Unscheinbare Orchideen und dunkle Tunnel - Überraschungen im Stadtwald

So bedrohlich, wie er auf dieser Aufnahme aus dem Jahr 2017 aussieht, ist der Tunnel gar nicht. Sobald man um die Ecke ist, kann man den gegenüberliegenden Wald im Sonnenlicht sehen.
5Bilder
  • So bedrohlich, wie er auf dieser Aufnahme aus dem Jahr 2017 aussieht, ist der Tunnel gar nicht. Sobald man um die Ecke ist, kann man den gegenüberliegenden Wald im Sonnenlicht sehen.
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Trotz des heißen Sommerwetters wollte die  Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich auf ihre ambitionierte Mittwochstour nicht verzichten.
Also eine wetterangepasste, schattige Strecke im dichten Wald geplant und mit reichlich Getränken ausgestattet ging es pünktlich um 9:00 Uhr los.
Die Wanderung führte nur ganz kurz in der Sonne über die Felder und durch Donnbronn, bevor der Wald auf der anderen Seite der L1111 die Wanderer wieder aufnahm. Hier gingen sie den Weg entlang der Mountain-Bike Strecke an zwei Steinbrüchen vorbei bis hinüber zum Tunnel. Nach einer kurzen Rast kam die Gruppe hinter dem Schweinsberg wieder auf vertrautes Terrain. Zurück ging es über den Sport-Parcour und wenig bewanderte Waldwege zum Gaffenberg-Gelände. Diese Wege waren nicht allen Teilnehmern bekannt und auch die Orchideen, die am Wegrand blühten, hätten sie ohne Wanderführung nicht als solche erkannt. Die Gruppe wanderte weiter an der Uhlands-Linde vorbei und hinunter zum Köpfer-Stausee. Auf der anderen Seite wieder hinauf und nach genau drei Stunden Gehzeit war die Mittwochs-Wanderung beim Jägerhaus zu Ende und etwas über 12 km geschafft.

So bedrohlich, wie er auf dieser Aufnahme aus dem Jahr 2017 aussieht, ist der Tunnel gar nicht. Sobald man um die Ecke ist, kann man den gegenüberliegenden Wald im Sonnenlicht sehen.
Dieses Foto stammt von 2015 und wurde in Löwenstein auf der Burg aufgenommen. Heute hat die Gruppe den Borretsch auf einem Feld in Donnbronn gesehen. Dill, Kornblumen, Buchweizen und Büschelschön. Auch Mohn- und Sonnenblumen wurden dort entdeckt. Eine wahre Augenweide
Die Stendelwurz wurde im Jahr 2006 zur Orchidee des Jahres gekührt. Aufnahme in der Nähe des Gaffenbergs am 18.07.2018
Die breitblättrige Stendelwurz ist in ihrem Bestand noch nicht gefährdet. Bereits seit den 1970ern geht ihr Vorkommen aber zurück.
Die wahre Wanderleiter hat 4 Beine und ist immer voraus. Die Teilnehmer wundern sich, woher er den Weg bereits kennt.
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

2 Kommentare

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 18.07.2018 um 20:46

Immer wieder interessant welche Wanderrouten ihr aussucht - das würde mir auch gefallen!

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 19.07.2018 um 11:29

Liebe Heide,
wir freuen uns immer über Begleitung. Und wie Sie sehen, haben wir hin und wieder auch Hunde dabei. Im Heilbronner Stadtwald sind wir überwiegend mittwochs. Aber hin und wieder auch mal abends oder am WE.
Melden Sie sich doch einfach mal, dann sind Sie immer auf dem Laufenden.
WandernGabyErich@gmx.de
Herzliche Grüße
von d'r Wander Gaby