Wanderung des Kneipp-Vereins Heilbronn
Vom Planetenweg zum Kneipp-Becken

Foto: privat
9Bilder

Unter der Wanderleitung von Elizabeth Nebel wanderten 20 Kneippianer auf dem Planetenweg in Ludwigsburg. Zunächst bewunderten wir auf der Domäne Wilhelmshof Zackenschafe, die durch ihre gedrehten Hörner auffallen. Und schon war der Planet "Uranus" in Sicht. Die Planeten werden mit ihren wichtigsten Daten auf bronzenen Tafeln dargestellt, die Schüler/innen der Berufsschule in Bietigheim-Bissingen erarbeitet haben. Zu jeder Tafel gibt es eine Stele, die sich auf die Mythen der Antike zu den jeweiligen Götter bezieht, gestaltet von Studenten/innen der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Am See von Schloss Monrepos, das Herzog Carl Eugen im 18.Jahrhundert als Lustschloss erbauen ließ, aber schon vor der Fertigstellung das Interesse daran verlor, beobachteten wir den heftigen Kampf von Nilgänsen und bewunderten eine Entenfamilie, die am Ufer Schutz vor dem Kampf suchte. Unser Weg führte uns zu weiteren Planetendarstellungen und schließlich zur Mittagseinkehr, die wir in froher Runde  genossen. Im Favoritenpark kreuzten Mufflons unseren Weg. Vorbei an herrlich blühenden Wiesen erreichten wir das Kneippbecken in Hoheneck. So konnten wir uns beim Wassertreten und am Unterarmbecken erfrischen, bevor wir die Heimfahrt antraten. MH

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...