Von Schwäbisch Hall nach Wackershofen

Der Kneipp-Verein in Hohenlohe

Wo einst die Bergleute die Teufel vertrieben, dorthin wagten sich 19 Wanderer des Kneipp-Vereins Heilbronn, um das wildromantische Stückchen Erde für sich zu erforschen. Unter der sicheren Obhut von Silvia Walla und Gertrud Kleofass wurden auf der 9 km langen Strecke die Spuren der Vergangenheit entdeckt. Bis 1955 gab es dort mehrere, sehr ertragreiche Stollen- und Steinkohlebergwerke, deren Reste noch im unteren Lauf des Schleifbachtales zu erkennen sind. Der Sage nach sahen die Bergleute in den schwach ausgeleuchteten Eingängen mystische Gestalten und sogar den leibhaftigen Teufel. Wenn damals" Unter Tage" die Hölle los war, so herrschte bei dem Ausflug" Über Tage" ein fröhliches Miteinander als es zur Einkehr in das Gasthaus im Freilandmuseum Wackershofen ging. Die geschichtsträchtigen Eindrücke konnten dort auf historischem Boden vor dem geistigen Auge nochmals vorüberziehen und in die Wanderlust der Kneippianer aufgenommen werden. I.R. 

Autor:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.