Wandern mit d'r Gaby und em Erich, mittwochs zum Wartberg

Heilbronner Wartberg, Turm
4Bilder

Am 21.09. freuten sich d' Gaby und de Erich ganz besonders über 3 neue Mitwanderer. So ging die Gruppe kurz nach 9:00 Uhr beim Jägerhaus los durch den Steinbruch. Es sollte die 3. Infotafel gefunden werden, was aber leider nicht gelang. Vielleicht ist sie gar nicht mehr an ihrem Platz. Dann ging es den Randweg mit schöner Aussicht auf Heilbronn am Galgenberg entlang bis hinunter zur B39, die die Gruppe am Wanderparkplatz überquerte. Die Wanderer konnten nun entlang des Weinwanderweges die Sonne genießen und ein paar schöne Fotos machen. Das Freilichtmuseum am Weinwanderweg lud zu einer kleinen Erfrischung ein, war es doch früher ein Wasserspeicher. Etwas enttäuscht musste die Gruppe feststellen, dass der Wartbergturm immer noch gesperrt war. Trotzdem luden die Aussicht und das Naturdenkmal zu einer Pause und Besichtigung ein. Zurück wählte die Wandergruppe den Paradiesweg, nachdem noch das Sühnekreuz besichtigt wurde. Der kurze Abstecher über den Galgenbergweg hat sich auch gelohnt, da direkt an der Schillereiche zwei Rehe im Wald auftauchten und neugierig zu der Gruppe herüber schauten. Ein gelungener Wandertag.

Heilbronner Wartberg, Turm
Goethe war auch da
Wirtschaftsgebäude beim Turm am Wartberg
Rehe bei der Schiller-Eiche am Galgenbergweg in Heilbronn
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...