Vögel
Stare

Foto: WKY
6Bilder

Gestern tauchten zum ersten Mal zwei Stare auf. Heute waren sie gefühlt den ganzen Tag am Mehlwürmer snacken 😉 Wenn die so weiterfressen, haben sie bald das Format von Adlern 😉😉

Ebenfalls gestern tauchte zum erstem Mal in diesem Jahr ein Distelfink auf und Morgens, als ich gerade das Wohnzimmer verlassen wollte, rumpste es an einem Fenster. Der Unglückspilot saß dann auf dem Sichtschutzzaun, schüttelte sich kurz und verschwand. Es war ein relativ kleiner Raubvogel mit sehr hellem Gefieder. Zum Knipsen hat es leider nicht gereicht :-(

Und heute Morgen saß ein großer Buntspecht in halber Höhe am Pfosten des Sichtschutzzaunes. Ich holte schnell eine Kamera, sah ihn dann noch kurz auf dem Zaun sitzen, aber zum Foto hat es nicht gereicht.

Foto: WKY
Foto: WKY
Foto: WKY
Foto: WKY
Foto: WKY
Foto: WKY
Privatperson:

Wolfgang Kynast aus Heilbronn

59 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Vögel

Natur
Ausgiebig wird hier geputzt. Man sieht wie sehr es genossen wird. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Nymphensittiche im Leintalzoo

Es ist wirklich eine Freude die Nymphenstittiche im Leintalzoo zu beobachten. In einem großen Gehege wohnt ein ganzer Schwarm zusammen. Hier wird geflogen, geflattert, gezwitschert und sich gegenseitig liebkost. Nymphensittiche sind Schwarmvögel und brauchen auch ihren Schwarm. Ihren Tagesablauf orientiert sich stark am Verhalten der anderen Tiere. Sie fressen gemeinsam, schlafen gemeinsam und putzen sich auch gegenseitig. In ihrer Heimat Australien leben die Tiere nomadisch. Sie ziehen in...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Blaumeise

Sie sind auffällig blau-gelb gefärbt, oft in Gärten in der Nähe der Futterhäuschen anzutreffen, fallen oft durch ein freches Verhalten auf, geraten hin und wieder in kleine Streitereien mit anderen Vogelarten und sind ganzjährig zu beobachten: Die Blaumeise. Blaumeisen wiegen ungefähr so viel wie zwei 20-Cent-Münzen. Bei diesem Fliegengewicht können sie sich auch an dünnen Zweigen kopfüber entlang hangeln und dort nach kleinen Insekten, Larven, Läusen und Spinnen suchen. Im Winter passen sich...

9 Kommentare

Privatperson
Tanja Blind aus Bad Wimpfen
am 25.04.2024 um 15:48

Ich sag ja: Kost und Logie Alles inklusive, läuft! 
@Elektra: das sind ganz normale Stare, die sind nur gierig auf die Mehlwürmer...😉
👍💚

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 26.04.2024 um 12:19

💚le ;-)

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 29.04.2024 um 22:50
Kommentar wurde am 29. April 2024 um 22:51 editiert

Tolle Aufnahmen Wolfgang. Bei dir ist echt was los. Bei mir sind jetzt auch öfters Stare zu sehen. Die fressen bei mir auch die Meisenknödel weg. Zwei Distelfinken habe ich in den letzten Tagen auch 
gesehen. 👍👍 💚le