Zur Burg Guttenberg und ins Fünf-Mühlen-Tal, 25. Sept. 2016, mit der Wander-Fit Gruppe aus Bietigheim

Die Burg Guttenberg
5Bilder

Mit der Gruppe "Wander-Fit" vom DAV Ludwigsburg, OG Bietigheim waren d' Gaby und d'r Erich am Sonntag unterwegs. Von Bad Wimpfen wanderten sie in flottem Tempo hinunter ins Neckartal. Über Wiesen gingen die fitten Wanderer direkt am Neckar entlang. Die Gruppe wandte sich später nach links, kreuzte eine Straße und wanderte auf einem steilen Pfad durch den Wald in Richtung Burg Guttenberg. Nach dem Waldstück führte ein Weinberg-Weg noch ein steiles Stück nach oben und die Burg war erreicht. Am Neckar waren bereits Reiher zu sehen, nun flog ein Geier über die Burg. Es war gerade Flugschau. Doch die 13-köpfige Wandergruppe zog es weiter Richtung Fünf-Mühlen-Tal und zur Mühlenschenke. Hier konnten sie eine ausgedehnte Mittagspause in der Sonne genießen. Der Wanderleiter Winz Schröter bemerkte, dass seine Wander-Fit-Freunde zum Ende der Saison konditionell sehr auf der Höhe waren, so konnte auch der Seniorenweg gut bewältigt werden. Die Gesamtstrecke von 19 km ging noch durch das Mühlental, über Zimmerhof und Hohenstadt nach Bad Wimpfen zurück. Die Gruppe war nach der Gehzeit von etwas mehr als 4 Stunden noch putzmunter und genoss in der Altstadt ein Eis.

Die Burg Guttenberg
Das Fünf-Mühlen-Tal kann man nicht verfehlen, zahlreiche Schilder weisen darauf hin
Die Gruppe auf dem Seniorenweg, oder sollte man sagen auf dem Salz- und Soleweg?
Alle haben Eis verdient
Zahlreiche Türme in Bad Wimpfen
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...