Wandern mit d'r Gaby, mittwochs zu den Tieren im Wald

Die gefällte Kepplereiche in der Nähe der Köpferquelle dient dem Wald noch als Grundlage für vielfältiges neues Leben
5Bilder
  • Die gefällte Kepplereiche in der Nähe der Köpferquelle dient dem Wald noch als Grundlage für vielfältiges neues Leben
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Nachdem die sportlichen Damen in der letzten Woche einen Ausflug zum Kloster Maulbronn unternommen hatten und dort wanderten, trafen sie sich heute wie gewohnt um 9:00 Uhr am Jägerhaus zur Mittwochstour im Heilbronner Wald. Die kleine feine Gruppe erwanderte sich in 3 Stunden wieder 12 km, wobei sie eine kurze Fotopause am Trappensee und eine kleine Vesperpause am Schweinsberg machten. Große Aufregung gab es vorher am Gaffenberg. Dort mussten sie leider Farbschmierereien an der Baumelbank entdecken. Schade um die schöne Bank mit der tollen Aussicht. Direkt auf dem Schweinsberg waren gerade Waldarbeiter zu Gange. Dies erforderte wiederum einen kurzen Halt und die Wanderinnen konnten miterleben, wie der Baum fällt. Dann durften sie auch schon weiter. Auf dem Walderlebnispfad wurde der Jägerstand erklommen und alle Tiere im Wald entdeckt. Das macht so viel Spaß, da werden Frauen wieder zu Kindern... Schlag 12:00 Uhr war die Gruppe dann zurück am Wanderparkplatz und es setzte ein kurzer Regenschauer ein. Deshalb ein schneller Abschied nach der Verabredung auf die nächste Woche.

Die gefällte Kepplereiche in der Nähe der Köpferquelle dient dem Wald noch als Grundlage für vielfältiges neues Leben
Märzenbächer am Trappensee
Besucher aus Stuttgart waren so begeistert von der Baumelbank und der Aussicht dort. Wenn sie nun im Mai wieder kommen müssen sie leider diese Schmiererei sehen.
Hase und Wildschwein sind gut zu erkennen solange der Wald noch nicht grün ist.
Vom Hochstand aus sieht man auch das Eichhörnchen gut.
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...