Ein „märchenhafter“ Rundgang durch verschiedene Länder Europas im Kirchhöfle

Begrüßung mit dem Cocktail "Topfit"
4Bilder

Über 40 Besucherinnen und Besucher lauschten den Märchen, die Sigune Zimmermann ausgewählt und vorgetragen hatte. Musikalisch begleitet und umrahmt wurde sie von ihrem Bruder, Ulf Wittenberg. Unter der Überschrift „Märchen aus Europa“ bot das Programm Märchen aus England, Griechenland, Italien, Spanien, Deutschland, Skandinavien, Russland u. a. Zeitlos gültige Weisheiten finden sich in den Märchen, oft in überraschenden Zusammenhängen, die die Zuhörerinnen mit Schmunzeln oder Staunen aufnahmen. Verschiedenheit und Verbundenheit Europas kommt auch in den Märchen, wie z. B. „Die 3 Wünsche“ zum Ausdruck. Ulf Wittenberg begleitete die Lesungen einfühlsam und gekonnt mit Tönen und Melodien von verschiedenen Instrumenten. Vom Begrüßungscocktail bis zum abschließenden Imbiss war es eine sehr stimmungsvolle und lauschige Lesezeit – und mit gelegentlicher Windböe war auch die sommerliche Hitze gut zu ertragen.
Eine weitere Lesung im Kirchhöfle gibt es am Mittwoch, 5. September um 14:30 Uhr (bei schlechtem Wetter im Begegnungscafé). Ab Montag, 3. September lädt das Begegnungscafé der Diakonie wieder zu den Gruppen, Kursen und Veranstaltungen ein. Ein neues Programmheft ist ab September erhältlich, auch mit weiteren Terminen für Lesungen und Frühstück.

Begrüßung mit dem Cocktail "Topfit"
Sigune Zimmermann und Ulf Wittenberg im Kirchöfle
Ulf Wittenberg und Sigune Zimmermann im Kirchhöfle
Trotz Hitze lauschen die Gäste den Märchen aus verschiedenen europäischen Ländern