Neues aus dem Heilbronner Wald und mehr
April: Regen und Kirschblüte

- Und mit den Blüten nahezu traumhaft
- hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich
Da endlich der lange ersehnte und so nötige Regen fällt, wurde auf die Wochenendwanderungen verzichtet. Doch mittwochs brauchen die Leute dann Bewegung und frische Luft. Die Feuchtigkeit tut dem Teint gut und frisch gewagt mit Capes und Schirmen ausgestattet, machte es sogar richtig Spaß durch den Heilbronner Wald zu marschieren. Eine relativ kurze Tour über 10 km zwischen Trappensee und Gaffenberg. Wie es dazu kam, dass der Name der "Haus- und Hoffotografin" plötzlich im Wald auftauchte, erklären die Bilder. Es passiert halt immer was.
Am Freitag wurde von einer ganz kleinen Schar das schöne Wetter genutzt und es ging zum Kirschengarten Erligheim. Herrliche Aussichten, wunderbare Wolkenspiele und eine kleine Pause für ein leckeres Eis. Es gab so viel zu sehen, Eidechsen freuen sich über die Sonne, Erdrauch und Traubenhyazinthen blühen unter den Kirschbäumen, der Rastplatz bei der Berghütte ist aufgeräumt, die Aurora- und Zitronenfalter begleiten die Wanderinnen am Weg. Man schätzt das alles um so mehr, wenn man ein paar Tage auf die Sonnenstrahlen verzichtet hat.
Organisation:Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn |
7 Kommentare
Liebe Nicole,
was würden wir nur ohne dich machen? Danke, dass du uns nicht "dumm" bleiben lässt. Vermutlich hast du in Bezug auf die Landwirtschaft sogar die richtigen Informationen.
Nur leider, leider, sind 60 cm für den Wald gar nichts, wenn man sich mal überlegt wie tief die Wurzeln der Bäume sind und wir haben vom Grundwasserspiegel geredet.
Wir sind halt viel und gerne im Wald unterwegs und freuen uns, über jeden Tropfen, der da hilft. Und das werden wir auch weiterhin tun. Im Übrigen hatten wir gestern auch schon wieder eine völlig trockene Wanderung 😉