Naturschutzgebiet Hörnle sucht Zweig-Nachfolge

Artenreiche Kalkmagerrasen, Streuobst, Trockenmauern und Steinwälle prägen das Naturschutzgebiet Hörnle in Roigheim
4Bilder

Jeder Natur- und Orchideenfreund kennt Herrn Zweig, die gute Seele des Naturschutzgebiets Hörnle, unter dessen Regie und durch sein unermüdliches Schaffen sich das Hörnle erst zu einem echten Kleinod mit zahlreichen Orchideenarten entwickelt hat. Gerne würde Herr Zweig jetzt etwas kürzer treten, zumal er fast täglich einen langen Anfahrtsweg hat, um im Hörnle nach dem rechten zu sehen. Daher wünscht er sich eine naturbegeisterte jüngere Person, an die er in den kommenden Jahren sein Wissen und seine Fertigkeiten weitervermitteln kann, damit er das Hörnle in guten Händen weiß, wenn er sich altersbedingt nicht mehr ganz so intensiv darum kümmern kann.
Weitere Informationen zu diesem Ehrenamt erhält man direkt bei Herrn Zweig, sprecht ihn an wenn er im Hörnle unterwegs ist oder meldet euch bei uns, wir stellen gerne den Kontakt her.

Artenreiche Kalkmagerrasen, Streuobst, Trockenmauern und Steinwälle prägen das Naturschutzgebiet Hörnle in Roigheim
Bienenragwurz
Purpurknabenkraut
Helmknabenkraut

1 Kommentar

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 01.08.2022 um 18:36

Ich finde es prima dass auf diesem Weg eine naturbegeisterte jüngere Person für Herrn Zweig gesucht wird und hoffe sehr dass sich jemand finden wird!