Waldarbeiten im Schutzgebiet? Was ist im Heilbronner Wald passiert?

Für den Laien und Naturliebhaber völlig unverständlich, wie hier abgeholzt wurde
6Bilder

Mit großem Erstaunen wurde bereits im Dezember nach dem Sturmtief vom Donnerstag, den 14. die Waldarbeiten und Schäden zur Kenntnis genommen. Die Wanderung auf dem Randweg am Mittwoch darauf war etwas beschwerlich. Hier lagen umgestürzte Bäume.
Bei der Wanderung zur Neujahrs-Begrüßung ins Albvereinshaus wurde dann aber das ganze Ausmaß sichtbar. Fast den kompletten Galgenbergweg, der innerhalb des Landschaftsschutzgebietes liegt, entlang, wurde mehrere Meter breit planiert. Die Wanderer fragten sich ob hier wohl eine "Wald-Autobahn" gebaut wird. Auf jeden Fall war der Holzvollernter im Einsatz.
Ebenso gibt es nun eine Schneise zwischen der Waldheidestraße und dem Naturschutzgebiet Waldheide.

Für den Laien und Naturliebhaber völlig unverständlich, wie hier abgeholzt wurde
Schön dagegen ist der zusätzliche Tisch bei der Kleist-Ruhe, der neu installiert wurde
Eine breite Schneise zieht sich hier durch das Landschaftsschutzgebiet.
Der Vollernter hat ganze Arbeit geleistet
Rechts im Bild ist die Waldheidestraße....
Wenigstens die Bäume am Rand durften stehen bleiben, wohl um den Spaziergängern den traurigen Anblick zu ersparen
Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil