Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Wandergruppe des Kneippvereins freute sich sehr, endlich mal bei Sonnenschein unterwegs sein zu können.
Mit der S4 ging es nach Leingarten. Vorbei am Freibad und Naherholungsgebiet Eichbottseen zum Erlebnis Pfad Heuchelberger Wald. Wanderführerin Helga Seipelt, legte am Rückzugsort "Impulse für die Menschlichkeit" eine kurze Rast ein um einen Steinkreis mit 13 Findlingen näher anzusehen und um die in die Steine gehauenen Worte zu lesen und zu überdenken. Weiter gings zur Heuchelberger Warte und zur Mittagseinkehr.
Die Waldwege ließen teilweise sehr zu wünschen übrig. Aber der Matsch konnte die gute Laune der Wanderer nicht vertreiben, denn von oben blieb es immer trocken. Es sollte sich auch lohnen die Schuhe zu putzen.
Bei Sonnenschein ging es, mit etwas abgewandelter Route, wieder zurück zur S4 und nach Heilbronn. HS
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen. Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...
Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.