22.01.2017 Schneewanderung zum Steinknickle Neuhütten

Schnee wohin das Auge reicht. Nur Knirschen unter den Schuhen, Sonne und gute Luft.
5Bilder

Eine Newsletter-Wanderung wie sie schöner nicht sein konnte. Die vier Wanderer hatten sich per Mail verabredet und sind in Fahrgemeinschaft vom Treffpunkt am Weinsberger Sattel zum Wanderparkplatz in Neuhütten gefahren. Von dort ging es über geschlossene Schneeflächen, die in der Sonne glitzerten, zum Lauxensee und danach zum zugefrorenen Finsterroter See. Mehrfach sprach die kleine Gruppe darüber, wie schön es sich anhört, wenn der Schnee unter den Wanderschuhen knirscht. Eine wunderbare Luft und Stille umgab sie. Die Strecke führte weiter nach Wüstenrot und über den Spatzenhof und Hasenhof zum Steinknickle. Dort gab es dann eine kleine Enttäuschung für die Wanderer, denn entgegen der Ausschreibung auf der Homepage der Naturfreunde gab es keine Vollbewirtschaftung und obwohl gerade noch die Bratwürste an den Wanderern vorbeigetragen wurden, bekamen sie nichts mehr zu essen. Schade und gleichzeitig wunderbar. So wurde die Gruppe genötigt mit leerem Magen zum Auto zurück zu wandern und im Rittelhof im Vinorant Karl einzukehren. Die Gäste waren begeistert und im Nachhinein froh, dass es bei den Naturfreunden bereits vor 15:00 Uhr nur noch Kaffee und Kuchen gab.

Schnee wohin das Auge reicht. Nur Knirschen unter den Schuhen, Sonne und gute Luft.
Auf dem Lauxensee waren Trittspuren in der Schneedecke zu erkennen
Am Finsterroter See traf die Gruppe dann auch auf andere Wanderer
Pferdeschlitten, ein sonst seltener Anblick in Wüstenrot
Am Steinknickle-Turm war die Gruppe noch zuversichtlich und freute sich auf die Einkehr im Naturfreundehaus
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...