19.02.2017 Königsweihen, Eule und Silberreiher im Stromberg

Kurz nach dem Parkplatz wurde der erste Seewaldsee erreicht. Noch ist es der wärmenden Sonne nicht gelungen ihn ganz aufzutauen
10Bilder
  • Kurz nach dem Parkplatz wurde der erste Seewaldsee erreicht. Noch ist es der wärmenden Sonne nicht gelungen ihn ganz aufzutauen
  • hochgeladen von Wandern mit d'r Gaby un em Erich

Angeregt durch die Ausschreibung der Naturfreunde Heilbronn kamen d‘ Gaby und de Erich auf die Idee, auch im Stromberg zu wandern. Da sie die Illinger Tour bereits kannten, entschieden sie sich spontan für Horrheim und den Baiselberg. Der Gipfel des Baiselberg ist mit 477 m die höchste Erhebung im Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Gestartet sind die Wanderer am Parkplatz bei den Seewaldseen. Das erste Ziel war die Klosterausgrabung des ehemaligen St. Trinitatis. Dieses Nonnenkloster gab dem Wegabschnitt auch den Namen „Klosterberg“. Trotz des sonnigen Wetters gingen die Drei fast alleine durch den Wald. Bis auf eine große Wandergruppe an der Klosterberghütte trafen sie sonst fast nur Mountainbiker. In so einer individuellen Gruppe kann man die Natur intensiv erleben. Gleich zu Beginn war am Himmel über den Weinbergen eine Gruppe Rotmilane unterwegs. Auch die verblühten Golddisteln vom letzten Jahr und der gerade neu erblühte Nieswurz wurde von den Wanderern gebührend beachtet. Das Naturdenkmal Salzeiche, die leider gefällt wurde und nur noch als Totholz zu erkennen ist, konnte über eine Abkürzung des Weges erreicht werden. Wenig später schwebte tatsächlich eine Eule durch die lichten Bäume. Die Gruppe machte eine kurze Pause am Hamberger See und wanderte dann am Steinbachhof vorbei. Wenig später konnten sie beobachten, wie sich ein Silberreiher auf einem Feld nieder ließ und dort auf der Hangkante entlang stolzierte. So macht das Gewann "Tiergarten" seinem Namen alle Ehre.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...