Heilbronn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Natürlicher Rahmen: Heimatreporterin Moni Bordt hat das Trappenseeschlösschen in Heilbronn durch die Krokusse abgelichtet. | Foto: Moni Bordt
4 Bilder

Lila Farbenpracht
Bilder des Monats März 2025

Der März stand bei meine.stimme ganz im Zeichen der Frühblüher. Kein Wunder, denn diese farbenprächtigen Blumen läuten den lang ersehnten Frühling ein! Damit ist auch klar: Diese Blüten-Schönheiten werden zu den Bildern des Monats März gekürt. FrühlingsbotenHEILBRONN Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten: Das beweisen die Fotos der Heimatreporter auf dem Bürgerportal eindeutig. Ob Krokusse zu Beginn oder Narzissen zum Ende des Monats hin, Magnolien, blühende Mandelbäumchen oder Kirschen:...

Foto: Heidrun Rosenberger
39 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN TEIL III
Blühendes Barock Ludwigsburg - die Vogelvoliere

Die Spatzen pfeiffen es von den Dächern - es ist Frühling. In der Vogelvoliere im BlüBa wird tiriliert, gebalzt und geklappert. Die Vogelmänner tragen ihr schönstes Kleid, Nester werden gebaut oder sind sogar schon bezugsfertig. Der grösste und älteste Storchenhorst auf dem Dach der Voliere wird gleich doppelt bewohnt. Die Spatzen machen keinen Hehl daraus, dass sie kein eigenes zuhause bauen, sondern einfach die Unterseite des Storchennestes nutzen, um dort zu brüten. Bei den...

Foto: Heidrun Rosenberger
19 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN TEIL II
Blühendes Barock Ludwigsburg - die Orangerie

Im Gewächshaus zum Züchten und Überwintern von südlichen Pflanzen, der sogenannten Orangerie, befindet sich derzeit die Kunstausstellung der Meisterfloristin Julia Bürkle-Gröninger. Das Thema: "Schaukelnde Nester". Hier hängen kunstvoll dekorierte Nester, die kaum schöner sein könnten, von der Decke. Einerseits sind diese aus Naturmaterialien geflochten und mit Eierschalen und Federn bestückt, andererseits bestehen sie aus gewachstem Papier, das für Stabilität sorgt und Glasvasen darin...

Foto: Heidrun Rosenberger
73 Bilder

FRÜHLINGSERWACHEN TEIL I
Blühendes Barock Ludwigsburg - Gartenkunst

Die Winterpause im Blühenden Barock in Ludwigsburg ist Geschichte. Die Besucher erwartet ab jetzt eine farbenfrohe Umgestaltung des Geländes.  Die Ausstellung "Frühlingserwachen" widmet sich in diesem Jahr dem Thema Artenvielfalt und ergänzt das Jahresmotto auf frühlingshafte Weise. Beeindruckende Installationen setzten Flora und Fauna in Szene. Internationale Traditionen wie das japanische Kirschblütenfest oder das französische Zitronenfest dienen als Vorlage für die farbenfrohe Ausstellung...

Zum Anbeißen gut sieht diese Schwarzwälder Kirschtorte aus. | Foto: Wolfgang Kynast
Aktion 3 Bilder

Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte

Der 28. März ist ein feierlicher Tag: Es ist der Tag der Schwarzwälder Kirschtorte! Passend zu diesem Anlass zeigen wir das Rezept, das Heimatreporter Wolfgang Kynast einst eingestellt hat und das beweist: Die Heimatreporter haben diese Torte wirklich drauf! Wie wäre es mit einem Rezept, das laut Heimatreporter Wolfgang Kynast einfach zu bewältigen ist? Hier geht es direkt zum Rezept: Schwarzwälder Kirschtorte Hast auch du ein Rezept für diesen Klassiker - oder für andere leckere Torten? Hier...

Das Sommerprogramm und die Termine gibt es auf www.nfnh.de | Foto: Johannes Müllerschön

NaturFreunde im Heilbronner Land legen gemeinsames Sommerprogramm 2025 vor.

18.3.25 Böckingen. Die fünf Ortsgruppen (Böckingen, Heilbronn, Nordheim, Neckargartach und Lauffen) im Stadt- und Landkreis Heilbronn präsentieren stolz ihr vielseitiges Sommerprogramm 2025. Die „Programmmacherin“ Sonja Bay (OG Böckingen) übergab einen entsprechenden Stick an Karl Heinz Schmidt (OG Neckargartach) der sich um die Print Ausgabe kümmert auf einer Bezirkssitzung im Vereinsheim SKG in HN-Böckingen. Übers wandern hinaus, gibt es auch wieder Treffs der Frauengruppe, der Senioren,...

Foto: Eduard Warenik
15 Bilder

Heilbronn
Ein Biber fällt im Köpfertal, alte Kopfweiden..

Das stellte ich am Mittwoch, bei einer Wanderung fest. Wir fuhren mit der Bahn, bis zur Haltestelle Trappensee. Dann marschierten wir mit dem Regenschirm in der Hand los. Während der Wanderung wechselte das Wetter, mit Regen oder nur bewölkt.  Unsere Wegpunkte waren: Haltestelle Trappensee  Trappenseeschlösschen  Köpferstausee  Gaffenberg  Köpferquelle  Schweinsberg  Steinkreis  Jägerhaus, mit kleiner Einkehr  Trappensee  Haltestelle Pfühlpark, von der aus, wir mit der Bahn, wieder nach Hause...

Foto: Heidrun Rosenberger
3 Bilder

DIE ZEHN-EURO-WUNDERTÜTE
Secret Packs

Bekannt geworden sind sie über die Kurzvideos auf TicTok, jetzt gibt es sie auch bei uns. Die sogenannten Secret Packs aus Automaten. Der Inhalt der Päckchen ist geheim, das sorgt für Nervenkitzel. Oft handelt es sich bei dem Inhalt um zurückgeschickte oder nie angekommene Ware.  Die Päckchen kosten um die zehn Euro.  Eine ähnliche Aktion gab es am Mittwoch den 5.3.2025 in der Stadtgalerie Heilbronn, der Verkauf ungeöffneter Pakete. Die Heilbronner Stimme berichtete.

Foto: Heidrun Rosenberger
32 Bilder

KREATIV GESTALTETE VERKAUFSSTÄNDE LADEN EIN
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Heilbronn

Die Sonne lockte heute die Menschen nach draussen und auf den Stoffmarkt in die Untere Neckarstrasse in Heilbronn. Hier fanden die zahlreichen Besucher an bis zu 90 Ständen eine kaum überschaubare bunte Vielfalt an Stoffen und Zubehör. Wer gerne mit Nadel und Faden umgeht, dem bietet der Deutsch-Holländische Stoffmarkt die Gelegenheit, seinen Look auf einen modischen Stand zu bringen. Gleichgültig ob man Kinderkleidung oder ein exklusives Kostüm nähen möchte, selbst Taschen und Gurte kreieren...

Foto: Heidrun Rosenberger
18 Bilder

DIE KEHRSEITE DER MEDAILLE
Stadtquartier Neckarbogen wächst weiter

In Heilbronns Stadtquartier Neckarbogen wird weiter gebaut. Die Gebäude, die im Moment noch Baustelle sind, könnten im Herbst dieses Jahres mit ungefähr 100 WE fertiggestellt sein. Anfang der 2030er Jahre soll der Neckarbogen komplett bebaut sein. Bis dorthin entstehen Wohnungen für insgesamt etwa 3500 Menschen und eine internationale Schule. 70 Prozent aller Wege sollen zu Fuss, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn zurückgelegt werden können. Eine Quartiersgarage incl. E-Ladesäulen und...

Bild: von links: Stefan Maier, Irina Riedel und Michael Maier | Foto: Quelle: Stiftung

Spendenübergabe
Schozachtalnarren spenden für kranke Kinder

Am Aschermittwoch wurde die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ mit der „närrischen“ Spendensumme von 888 Euro überrascht. Die Schozachtalnarren sammelten beim Narrengottesdienst und bei der Kinderfasnacht in Untergruppenbach fleißig Spenden für die „kleinen Helden“ ein. „Unsere Mitglieder und Besucher zeigten sich sehr großzügig und allen war es ein großes Anliegen, kranke Kinder zu unterstützen!“, erklärte Stefan Maier, 1. Zunftmeister der Schozachtalnarren, beim Besuch der Stiftung....

Winzersekt und die Witwe Cliquot - die Weinschmeckerin Nicole Halter und Literaturkennerin Dorothee Braun-Ribbat | Foto: privat

Netzwerk Haushalt Ortsverband Heilbronn
Winzersekt und die Witwe Cliquot

Dieses mal trafen sich die Damen des Netzwerks Haushalt im Weingut Albrecht-Kiessling. Nicole Halter, die Weinschmeckerin begleitete die Gäste in den Keller - bestückt mit  Weinfässern, riesigen Körben mit Weinflaschen und vielen Rüttelpulten. Nicole Halter, ausgebildete Weinerlebnisführerin und Sommeliére ist hier in ihrem Element und erklärte die aufwendige Methode der klassischen Flaschengärung. 92 mal muss die Flasche in die Hand genommen werden, bis der Schaumwein verkauft werden kann. Sie...

In Offenau stellten sich fünf Wanderinnen des Kneippvereins Heilbronn vor die katholische Pfarrkirche St. Alban. | Foto: Privat
3 Bilder

Wanderung Kneippverein Heilbronn
Ungeplante Wanderung

Eine Gruppe des Kneippvereins Heilbronn wollte ab Gundelsheim wandern. Bis dahin kam sie jedoch nicht, da ab Bad Friedrichshall zwei Busse des Schienen-Ersatzverkehrs (SEV) ersatzlos ausfielen. Deshalb musste die Wanderführerin Elisabeth Hofmeister notgedrungen ihre Planung ändern. Sie führte die Gruppe entlang des Neckars auf idyllischen Wegen über Bad Wimpfen nach Offenau. Dort besuchte die Gruppe die katholische Pfarrkirche St. Alban, ein barocker Neubau von 1751, wo sich an heutiger Stelle...

„Neckarputzede“ am 1. März 2025 | Foto: Fischereiverein Sontheim

„Neckarputzede“ am 1. März 2025

Als einer der größten und ältesten Fischereivereine im Unterland ist der Fischereiverein Heilbronn-Sontheim e.V. auch aktives Mitglied in der Fischhege-Gemeinschaft, welcher noch weitere namhafte Vereine angehören. Die Mitglieder kümmern sich neben ihrem Hobby auch intensiv um die Hege und Pflege der Fischarten im Neckar und in den eigenen Fischgewässern. Ebenso der Neubesatz mit Jungfischen in die eigenen Gewässer (und in den Neckar) ist ein Teil der gestellten Aufgaben, verbunden mit allen...

Eine Schraube auf einer Glaskugel: Das verblüfft zunächst sehr, wie Heimatreporter Wolfgang Kynast zurecht feststellt. Dieses Foto ist so kurios & kreativ, dass es zum Gewinnerbild gekürt wurde! | Foto: Wolfgang Kynast
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Kurios & kreativ

Dieser Fotowettbewerb machte seinem Namen alle Ehre: Bei "Kurios & kreativ" haben die Heimatreporter ihre verrücktesten Ideen realisiert. Auch in der Umgebung sind ihnen viele unkonventionelle Dinge aufgefallen. Eine fehlende Ortstafel am Ortseingang, eine akrobatische Ente oder ein Gehölz, das wie ein Tier aussieht. Dieses Gewinnspiel war an Kuriositäten nicht zu übertreffen! Eines haben die Heimatreporter gemeinsam: ihre kreative Ader. Ob sich diese in ausgefallenen Fotografie-Tricks zeigte...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: Heidrun Rosenberger
21 Bilder

SIE ERSTRAHLT IN NEUEM GLANZ
Die Heilbronner Neckarbühne

Der Holzbelag der Neckarbühne in Heilbronn wurde ausgetauscht, die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Seit ein paar Tagen beobachte ich die fleissigen Arbeiter, wie sie mithilfe von Maschinen die kompakten Holzplatten auf die Stahlträger der Bühne bringen und befestigen. Dabei hatten sie durchweg angenehme Wetterverhältnisse. Heute Mittag war die Bühne vollständig gedeckt, ein paar Kleinigkeiten mussten wohl noch verschraubt werden und ausgerechnet zum Finale gegen 13 Uhr wurden die Männer richtig...

Frontansicht von der Mannheimer Strasse | Foto: Heidrun Rosenberger
14 Bilder

EIN CHARAKTERISTISCHES GEBÄUDE MUSS WEICHEN
Pläne für ein neues Hochhaus in Heilbronn

In der Mannheimer Strasse, Ecke Schauffelenstrasse in Heilbronn, am Rande des Bildungscampus, ist ein 15-stöckiges Hochhaus geplant.  Wieder einmal muss hierfür ein auffälliges Gebäude abgerissen werden. Dieses beherbergte seither den Landesverband für naturwissenschaftliche-technische Jugendbildung (natec), ein Stahlbauunternehmen sowie das Culinary Coffee. Nun ist der erste Schritt getan. Das leerstehende Haus wurde schon entkernt und im Moment wird die Aussenfassade entfernt.  Bleibt...

Anzeige
Glücksbringer: Heimatreporterin Stephanie Rüdele hat mit diesem Foto eines Marienkäfers das Glück förmlich eingefangen. | Foto: Stephanie Rüdele
14 Bilder

meine.stimme Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Begegnungen mit Tieren machen glücklich. Deshalb fotografieren sie die Heimatreporter auch so gerne. Und das mit Erfolg, denn auf meine.stimme wimmelt es nur so von den verschiedensten Tierarten. Ob putzmunter, schillernd, mit ruhigem Gemüt: Jedes Tier zeigt Glück auf seine eigene Art und Weise. Oder sie machen den Fotografen glücklich, der ein tolles Fotomotiv des Tieres erschaffen hat. Finde auch du das tierische Glück! Gute Laune gefällig? Beim Betrachten dieser niedlichen Tierfotos wird...

Teilnahmebedingungen "Tierisches Glück"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Tierisches Glück" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Tierisches Glück" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Tierisches Glück" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend...

Foto: Heidrun Rosenberger
52 Bilder

DIE MENSCHEN ZIEHT ES IN DIE NATUR
Vorfrühlingshafte Temperaturen in Heilbronn

Ein langes Sonnenbad im Park, volle Cafe´s und ausgedehnte Spaziergänge: Sonne satt mit angenehmen Temperaturen hat viele Menschen am Sonntag an die frische Luft gelockt. Im Neckarbogen sonnten sich Spaziergänger am Karlssee und am Neckar. Der Spielplatz und die Kletterwand waren für die Kinder Anziehungspunkt Nummer eins. Die Natur zeigt die ersten bunten Frühlingboten wie Krokusse, Gänseblümchen, Osterglocken, Lenzrosen und auch auf dem Wasser ist die Saison gestartet. Dieses herrliche Wetter...

Beiträge zu Freizeit aus