Wanderung des Kneipp-Vereins
Durch Weinberge und den Kaywald in Lauffen

die Gruppe | Foto: privat
15Bilder

Eine Gruppe von gut gelaunten Kneippianerinnen und Kneippianern fuhr unter der Wanderleitung von Margrit Hebel nach Lauffen, um durch den Kaywald zu wandern. Der Weg führte zunächst zum Hölderlin Denkmal, von Peter Lenk gestaltet. Es zeigt Hölderlin als fröhliches Kind und als traurigen Erwachsenen. Auch Schiller und Goethe sind dargestellt. Goethe scheint Hölderlins Werke abzulehnen (sein Daumen zeigt nach unten), Schiller dagegen scheint Hölderlins Schriften zu bewundern (er zeigt mit einem Lorbeerkranz zu Hölderlin als Kind). Nachdem die Gruppe weitere Details entdeckt hatte, begann der sportliche Teil der Wanderung.168 Stufen mussten überwunden werden, um auf den Weinberg zu kommen, der in herbstlichen Farben leuchtete. Bevor es wieder ins Tal ging, erfuhren wir, dass gegen Ende des 2.Weltkrieges auf der Hochebene eine Attrappe des Stuttgarter Hauptbahnhofs aufgebaut worden war, um die feindlichen Flieger zu verführen, ihre Bomben auf die Attrappe zu werfen und nicht auf den Bahnhof in Stuttgart. Der Kaywald an der alten Neckarschlinge begeisterte alle mit seiner sumpfigen urwaldähnlichen Landschaft. Es mussten einige auf dem Weg liegende Baumstämme überwunden werden, für geübte Wanderer kein Problem. An den Lauffener Seen vorbei ging es zur Schlusseinkehr in fröhlicher Runde. MH

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...