Wandern mit d'r Gaby un em Timo, mittwochs zum Fleiner Leberbrunnen

Nachdem der Heimatverein den Wildwuchs um die Brunnenstube beseitigt hat, haben die Wanderer den Brunnen besucht und sich über die Geschichte des Wunderwassers nochmal aus der Zeitung informieren lassen
5Bilder
  • Nachdem der Heimatverein den Wildwuchs um die Brunnenstube beseitigt hat, haben die Wanderer den Brunnen besucht und sich über die Geschichte des Wunderwassers nochmal aus der Zeitung informieren lassen
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Fünf Wanderer trafen sich in Flein und kurz nach dem Fleiner See ging es los zum Leberbrunnen. Über den war am 24. September in der Heilbronner Stimme berichtet worden und deshalb wollte sich die Gruppe den Leberbrunnen ansehen. Die Wanderung führte danach bei kühlem, aber herrlich sonnigem Herbstwetter in Richtung Donnbronn. Dort oben steht eine Bank und man hat einen weiten Ausblick über die Fleiner Weinberge. Die Gruppe ging dann links in den Wald hinein bis zu einem kleinen Steinbruch und bald darauf unter dem Autobahnzubringer hindurch. Hinter dem Schweinsberg wanderten die Fünf am Sontheimer Steinbruch vorbei den Winterhaldenweg hinunter zum Übungsplatz für Rettungshunde. Dann ging es wieder unter der Straße hindurch und durch die bunten Weinberge auf den Staufenberg hinauf. Hier ließen sich die Wanderer Zeit für eine kleine Rast und die Aussicht. Der Weg führte wieder hinunter, um den Staufenberg herum und hier übernahm dann der Co-Wanderführer Timo die Gruppe, weil er die Strecke gut kennt. Timo führte die Wanderer über den Altenberg und am Fleiner See vorbei zurück zum Parkplatz. Einen schönen Ausklang gab es bei der Einkehr in Flein am Stadion.

Nachdem der Heimatverein den Wildwuchs um die Brunnenstube beseitigt hat, haben die Wanderer den Brunnen besucht und sich über die Geschichte des Wunderwassers nochmal aus der Zeitung informieren lassen
Aussicht von einer Bank hinter dem Donnbronner Parkplatz auf die Fleiner Weinberge. Entfernt der Fleiner Golfplatz und am Horizont der Stromberg
Ein kleiner Steinbruch im Wald unterhalb des Autobahnzubringers zwischen Heilbronn und Untergruppenbach
Bei der Rast auf dem Staufenberg konnte die Wandergruppe die Aussicht und das schöne Herbstwetter genießen
Der Fleiner See
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...