Der Würfelzucker wird 175: Darf er bei Ihnen noch in den Kaffee?

So was: Der Leiter einer Zuckerfabrik, Christoph Rad, erfand den Würfelzucker, weil seine Frau sich beim Zuckerbrechen verletzt haben soll - das war vor 175 Jahren. 

Damals musste der Zucker vor dem Gebrauch noch von großen Zuckerhüten gebrochen werden. Das ging nicht immer gut. Am 23. Januar 1843 wurde Christoph Rad ein fünfjähriges Privileg für die erfundene Würfelzuckerpresse ausgestellt, er konnte damit seine Erfindung wirtschaftlich verwerten. In Datschitz (Tschechien) erzeugte er daraufhin den sogenannten Thee-Zucker oder Wiener Würfelzucker. 
Übrigens: Im Südzucker-Werk in Offenau werden nur die normalen Haushaltszucker-Packungen abgefüllt.

DISKUTIEREN SIE MIT 

Darf  der Zucker in Würfelform noch in Ihren Kaffee oder Ihren Tee? Oder lassen Sie den Zucker lieber in feiner Form hineinrieseln? Oder geben Sie die Süße in anderer Form in Ihr Getränk? Als Stevia, Süssstoff oder Ahornsirup? Das will meine.stimme von der Community wissen. Diskutieren Sie mit und schreiben Sie unter diesen Beitrag Ihren Kommentar. 
 

Fakten zum süßen Quader

In Deutschland hat ein Stück Würfelzucker ein Gewicht von knapp drei Gramm: Ein Kilopaket Zucker enthält 336 Würfel. Die Maße betragen dabei 1,6 mal 1,6 mal 1,1 Zentimeter. Die Ernährungsgewohnheiten sind aber unterschiedlich: In der Schweiz sind die Würfel vier Gramm schwer, in Russland und Frankreich in der Regel fünf Gramm.

Autor:

Katja Bernecker aus Heilbronn

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

86 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.