Der Kneipp-Verein-Heilbronn im Weinsberger Tal

Der Kneipp-Verein entdeckte einen Quittenbaum mitten im Weinberg

Die milden, herbstlichen Temperaturen konnten sich sehen lassen. Und so stemmten sich 33 Wanderer um Charlotte Kneppel kräftig dagegen, damit das November Schmuddelwetter noch nicht in unsere heimischen Weinberge Einzug hält. Von Ellhofen aus ging es nach Wimmental, dann über Sülzbach zum Ausgangspunkt zurück. Begleitet wurden die Teilnehmer auf ihrer 10 km langen Strecke mit Aussichten auf die in sich schweigenden Weinhänge, die noch die letzten, köstlichen, hartnäckig am Rebstock verwachsenen Beeren hervorblitzen ließen. Oder es gab Aussichten auf unsere vertrauten Dörfer, deren Mauerreste an vergangene Heilbronner Geschichte erinnerte. Nur Gebilde und Farben am Horizont ließen den nahen Winter erahnen. Auch bei diesem Streifzug wurde wieder einmal deutlich, dass in wenigen Schritten und mit ein paar Metern Höhenunterschied die Welt zeigt, welche Nuancen sie den Freunden des Wanderns an jedem Tag und in jedem Jahr zu bieten hat. IR

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...