Heilbronn - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Privat
2 Bilder

Vortrag
Vortrag über Linsen

Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins trafen sich in der Kulturschmiede in Neckargartach zu einem Vortrag über Linsen. Thomas Schmoll referierte über die Geschichte und den Anbau von Linsen. Für alle Anwesenden gab es ein „Versucherle“, Linsensalat und einen Linsenaufstrich. Ebenfalls probieren konnten alle das mitgebrachte Leindotteröl. Für alle Teilnehmer war es ein informativer Abend.

Anzeige
meine.stimme feiert 9000 Heimatreporter! Was sind deine Geschichten aus dem Bürgerportal? | Foto: HSt-Grafik

Wir feiern 9000 Heimatreporter
Deine Geschichten aus dem Bürgerportal

Die meine.stimme-Community hat Grund zur Freude: Sie besteht nun aus 9000 Heimatreportern! Zu diesem feierlichen Anlass können die Heimatreporter Einblicke geben, welche Erinnerungen, Erlebnisse & Co. sie mit dem Bürgerportal verbinden. Deine Geschichte teilen und gewinnenTäglich lädt die meine.stimme-Community nicht nur Neuigkeiten aus den Regionen Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau hoch, sondern sie zeigt vielmehr, was sie bewegt. Von Veranstaltungen, schönen Fotos aus der Natur bis zu...

Teilnahmebedingungen "Deine Geschichten aus dem Bürgerportal"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Deine Geschichten aus dem Bürgerportal" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Deine Geschichten aus dem Bürgerportal" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Deine Geschichten aus dem Bürgerportal" -Gewinnspiels ist die Heilbronner...

Hochkonzentriert werden schon die Kleinsten (auch die zu kleinen) begeistert!  | Foto: Eisenbahnclub-Heilbronn e.V. Helmut Epp
12 Bilder

Fahrtag im Eisenbahnclub
Besuchertag im Eisenbahnclub-Heilbronn e.V.

Auch wenn manche eine Modelleisenbahn als „Spielzeug“ abtun, zeigte der Besuchertag des Eisenbahnclubs im alten Bahnhof von Böckingen warum die Gesichter der Besucher und Besucherinnen zufrieden glänzen. Denn beim Betrachten der Szenen wird so manche Erinnerung wach an die Zeit als die Lastwagen noch lange Schnauzen hatten und die Bahn ein Muster an Pünktlichkeit war. Zwar musste man als Schüler auch auf die Abfahrt des vollkommen überfüllt Zuges der Zuges warten, aber auf der Modellbahn kann...

Die wunderbar verschneite Waldszenerie ludt zwingend zum Gruppenbild ein. | Foto: Foto privat
11 Bilder

Kneipp-Verein Heilbronn Samstagswanderung
Mosbacher Höhenwanderung

Mit Bahn und Bus ging es steil auf die Höhe nach Mos-Bergfeld. Im Knopfwald erwartete die hoch erfreute Wandergruppe des Kneipp-Vereins Heilbronn mit Wf Anke Pohl-Sprenger eine zauberhafte Winter-Wunder-Welt ! Verschneite Tannen, Bäume und Sträucher an den Wanderwegen- ein inzwischen seltenes Wetterereignis - und Kulturdenkmäler wie der alte Kalkofen, in dem Branntkalk hergestellt wurde. Nördlich von Mosbach verläuft der Limes, vom Odenwald kommend schnurgerade durch die Landschaft bis...

Das Schloss Stocksberg thront nicht nur über dem Winterwunderland, sondern wirkt hier auch noch wie eingerahmt. Ein tolles Gewinnerbild des Fotowettbewerbs! | Foto: Daniela Harrer
3 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Im Winterwunderland

Beim Wort "Winterwunderland" denken sicherlich viele an schneebedeckte Traumlandschaften und weiße Idylle. Doch auch wenn es bislang keinen bedeutenden Schneefall in Heilbronn, Hohenlohe und im Kraichgau gab, haben die Heimatreporter bewiesen: Unsere Heimat kann sich dennoch in ein wahres Winterwunderland verwandeln! In Eis gehüllte Bäume, frostige Eiskristalle, Winterzauber an den regionalen Seen: Die meine.stimme-Community hat in diesem Fotowettbewerb bewiesen, wie schön unsere Heimat ist....

Foto: Heidrun Rosenberger

VALENTINSTAG
Am 14. Februar

Valentinstag: Bedeutung und Herkunft  Valentin soll im 3. Jahrhundert in Rom gelebt haben. Was ihm zum Verhängnis wurde: Er traute die Paare nach christlicher Tradition. Das war damals nach römischem Recht verboten. Und so kam es, dass Valentin enthauptet wurde - und zwar am 14. Februar. Den Befehl dazu soll der römische Kaiser Claudius II erteilt haben. Valentin stellte sich also gegen die Regeln und das im Zeichen der Liebe. Die Kirche sprach Valentin als Märtyrer heilig und feierte im...

Der WSV Osthafen Heilbronn e.V. gratuliert seinem Gründungsmitglied Roland Kaiser | Foto: Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V.
2 Bilder

90. Geburtstag
WSV Osthafen Heilbronn e.V. gratuliert Gründungsmitglied

90 Jahre und immer noch wichtiger Bestandteil des Vereinslebens – das ist Roland Kaiser, Gründungsmitglied des WSV Osthafen Heilbronn e.V.! Am 30.01.2025 feierte er seinen runden Geburtstag. Der Vorstand des Vereins gratulierte ihm stellvertretend für alle Mitglieder zu seinem Ehrentag. Von der Idee zum Wassersportverein Roland Kaiser ist eines von fünf Gründungsmitgliedern, die 1981 aus einer bloßen Idee in Eigenregie einen Wassersportverein inklusive Bootshafen machten. Das Vereinsheim, eine...

Farbenfroher geht es nicht und groß ist dieser Regenschirm noch dazu.  | Foto: Elektra Domesle
Aktion 6 Bilder

Schöne Seite des Regens: der Regenschirm
Bunte Welt der Regenschirme

Regen, Regen , Regen... Aber wer trotzdem raus will oder muss, hat ja schöne und bunte Möglichkeiten, die Stimmung aufzuhellen: mit einem farbenfrohen Regenschirm. Die Community hat dazu auf meine.stimme schon schöne Motive eingestellt, weitere lustige oder aufmunternde Exemplare sind willkommen. Der Blick nach draußen ist trübe, im Freien ist es nass. Aber so ein schöner, bunter oder besonderer Regenschirm kann die Stimmung doch heben. Sicher hat der eine oder andere Heimatreporter noch ein...

Rettungshund Merlin im Einsatz | Foto: RHS Unterland
6 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland
Rettungshund Merlin rettet Menschenleben

Am 10. Februar 2025 um 17:25 Uhr wurde die RHS Unterland von der DRK Rettungshundestaffel Rhein-Neckar zur Suche nach einer vermissten Person in Heidelberg angefordert. Da ein medizinischer Notfall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden weitere Rettungshundestaffeln zur Unterstützung hinzugezogen. Mit 12 Einsatzkräften, 8 Rettungshunden und 3 Fahrzeugen verstärkte die Staffel Unterland den Einsatz. Die Teams übernahmen ein 400.000 Quadratmeter großes Suchgebiet, das teils sehr steil und...

Foto: DAV
3 Bilder

Nach der Wandertour
Hütten-Freunde treffen sich

Auf der Heimfahrt von der Wanderung auf die Heilbronner Hütte wurde im letzten Jahr im Bus spontan eine Heilbronner-Hütte-Whatsapp-Gruppe gebildet, weil man sich immer mal wieder treffen wollte. Jetzt hat das Wiedersehen bei einem unterhaltsamen Abend in der Genossenschaftskellerei Heilbronn stattgefunden. Elvira Bernauer aus Nordheim hatte die Gruppe und jetzt auch den Termin organisiert. Daniel Drautz, WG-Geschäftsführer, der im letzten Jahr eine Weinprobe auf der Hütte gemacht hat, führte...

Foto: alle eigene Fotos von Gerd Tiedtke
16 Bilder

Kreativ mit Stativ
Hellen oder dunklen Hintergrund erzeugen

Jetzt in der dunklen Jahreszeit und den vielen Regentagen findet man im Freien nicht so viele interessante Fotomotive. Man kann jedoch auf sein Fotostudio, sprich Büro, ausweichen um kreativ zu werden. Viele Bereiche der Fotografie bieten sich dafür an - von Table Top bis zur Makrofotografie. Elektra Domesle hat mich inspiriert durch Ihren Beitrag meine Erfahrungen mit euch zu teilen. Möchte man z.B Blumen mit einem weißen Hintergrund fotografieren geht man wie folgt vor. Die Blumen sollten vor...

Anzeige
Einfallsreich: "Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren?", fragte sich Moni Bordt. Dieses Foto beweist: Die Heimatreporter können es! | Foto: Moni Bordt
10 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Kurios & kreativ

Die meine.stimme-Heimatreporter beweisen es immer wieder: Sie sind kreativ und haben ständig neue Einfälle für ihre Fotografien. Manchmal entstehen dabei auch kuriose Bilder: Die "Heimatreporterchen" in Form von Gummibärchen, ein sich im Lensball spiegelndes Eichhörnchen oder Kunst aus getrockneten Blumen. Deshalb fragen wir dich: Welche einfallsreichen Bilder hast du? Bei diesem Fotowettbewerb gilt: Je kreativer und kurioser, desto besser. Welche Foto-Idee wolltest du schon immer mal umsetzen,...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Teilnahmebedingungen "Kurios & kreativ"

1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln das Gewinnspiel "Kurios & kreativ" von meine.stimme. meine.stimme ist das Bürgerportal der Region und ein Angebot der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG. Innerhalb des Gewinnspiels sollen Fotos auf meine.stimme hochgeladen werden, die das Thema "Kurios & kreativ" in der Region zeigen. 2 Veranstalter Veranstalter des meine.stimme-"Kurios & kreativ" -Gewinnspiels ist die Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Allee 2, 74072 Heilbronn (nachfolgend...

Rettung der verschütteten Person nach Ortung durch den Rettungshund | Foto: RHS Unterland
5 Bilder

RHS Unterland e.V.
Innenminister ehrt Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung

Bei der EU-Katastrophenschutzübung „Magnitude“ im Oktober 2024 probten 950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei einem fiktiven Erdbeben. Innenminister Thomas Strobl würdigte am 1. Februar in Bruchsal die deutschen Teilnehmer, darunter Mitglieder der BRH Rettungshundestaffel Unterland e.V., und überreichte ihnen eine Auszeichnung. Neben der Hauptübung im Training Center Retten und Helfen (TCRH) in Mosbach nahmen sie auch an einer vorbereitenden...

Windstill und herrlich in der Sonne, nur die Aussicht etwas diesig | Foto: WandernGabyErich
32 Bilder

2. Stäffeles Tour West
Carpe Diem auf dem Monte Scherbelino

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich schob gleich den nächsten Ausflug in den Stuttgarter Westen nach.  Von der Reinsburgstraße wanderten sie direkt hinauf zur Villa Gemmingen. Auf der anderen Seite erklommen die Wanderer die Karlshöhe über die Willy-Reichert-Staffel. Athene Brunnen und Biergarten besichtigt, dann runter über die Rotebühl-Staffel und beim Gänsepeterbrunnen vorbei. Hier wurden früher die Zugpferde getränkt um die Hasenbergsteige hinauf durchzuhalten, die Gruppe nutzte die...

Aussichtstelle Leutelsbachtal | Foto: Helmut Rieker

Wanderung Leutelsbachtal
Wanderung im Leutelsbachtal

Leutelsbachtal. Mit großem Elan wurde die Überquerung von umgefallenen Waldbäumen am Wanderweg im Naturschutzgebiet Leutelsbach zwischen Bissingen und Markröningen gemeistert. Gestartet am Parkplatz Tammer See ging es für die 11 Wanderteilnehmer der Radelvision Heilbronn am 6.2.25 zunächst über eine romantische Strecke direkt am Ufer des Leutelbachs entlang bis zur Einmündung in die Enz. Dem Lauf der Enz folgend und dann rechts bergan erreichten wir das Gasthaus Schellenhof, wo die Mittagsrast...

Ende Januar wurden die rund 75 Bodenelemente der Neckarbühne entfernt. | Foto: Heidrun Rosenberger
10 Bilder

NEUER HOLZBELAG FÜR DIE NECKARBÜHNE
und trotzdem wird sie genutzt

Seit fast 15 Jahren wird die Neckarbühne in der Unteren Neckarstrasse in Heilbronn für Veranstaltungen genutzt. Die aufgrund von Witterung und Abnutzung in die Jahre gekommenen Holzböden wurden jetzt endlich entfernt. Ab März sollen die sanierten Elemente wieder montiert werden und pünktlich zur Saisoneröffnung im April nutzbar sein. Eigentlich ist aus diesem Grund die Neckarbühne gesperrt, kann aber trotzdem "tierisch" zum Fischen genutzt werden. Der zutrauliche Graureiher ist wohl auch...

Keine Vermenschlichung, sondern wichtig für Hunde ohne eigene wärmende Unterwolle oder Fettschicht. Das erklärt Heide Böllinger in ihrem Beitrag ausführlich.  | Foto: Heide Böllinger
11 Bilder

Kälte & Frost: Damit Hunde nicht frieren
Süße Hundemäntel-Fotos

Sie sehen einfach süß aus in ihren Mäntelchen: Bei den aktuellen Temperaturen um den Gefrierpunkt schützen fürsorgliche Herrchen und Frauchen ihre Hunde mit einem Kälteschutz. Denn nicht jeder Hund ist von Natur aus warm angezogen. Zeigt, wie hübsch eure (Nachbars-)Lieblinge darin aussehen.  Bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür: Die Redensart kennt jeder, und jeder Hundebesitzer weiß aber auch: Ein Hund MUSS vor die Tür. Damit der tierische Liebling etwas wenigster frieren muss,...

Beiträge zu Freizeit aus