Heilbronn - Natur

Beiträge zur Rubrik Natur

Moni Bordt hat auch witzige Bildunterschriften gemacht. Sie schrieb: Das Gänsekind kommt bestimmt vom Ballettunterricht! | Foto: Moni Bordt
2 Bilder

Auflösung Fotowettbewerb
Tierisches Glück

Welch ein "Tierisches Glück": Sensationelle 1115 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotowettbewerb "Tierisches Glück" eingestellt. Die zwei Gewinnerinnen machen mit ihren süßen Motiven eines balzenden Haubentaucherpaars und eines sportlichen Gänsekinds auf jeden Fall auch glücklich. Gratulation. Mal ist das Glück den Tieren anzusehen - sie kuscheln, scheinen zu schmunzeln, genießen ihr Futter - mal sind die Fotografen der beeindruckenden Tierporträts voll im Glück, mal machen die Motive den...

Es wird gekuschelt, bei Mama darunter ....... | Foto: Heidrun Rosenberger
30 Bilder

NILGANS & CO
im Neckarbogen Heilbronn

Nachdem ich das gesicherte Schwanennest in Augenschein genommen hatte, habe ich mich noch kurz den anderen Schönheiten im Neckarbogen gewidmet. Man kommt nicht umhin, die tollen Tiere und Pflanzen zu fotografieren, immer und immer wieder.  Meine Bilder habe ich untertitelt.

Foto: c uschipohl
11 Bilder

Frühling
Besuch im Botanischen Obstgarten

Heute war ich im Botanischen Obstgarten, leider habe ich dort keine Heimatreporter angetroffen, dafür waren einige Gärtner vor Ort um die Blumenbeete zu gießen. Zuerst dachte ich, so ein Pech, die stören mich beim Fotografieren. Also versuchte ich die Wassertropfen in meine Fotos zu integrieren und bekam noch eine Dusche gratis dazu, der Rasensprenger war meistens schneller als ich 😁

Foto: Heidrun Rosenberger
9 Bilder

DAS SCHWANENNEST
im Neckarbogen Heilbronn

Das Wichtigste zuerst: DAS Schwanennest ist gesichert. An dem kleinen Eiland, das sich die Schwänin für ihr Nest ausgesucht hat, führt direkt ein Besucherweg vorbei. Nun ist die Brutstätte durch einen Zaun, der sich über die komplette Länge der kleinen Insel zieht, abgesperrt. Wie man sehen kann, ist dies auch nötig. Es liegen sechs grosse Eier im Nest, die die Schwänin hegt, pflegt und bebrütet. Die Hoffnung ist gross, dass wir bald sechs muntere und gesunde Schwanenküken begrüssen dürfen. Ich...

Foto: c uschipohl
9 Bilder

Frühling
Ein Blütenmeer im April 2025

Die Erligheimer Kirschenanlage ist eine zusammenhängende Anlage, die schon 1935-1936 entstanden ist. Wenn möglich, besuche ich diesen wunderschönen Ort jedes Jahr. Hier einige Impressionen von meinem letzten Besuch am 11.04.2025

Foto: Heidrun Rosenberger
23 Bilder

JAPANISCHE BLÜTENKIRSCHE
Fotospot Heilbronn

Jedes Jahr werden die acht Bäume der Japanischen Blütenkirsche neben dem K3 in Heilbronn zum Fotopoint. Im Moment stehen sie in Vollblüte. Je nach Sonneneinstrahlung verändert sich der Farbton der Blüten von einem grellen Rosa in ein warmes Rosa. Dies lockt viele Menschen an, die ihre Handys zücken und in allen möglichen und unmöglichen Posen Fotos schiessen. Da wird auch schon mal das Auto zwischen die Baumstämme gefahren, was übrigens nicht erlaubt ist, um das Gefährt in Szene zu setzten.   ...

Foto: WKY
19 Bilder

Frühling
Im Gärtle

geknipst am 14. April 2025 Die Rosmarin-Ableger sind prächtig gewachsen und blühen, sehr zur Freude der Bienchen. Ein Zweiglein wandert öfter in Kartoffelspalten oder Gemüse aus dem Airfryer 😋 EOS R8 mit Sigma 105mm f/2.8 Macro

Schwalbenschwanz | Foto: WKY
49 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Zweifelberg - Teil 2: Schwalbenschwanz und was da sonst noch so zu sehen war

Nach Teil 1 meines Berichtes über das Treffen am 12. April am Zweifelberg nun der Rest. Ich hätte da noch viel mehr Zeit verbringen können. Wenn man das Geknipste nur nicht hinterher auch bearbeiten müsste ..... 😉 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, teils mit Zwischenring, ISO1600, reduziert auf 3000px Bei jedem Spaziergang durch die Natur erhält man viel mehr als man gesucht hat.

Foto: WKY
15 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Am Zweifelberg - Teil 1: Minidrachen

Gleich am Tag nach dem BOG-Treffen trafen sich am 12. April am Zweifelberg einige HeimatreporterInnen, um uns von Tanja Fauna und Flora zeigen zu lassen. Bei herrlichem Wetter gab es unglaublich viel zu sehen und zu knipsen, arg schnell kamen wir nicht voran 😉 Vielen Dank an Alle für den schönen Vormittag und an Tanja für Einladung, Organisation und kenntnisreiche Führung. Schee war's, gerne demnächst wieder. EOS R8 mit Sigma 100-400mm mit Zwischenring, ISO1600

Foto: Heidrun Rosenberger
7 Bilder

DER MOND
Roter Korona Kreis

Die Korona ist innen blassgelb und geht nach aussen in einen rot-bräunlichen Farbton über. Dieses Wetterzeichen weisst auf ein nahendes Tief hin. 13. April 2025 um 23.35 Uhr. Hier hat sich der Korona Kreis gerade mit den Wolken geschlossen. Ein schönes Schauspiel am Himmel.

Foto: WKY
6 Bilder

Insekten
Hummel im Glas

Heute Nachmittag verirrte sich beim Lüften eine Hummel in mein Wohnzimmer. Sie ließ sich aber leicht mit meinem Foto-Glas fangen und musste dann ein paar Bilder ertragen, bevor ich sie wieder frei ließ. EOS R8 mit Sigma 105mm Macro, ISO3200

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: WKY
2 Bilder

Igel
Schüchtern ist Mika ja nicht

Gestern Abend war ich mit 19:45 Uhr etwas spät dran mit Mika füttern und sein Klo putzen. Ich stellte also seine beiden Futternäpfe hin und holte zwei Blatt Klo- äh Küchenpapier. Da wackelte schon die Rattenklappe und Mika schob vorsichtig sein süßes Näslein raus, schnupperte etwas und dann kam noch ein Äüglein hinterher, das mich musterte. Er stufte mich wohl als harmlos und ungefährlich ein (bin ich ja auch 😉) und kam ganz raus und latschte durch das Trockenfutter zu den Mehlwürmern. Von...

Foto: Eigenes Bild TB
25 Bilder

Tanja's Tierwelt
Gänseküken

Die Nilgans stammt ursprünglich aus Afrika. Später wurde die Nilgans als Ziervogel in Großbritannien angesiedelt. Von dort aus breitete sie sich über ganz Mitteleuropa aus. Ihr Lebensraum befindet sich dort wo etwas Wasser ist, und wenn es die Gräben zwischen Feldern sind. Man sieht die Nilgans in Städten auf Teichen, an Flüssen, an Seen und an Kanälen, sie ist nicht wählerisch, eine äußerst robuste invasive Art und erobert so ganz Deutschland. Ab März/April sind die Küken zu sehen. Ich bin...

Foto: WKY
18 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Im Botanischen Obstgarten HN am 11. April 2025 - Teil 1: die ganze Rasselbande

Es war wieder ein tolles Treffen, diesmal zu elft - acht Heimatreporter, ein Ehrenheimatreporter, ein Knuddel und der Osterhase 😉  Wie immer wurde viel geschwätzt und gelacht und manchmal auch geknipst. Vielen Dank an die Kuchen- and Kaffeespenderinnen, lecker war's. Das mit unseren Tischen hat ja dann doch noch prima geklappt 😊 Es hat mich sehr gefreut, dass sowohl am Freitag als auch am Samstag so viele gekommen sind 👋 EOS R8 mit Sigma 100-400mm, ISO1600, auf 3000px reduziert.

Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
BOG - Teil 2 Frühlingsblüten

Nach Teil 1 ist in Teil 2 die wunderschöne Vielfalt der blühenden Pflanzen das Thema. Zierkirschen, Äpfel, verschiedene Narzissen und Tulpen, Tränende Herzen, Wolfsmilch, Aprilbecher, und und und ....wir waren Alle begeistert von dieser Pracht. Es ist schwierig mit Fotos dieser Schönheit gerecht zu werden, ich denke beim durchschauen der Bilder zu Hause oft, dass ich es so viel schöner in Natura gesehen habe, aber wer kann es schon mit der Schönheit der Natur aufnehmen, Bilder zeigen immer nur...

Beiträge zu Natur aus