Wanderung des Kneipp-Kneipp-Vereins
von Schloss Solitude zum Bärensee

Foto: privat
11Bilder

18 Wanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn unter Wanderleitung von Margrit Hebel fuhren mit Bahn und Bus bei herrlichem Frühlingswetter zum Schloss Solitude und bewunderten zunächst den wunderschönen Ausblick auf Stuttgart und die schnurgerade 13km lange Schneise, die von der Solitude direkt zum Ludwigsburger Schloss führt, das Herzog Carl Eugen als Residenz nutzte. Schloss Solitude ließ er als Jagd-und Lustschloss erbauen. Später diente diese gerade Achse als Grundlage für die Landvermessung in Württemberg unter König Wilhelm I. Durch einen Laubwald, der in frischem Frühlingsgrün leuchtete, wanderten wir immer dem Bernbach entlang zum Bärensee. Der Bärensee führt auf Grund von Sanierungsarbeiten z.Zt. kein Wasser, aber die bunten Wiesen, die sich auf seinem Grund ausgebreitet hatten, waren auch eine Augenweide. Immer wieder konnten wir Baumriesen bewundern, teils noch mit Laub, teils schon abgestorben, aber immer imposant. Der Bärensee, der Pfaffensee und der Neue See dienten im 19.Jahrhundert als Wasserspeicher für Stuttgart. Am Rotwildgehege vorbei erreichten wir die Solitude-Allee und machten noch einen Abstecher zu  einem kleinen Friedhof, auf dem u.a. John Cranko beerdigt ist. Erfüllt mit vielen neuen Eindrücken ging es zurück nach Heilbronn. MH

Autor:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.