Modelleisenbahn
Die Modelleisenbahn der Freizeit- und Betriebssportgemeinschaft der EnBW

Die Welt als Miniatur | Foto: Daniela Somers
61Bilder
  • Die Welt als Miniatur
  • Foto: Daniela Somers
  • hochgeladen von Daniela Somers

Letzten Sonntag war Fahrtag bei der Modelleisenbahn der Freizeit- und Betriebssportgemeinschaft der EnBW. Seit November ist es wieder möglich sich dort für einen Fahrtag anzumelden und die schöne Anlage zu bewundern. 12 Jahre, seit dem großen Brand 2012, war das nicht mehr möglich. Damals hat ein technischer Defekt die große Anlage zerstört. Nachlesen kann man das bei diesen zwei Artikeln der HST: Beitrag 1Beitrag 2. Seit dem wurden die Innenräume renoviert und eine ganze neue Anlage erschaffen. Schaut man sich diese Anlage an, kann man erahnen wieviel Arbeit, technisches Wissen und Herzblut über die 12 Jahre eingeflossen ist. Gegründet wurde die Abteilung "Modelleisenbahn" der Freizeit- und Betriebssportgemeinschaft schon im Jahr 1989. Im alten Schaltanlagengebäude wurde im Jahr 1991 mit Aus-und Umbaumaßnahmen begonnen. Alles wurde ehrenamtlich gebaut. Selbst die Möbel im Aufenthaltsraum. Erst ab 1995 konnte dann mit dem Bau der Anlage begonnen werden. Man kann sich also vorstellen was für ein Schlag der Brand im Jahr 2012 war. Umso schöner ist es nun eine so tolle und detailreiche Anlage wieder besichtigen zu können. 23 Mitglieder kümmern sich um die Anlage. Denn mir wurde gesagt: Eine Modellbahnanlage ist nie fertig. Und wenn man sieht wie viele Details dort zu sehen sind, dann kann man das gerne glauben. Denn hier fahren nicht nur verschiedene Züge. Auch Autos sieht man fahren. Zum Beispiel einen Krankenwagen mit Blaulicht. Aber auch ein Paketzustellwagen fährt seine Runden. So viele Dinge sind auf der Anlage nachgestellt. Ich habe versucht so viel wie möglich einzufangen. Aber bei dieser Vielfalt weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll. Zumal viele kleine Szenen auch beleuchtet sind und dadurch fast lebendig wirken. Wer Lust bekommt sich das selbst einmal anzuschauen, muss sich zuvor kostenfrei ein Ticket auf der Homepage reservieren. Spenden werden natürlich gerne gesehen. Und meine vielen Fragen wurden sehr gerne und ausführlich beantwortet. Vielen Dank dafür.

Privatperson:

Daniela Somers aus Untergruppenbach

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...

16 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 30.12.2024 um 19:37

Wir gehen mit Freunden hin.  Ob ich mich da sehr aufs Fotografieren konzentrieren kann....? Mal sehen....

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 10.01.2025 um 13:37

Durch Sigrid bin ich jetzt auf deinen Beitrag gestoßen. Tolle Bilder!!!! Da wird sich mein Mann aber freuen 👍💚😊

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 10.01.2025 um 17:00

Danke schön Gudrun. Ich freue mich, dass du den Artikel mit Sigis Hilfe entdeckt hast. Und natürlich freue ich mich auch, dass ich deinem Mann eine Freude machen konnte.
Also Danke auch an Sigi 😊