• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • HeilbronnHeilbronnHeilbronn
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn Kreisdiakonieverband aus Heilbronn

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 30.316

Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn, Kreisdiakonieverband

Bankverbindung: IBAN DE09 6205 0000 0000 1124 86

BIC: HEISDE66XXX

Schellengasse 7 - 9, 74072 Heilbronn, Telefon: 07131 964431, E-Mail: info@diakonie-heilbronn.de, Webseite: http://www.diakonie-heilbronn.de

Ansprechpartner: Frau Mauser, Schellengasse 9, 74072 Heilbronn, Telefon: 07131 964434, E-Mail: ruth.mauser@diakonie-heilbronn.de

Folgen
6 folgen diesem Profil
  • 183 Beiträge

Beiträge von Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn Kreisdiakonieverband

Bildung & Soziales
Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn

Sicher unterwegs:
Senior*innen frischen Fahrkenntnisse auf

Großes Interesse am Seminar des Kreisdiakonieverbands Heilbronn und der Fahrschule Fahrerlager – Wiederholungstermin bereits geplant Heilbronn – Am 26. Juni 2025 trafen sich knapp 20 Senior*innen im Kreisdiakonieverband Heilbronn zu einem informativen und unterhaltsamen Seminar unter dem Motto: „Um auch weiterhin sicher zu fahren.“ Die Veranstaltung war Teil einer Kooperation zwischen dem Kreisdiakonieverband Heilbronn und der Fahrschule Fahrerlager – mit dem Ziel, erfahrene Autofahrer*innen im...

  • Heilbronn
  • 30.06.25
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Diakoniereisen für Senior*innen
Alljährlicher 'Urlaub ohne Koffer' auf dem Gaffenberg

Vom 19. bis 23. Mai 2025 verbrachten wieder 28 Senior*innen zwischen 70 und 90 Jahren eine erholsame Woche auf dem Gaffenberg. Ohne den Koffer packen zu müssen und mit der Gewissheit, morgens mit dem Taxi abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht zu werden, konnten die Senior*innen erholsame und entspannte Tage verbringen. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Andacht gab es gute Gespräche, Spiele oder Spaziergänge durch den Wald mit herrlichen Ausblicken über die Stadt und die...

  • Heilbronn
  • 28.05.25
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit
Teilnehmende beim Ausflug 'Schön ist das Neckartal' | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn

Ausflug 'Schön ist das Neckartal'
Senior*innen genießen sonnigen Ausflug nach Heidelberg und Neckarsteinach

Ein gelungener Ausflug führte am 20.05.2025 50 Senior*innen mit dem Kreisdiakonieverband bei strahlendem Sonnenschein ins Neckartal. Nach einer gemütlichen Busfahrt nach Heidelberg ging es anschließend mit dem Schiff den Neckar entlang nach Neckarsteinach. Die malerische Landschaft, das sonnige Wetter, die Rundum-Verpflegung und die gute Gesellschaft sorgten für heitere Stimmung an Bord. Nach einem leckeren Mittagessen wurden die Gäste mit dem Bus in einer 'Neckartal-Panoramafahrt' zurück nach...

  • Heilbronn
  • 22.05.25
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit
Die Stadtspaziergänger | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Montäglicher Stadtspaziergang
Stadtspaziergang für Männer mal anders

Üblicherweise treffen sich regelmäßig montags um 10 Uhr eine gute Handvoll Männer im besten Seniorenalter im Begegnungscafé der Diakonie in der Schellengasse 7-9 in Heilbronn. Vor dem Aufbruch noch ein Getränk und noch einige Anekdoten vom vergangenen Wochenende oder von einem Reise-Erlebnis. Um nun nicht immer nur in eine der 8 Haupt- bzw. Zwischen-Himmelsrichtungen der Kompassrose aufzubrechen, hatte einer der Teilnehmer die Idee, statt in der Horizontalen mal in die Vertikale zu gehen,...

  • Heilbronn
  • 07.05.25
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit
Wunderbare eigene Kreationen | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Angebot für Senior*innen bei der Diakonie
Ketten und Armbänder herstellen

Am 29. April 2025 konnten schon zum 3. Mal bei der Diakonie in der Schellengasse 9 unter Anleitung von Goldschmiedin Anna Mundinger Ketten und Armbänder individuell gestaltet werden. Ein kreatives geselliges Miteinander, bei dem in dem großen Angebot von Perlen und Edelsteinen gestöbert wurde, beraten wurde, welche Farben gut zu einander passen und bei einer Tasse Kaffee auch noch andere Dinge besprochen wurden. Das Ergebnis war wieder eine wunderbare Mischung aus vielen verschiedenen Ketten...

  • Heilbronn
  • 06.05.25
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Bildung & Soziales
Gemessen und gewogen! | Foto: Quartierszentrum Böckingen
6 Bilder

World Clean up Day 24 in Böckingen
Am 20.09.24 fand der Clean up Day statt.

In zahlreichen Kommunen weltweit haben sich Initiativen, Privatmenschen, soziale Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten zusammengetan und in ihrem Umfeld freiwillig Müll gesammelt.  Auch in Böckingen auf der Schanz haben sich 18 Menschen unter dem Motto „Knapp vorbei ist voll daneben“ getroffen und die Umgebung von insgesamt 40 kg Müll bereinigt. Initiiert wurde die Aktion von der Gartengruppe Kraichgauplatz, eine Gruppe aus Frauen und Kindern, die das öffentliche Beet am Kraichgauplatz...

  • 24.09.24
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit
Ausflug der Diakonie für Senior*innen ins Blühende Barock Ludwigsburg | Foto: Thanhäuser

Ausflug der Diakonie ins Blühende Barock
Ausflug für Senior*innen ins Blühende Barock in Ludwigsburg

Bei strahlendem Sommerwetter unternahm am 9. Juli 2024 die Diakonie in Kooperation mit dem Verein EduCare e.V. mit 40 Senior*innen einen Ausflug ins Blühende Barock. Um 9:30 Uhr ging es los mit dem Reisebus von Heilbronn nach Ludwigsburg. Während der Fahrt gab es für die Teilnehmenden schon einmal eine Brezel und ein Kaltgetränk zur Stärkung. Ab 10:45 Uhr unternahm die Gruppe eine Führung durch das Blühende Barock mit dem Thema ‚Gartenkunst und Gartenlust in Ludwigsburg von damals bis heute‘....

  • Heilbronn
  • 15.07.24
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Bildung & Soziales
Aktionstag der lokalen Allianz für Menschen mit Demenz | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn

Demenz
Aktionstag der 'Allianz für Menschen mit Demenz'

In der Allianz für Menschen mit Demenz arbeiten die Organisationen Diakoniestation Heilbronn e.V., Diakonisches Werk Heilbronn, Evang. Heimstiftung Haus am See, Kreisseniorenrat für den Stadt- und Landkreis Heilbronn und das dem Selbsthilfe Büro des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gemeinsam mit der Stadt Heilbronn zusammen. Das Ziel ist es über das Krankheitsbild Demenz zu informieren und Hilfestellungen zum Umgang mit dieser Krankheit zu geben. So wurde am Dienstag, den 18. Juni auf dem...

  • Heilbronn
  • 04.07.24
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit
Schmuckkurs Anna Mundinger | Foto: Sandra Platter

Schmuckkurs für Seniorinnen
Ketten und Armbänder selber herstellen

Am 12. März fand bei der Diakonie in der Schellengasse ein Kurs für Seniorinnen zum selber Herstellen von Ketten und Armbändern statt. Unter der professionellen Anleitung der Goldschmiedin Anna Mundinger, die ein großes Angebot von Edelsteinen und Perlen zur Verfügung stellte, entstanden so zahlreiche selbst kreierte Ketten und Ohrringe. Mit viel Spaß und Konzentration waren die Seniorinnen am Werk und genossen die gemeinsame kreative Zeit. Aufgrund des großen Erfolgs ist für Herbst diesen...

  • Heilbronn
  • 26.03.24
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Senioren-Reisen der Diakonie
Reisemarkt am 23.01.2024

Mit großem Interesse besuchten viele Senior*innen am 23. Januar 2024 den Reisemarkt der Diakonie in der Schellengasse und informierten sich über die diesjährigen Angebote an Senioren-Reisen. Unsere Reisen stehen unter dem Motto 'gemeinsam statt einsam' und werden von erfahrenen Reiseleiter*innen begleitet.  Unter der Leitung von Herrn Gerhard Kuppler geht es vom 24.05. - 31.05.2024 nach Abtenau in Österreich. Frau Brigitte Kehrer leitet die Reise vom 08.06. - 18.06.2024 nach Kolberg an die...

  • Heilbronn
  • 30.01.24
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Radfahren
Ausfahrt Diakonie Radler

Die Diakonie-Radler eröffneten am 4. April ihre diesjährigen Sommerausfahrten. Bei kühler Temperatur ging es am Soleo los. Über das BUGA-Gelände ging die Tour den Neckarradweg entlang,  weiter über Untereisesheim nach Bad Wimpfen. Dort gab es einen Fotostopp. Die Radler fuhren auf dem Neckarradweg weiter, dann nach Siegelsbach zur Mittagseinkehr. Nach einem guten Essen und netten Gesprächen war es Zeit für die Rückkehr. Über Bad Rappenau, mit einem Abstecher über den Kurpark fuhr die Gruppe...

  • Heilbronn
  • 05.04.23
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Diakonie-Reisen
Wohlfühlherbst Bad Füssing

4-Sterne Hotel Bayrischer Hof Das Hotel liegt ruhig, in unmittelbarer Nähe des Kurparks. Leistungen: Haustürabholung, Fahrt im komfortablen Reisebus, 7 Übernachtungen mit 1 Obstteller, Frühstücksbuffet, Nachmittags-Snack: Salate, Suppen, Kuchen 4-Gang-Genießer-Menü inkl. Salatbuffet Thermalbadevergnügen im hauseigenen Thermalbad, Teilnahme am Gymnastikprogramm, Leihbademantel Reiseleitung Reiseprei pro Person DZ € 1089,00; EZ € 1122.00

  • Heilbronn
  • 03.01.23
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Diakonie-Reisen
Kurstadt Bad Wörishofen

05.08. - 12.08.2023 4 Sterne Kur- und Wellnesshotel Förch Das familiengeführte Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Kurzentrum entfernt. Leistungen: Haustürabholung, Fahrt im komfortablen Reisebus 7 Übernachtungen, Begrüßungsdrin, Frühstücksbuffet, Mittagssuppe (12-13.30 Uhr), Kuchenbuffet, 4-Gang Abendmenü, 1 musikalische Unterhaltung, Benutzung Hallenbad, Wohlfühllandschaft, Leihbademantel, Wochenprogramm im Haus mit z.B. Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik enthaltene Anwendungen: 2x...

  • Heilbronn
  • 03.01.23
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Diakonie-Reisen
Freizeit ohne Koffer

Walderholung Gaffenberg Ohne den Koffer packen zu müssen, lassen sich hier entspannte Tage verbringen. In der Gemeinschaft haben gibt es ausgiebig Gelegenheit mit anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen, Bekanntschaften zu schließen - oder auch Ruhe zu suchen. Leistungen: Haustürabholung und Heimbring Service, 5x Vollverpflegung einschließlich Getränke,  1x Bus-Ausflug mit Kaffee und Kuchen Freizeitleitung mit Programm Reisepreis € 295,00

  • Heilbronn
  • 03.01.23
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Diakonie-Reisen
Frühling am Gardasee

23.04.-30.04.2023 Dolce Vita am Gardasee 4-Sterne Hotel Garda in Riva, nur 100 m von den schönen Stränden Purfina & Sabbioni entfernt. Leistungen: Fahrt mit komfortablen Reisebus, 7 Übernachtungen mit 1 Begrüßungscocktail, Frühstücksbuffet, Abendessen mit Menüwahl, 1 festliches Abendessen mit typisch regionalem Menü, 1 Aperitif mit Häppchen, 1 Kaffee & Kuchen, Mittagessen mit Pasta & Salatbuffet Nutzung des beheizten Außenpool mit Whirlpool, Leihbademantel Reiseleitung Reisepreis pro Person im...

  • Heilbronn
  • 03.01.23
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Diakonie-Reisen
Sonneninsel Usedom

01.06. - 11.06.2023 Urlaub für die Sinne. Zinnowitz gehört zu den schönsten Seebädern auf der Insel Usedom mit den Häusern im Stil der berühmten Bäderarchitektur. Leistungen: Haustürabholung, Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus 10 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, All-inclusive-Abendessen inkl. Getränke täglich freier Eintritt in die benachbarte Bernsteintherme Reiseleitung Reisepreis pro Person  im DZ € 1693,00 ; im EZ € 1929,00

  • Heilbronn
  • 03.01.23
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Bildung & Soziales
Karl-Friedrich Bretz, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Heilbronn, Herr Dr. Michael Preusch (MdL), Frau Isabell Huber (MdL), Frau Karen Thanhäuser, Abteilungsleitung der Offenen Senioren- und Stadtteilarbeit der Diakonie, Tina Wenk Projektleiterin P-Netz Nord (v.l.)

Diakonisches Werk Heilbronn
Frau Isabell Huber (MdL) und Herr Dr. Michael Preusch (MdL) zu Gast im Quartierszentrum Nordstadt-Mehrgenerationenhaus

Gemeinsam informierten sich die Landtagsabgeordneten bei Tina Wenk, Karl-Friedrich Bretz und Karen Thanhäuser über das P-Netz Nord, Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut. Frau Wenk, neben Andrea Barth, eine der beiden Projektleiterinnen berichtete ferner über die Vielfalt der Netzwerkarbeit. „Die Akteur:innen der Nordstadt gilt es nicht nur in die Angebotsgestaltung mit einzubeziehen, sondern auch untereinander zu vernetzen“, so dass u.a. Übergänge von Kita in Schule besser gelingen. Die...

  • Heilbronn
  • 13.12.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Besuch der Diakonie auf der Landesgartenschau in Eppingen

Am 20. September 2022 machte eine Gruppe Senior*innen der Offenen Senioren- und Stadtteilarbeit vom Kreisdiakonieverband Heilbronn einen Ausflug mit dem Bus zur Landesgartenschau in Eppingen. Der geführte Rundgang beinhaltete unter anderem den Stadtpavillon, die Schaugärten, den Weiher, das Artificium und die Fachwerkstatt, in diesem Jahr der absolute blühende Treffpunkt im Herzen des Kraichgaus. Bei herrlichem Herbstwetter genoss die Gruppe den Aufenthalt in vollen Zügen, ganz gemäß dem Motto...

  • Heilbronn
  • 23.09.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Politik
2 Bilder

Hoher politischer Besuch bei der Heilbronner Tafel

Hoher politischer Besuch bei der Heilbronner Tafel von Mario Czaja MdB, Generalsekretär der CDU Deutschland, Innenminister Thomas Strobl, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg und Isabell Huber, Generalsekretärin der CDU Baden-Württemberg. Empfangen wurden sie durch die Leiter der Tafel, Matthias Weiler und Marco Schönberger, sowie Karl Friedrich Bretz, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbandes. Mit 17 Tafelläden und Ausgabestellen und unterstützt von etwa 300 Ehrenamtlichen helfen die...

  • Heilbronn
  • 21.09.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Abschluss des Sommerprogramms der Diakonie im Kirchhöfle

Mit einer sommerlichen Sagen- und Märchenlesung von Sigune Zimmermann am 10.08. und schwungvoller Live-Musik von Olaf Kulka am 11.08. endete das diesjährige Sommerprogramm des Begegnungscafés des Kreisdiakonieverbands Heilbronn in der Schellengasse. Gebannt lauschten die ca. 30 Zuhörerinnen und Zuhörer Frau Zimmermann, die Sagen von Karlsberg und eine Mischung Grimm'scher Märchen las. Sie wurde dabei musikalisch begleitet von ihrem Bruder, Dr. Ulf Wittenberg. Dabei kamen neben der Gitarre auch...

  • Heilbronn
  • 19.08.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Nordseeheilbad Cuxhaven 03.10- 12.10.2022

Das größte Seebad an der Nordsee zu allen Jahreszeiten ein Erlebnis TOP-LEISTUNGEN - 4* Hotel Best Western - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - 9 Übernachtungen - Best Western-Fit-Frühstücksbuffet - 3-Gang-Abendmenü (Mit 3 Hauptgerichten- Fisch, Fleisch, Vegetarisch) oder Buffet - Freie Benutzung des Spa-Bereichs mit Schwimmbad und Saunen - Kurtaxe und Bettensteuer Cuxhaven - Reiseleitung REISEPREISE DZ € 1466,-  EZZ € 99,-

  • Heilbronn
  • 01.02.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Fachwerkromantik im Harz 17.09- 23.09.2022

Im idyllischen Harz liegt die beliebte Stadt Wernigerode, mit dem historischen Stadtkern und farbenfrohen Fachwerkhäusern TOP-LEISTUNGEN - 4* Hotel Kultur- und Kongresshotel Wernigerode - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Willkommensgetränk "Schierker Feuerstein" - 6 Übernachtungen - Frühstücksbuffet - Kalt-warmes Dinnerbuffet - Freie Nutzung von Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Fitnessraum im Hotel - Stadtführung durch die historische Fachwerkstadt Wernigerode...

  • Heilbronn
  • 01.02.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Lago Maggiore 26.08- 02.09.2022

Königin der italienischen Alpenseen TOP-LEISTUNGEN - 3* Hotel IL Chiostro in der Altstadt von Verbania-Intra - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Willkommensgetränk am Anreisetag - 7 Übernachtungen - Frühstücksbuffet - Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatteller  - Kurtaxe - Reiseleitung REISEPREIS DZ € 788,-  EZZ € 217,-

  • Heilbronn
  • 01.02.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
Freizeit

Heilbad Bad Salzuflen 07.08- 14.08 2022

GlücksBad der Gefühle im Teutoburger Wald TOP- LEISTUNGEN 4* Hotel Best Western Ostertor zentral gelegen in der schönen Stadt Bad Salzuflen - Haustürabholung - Hin- und Rückfahrt im komfortablen Reisebus - Frühstücksbuffet - Abendessen im Buffetform mit 2 Hauptgerichten und Beilagen - Freie Benutzung von Sauna und Dampfbad im Hotel - Kurtaxe- und SalzuflenCard REISEPREIS DZ € 929,-  EZZ € 157,-

  • Heilbronn
  • 01.02.22
  • Diakonisches Werk für den Stadt-...
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8

Top-Themen von Diakonisches Werk für den Stadt- und Landkreis Heilbronn Kreisdiakonieverband

Tagesfahrten mit der Bahn Begegnungscafé der Diakonie Diakonisches Werk Senioren

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Gruppe der Diakonie auf dem Weg ins Lenbachhaus München zur Gabriele Münter Ausstellung. Gabriele Münter ist die bekannteste Malerin des Blauen Reiters, ihre Werke hängen in Museen weltweit, die meisten aber in München
14 Bilder

"Ich war in vieler Augen doch nur eine unnötige Beigabe zu Kandinsky“

Natur
Sibylle Schanne und Karen Thanhäuser vom Diakonischen Werk Heilbronn
10 Bilder

Einsamen-Weihnacht

Ratgeber
Dr. Stefan Kircher

Beratung für Herzkranke findet im Diakonischen Werk wieder statt

Politik
Von links: Gabriele Reuer, Richard Siemiatkowski-Werner, Artur Kübler, Siegfried Gehrig, Gerhard Kugler, Oswald Riekert, Martin Erdmann, Roland Stammler und Ewald Heiß

Verabschiedung Vorstandsmitglieder des Kreisseniorenrats




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen