Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Günsel, kriechender - Ajuga reptans

Dieses Foto entstand bereits im Mai 2016 bei einer Wanderung am Schweinsberg.
6Bilder
  • Dieses Foto entstand bereits im Mai 2016 bei einer Wanderung am Schweinsberg.
  • hochgeladen von Wander Gaby

Der kriechende Günsel ist eine beachtenswerte und häufige Pflanze, die eben auch im Heilbronner Wald wächst.
Um so verwunderlicher, dass die Kräuterseite schreibt, er würde selten verwendet.
Im Mittelalter diente er zur Wundheilung, daher soll sich auch der Name ableiten. Sein alter, lateinischer Name war: Consolida media, wobei consolidare festmachen, zusammenheilen bedeutet. Die Blätter der Pflanze wurden eingesetzt.
Auch zur Schädlingsbekämpfung hat man ihn verwendet, da der Günsel Stoffe enthält, die die Häutung der Insekten-Larven stören sollen.
Wieder eine interessante Pflanze, für die es sich lohnt sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Verwechseln kann man ihn eventuell mit dem Pyramidengünsel.

Dieses Foto entstand bereits im Mai 2016 bei einer Wanderung am Schweinsberg.
Den kriechenden Günsel findet man überall. Hier ein ganzes Nest direkt an der Straße nach Donnbronn. April 2018
Ein Ausschnitt aus dem Nest vorher.
Selten erscheint der kriechende Günsel auch rosa, so wie hier im Mai 2016 am Schweinsberg. Das ist eine Variation, eine Laune der Natur.
Hier ein besonders farbintensives Exemplar 2016, April am Wunnenstein aufgenommen.
Pyramidengünsel, Ajuga pyramidalis, dieser 2015 in der Axamer Lizum aufgenommen. Die Blätter sind viel größer als die Blüten, was gut zur Unterscheidung dient.
Privatperson:

Wander Gaby aus Heilbronn

31 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...