Parkgeknipse 2020-III

26Bilder

Ein paar Bilder aus dem Wertwiesenpark HN, fotografiert an zwei Tagen. Die Aufnahmen 2 bis 17 (bis Spinnenhecke) entstanden am 15.8.20 mit dem EF-S 18-135mm, der Rest  am 17.8.20 mit dem Sigma 105 mm 1:2.8 DG MACRO HSM.

Viel Vergnügen!

Privatperson:

Wolfgang Kynast aus Heilbronn

58 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

7 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 18.08.2020 um 14:09

@ Wolfgang: im Vergleich hast du auf jeden Fall recht. Aber die Fotos für sich genommen sind toll! Und ich bin mir sicher, dass sie jedem von uns sehr gut gefallen.
Mit dem Vergleichen ist es wie immer und überall: man fängt nur an, sich zu grämen.... Einfach jedes Foto-Forum für sich stehen lassen..... :-)))

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 18.08.2020 um 14:17

Super - ansonsten stimme ich Sigrid zu ... :-)

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 18.08.2020 um 19:17

Ich bin eigentlich auch jemand der etwas zum Perfektionismus neigt, egal was ich mache.
Aber das ist nicht immer von Vorteil, man verbraucht viel Energie!

Beim Fotofrafieren finde ich besonders die Ausstrahlung, Wirkung und die Anziehungskraft des Fotos auf mich wichtig.

Ein Profi wie Wolfgang sieht das natürlich noch von vielen, ganz anderen Seiten.
Es ist eben seine Berufung!