'Wanderung von Möckmühl nach Bittelbronn

An der Schutzhütte auf halber Strecke, Wanderer vom Kneipp-Verein Heilbronn

Am Samstag, den 26. November unternahm der Kneipp-Verein unter der souveränen Wanderführung von Annelore Korf eine 11 km Wanderung in den fränkisch geprägten Nordosten von Baden Württemberg, am Zusammenfluss von Seckach und Jagst. Über Kochplatte, Häuslesweg und Waldspielplatz wanderten die 27 Teilnehmer nach Bittelbronn 4 km nordwestlich vom Startpunkt entfernt zur Mittagseinkehr, nachdem sie auf halber Strecke mit Schokopralinen verwöhnt und gestärkt wurden. Zurück ging es über Siegelsbach. Es war ein wunderbar, herbstlich anmutender Wandertag, das rascheln des Laubes und die immer wieder eindrucksvollen Wahrnehmungen der Natur mit ihren Gerüchen, Wäldern und Wiesen machten diesen Tag, der unmittelbar vor unserer Haustür stattfand unvergesslich. I. R.

Organisation:

Kneipp-Verein Heilbronn e.V. aus Heilbronn

2 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...