Freitagswanderung
Schnee über den Horkheimer Feldern und Weinbergen

Winter im Weinberg | Foto: WandernGabyErich
9Bilder

Aus den Gesundheitswanderungen im September ist das Freitagswandern entstanden.
Es findet 14-tägig in den ungeraden Wochen statt und alle, die Freude am gemütlichen Wandern im Umfang von ca. 2 Stunden und etwa sechs Kilometern haben, sind gerne dazu eingeladen. 
Heute war ein Traumwetter für die Runde um Horkheim. Zwar waren die Wege teilweise sehr glatt und man musste am Feldrand entlang. Die verhaltenen Schritte sind anstrengend und berühren ganz andere Muskelgruppen als sonst beim Wandern gebraucht werden. So kann auch bei den Geübten ausnahmsweise ein wenig Muskelkater auftreten. Doch es konnte intensiv die Sonne genutzt und Vitamin-D getankt werden. Das sorgt für gute Stimmung.
Zuerst ging es an der Schozach entlang und links hinüber Richtung Hundefriedhof. Über die Felder und Weinberge am Wasserbehälter vorbei kamen sie zum Aussichtspunkt oberhalb des Talheimer Naturdenkmals "Auwald". Ein schöner Bogen führte die Gruppe zurück zur Stauwehrhalle.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

1 Kommentar

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 19.01.2024 um 16:12
Kommentar wurde am 19. Januar 2024 um 16:12 editiert

Das sind bestimmt tolle Wanderungen - mit Zeit für Genuss. 
Schöne Bilder - ganz toll ist der alte rostige Ofen. Ein richtiger Hingucker. 
💙le 2