeiten vor Ort. Im Anschluss berichtete Herr Weber ausführlich über die Strukturen und...

Fachvortrag Vorsorgevollmacht
Wer entscheidet mal für mich?

Stefan Stroh, Rechtsanwalt und Vereinsbetreuer des Betreuungsvereins Heilbronn e. V., erläutert die Wichtigkeit einer Vorsorgevollmacht und erklärt, wie diese sich vom Konzept der rechtlichen Betreuung unterscheidet. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Voranmeldung bis spätestens zum 26. November 2025 – telefonisch unter 07131 509-460 oder per E-Mail an: heilbronn.sontheim@pro-seniore.com

Pflege im Blickpunkt
Jobstart-Treff: Berufsorientierung in Eppingen

Jobstart-Treff die 25.! Auf der Berufsorientierungsmesse für Schulabgänger:innen in Eppingen war der ASB Region Heilbronn-Franken kürzlich wieder mit von der Partie. Unser engagiertes Team aus dem ASB Haus am Pfaffenberg informierte Interessierte über die Ausbildungs- und Studienangebote des ASB. Das Seniorenhaus am Pfaffenberg in Eppingen bietet spannende Perspektiven, von der einjährigen Ausbildung als Altenpfleger:in über die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder einem Freiwilligen Sozialen...

Übergabe der Panoramatafel am Wein Panorama Weg durch die Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn. | Foto: RS/WfH
2 Bilder

Panoramatafel und Sitzbank am Wartberg eingeweiht
Engagement für Heilbronns schönste Aussicht

Mit einer kleinen Feierstunde wurden am Heilbronner Wartberg die erneuerten Panoramatafeln sowie eine neue Sitzbank für den Wein Panorama Weg offiziell übergeben. Die Panoramatafeln, die den Blick über Heilbronn und seine Stadtlandschaft beschreiben, konnten dank der finanziellen Unterstützung der Kulturstiftung der Kreissparkasse Heilbronn realisiert werden. Die neue Sitzbank wurde anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Kreisgruppe Heilbronn der Siebenbürger Sachsen durch diese an den...

Auf meine.stimme
Kategorie Kommunion & Konfirmation

In der Kategorie "Kommunion und Konfirmation" auf meine.stimme sind Termine und Namen der Teilnehmer der Kommunionen und Konfirmationen sowie der Goldenen Kommunionen und Goldenen Konfirmationen in Heilbronn, Kraichgau und Hohenlohe zu finden. Unter dem Menüpunkt "Unsere Heimat" ist die Kategorie "Kommunion und Konfirmation" zu finden. Das unter den Kirchengemeinden bereits seit Jahren bekannte MSU-Erfassungsportal ermöglicht es kirchlichen Organisationen, ihre anstehenden Termine für die...