Frisches Gemüse in leckerer Erdnuss-Soße

Mhh. Nichts wie losgelöffelt. Foto: Milva-Katharina Klöppel
  • Mhh. Nichts wie losgelöffelt. Foto: Milva-Katharina Klöppel
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Jetzt kocht sogar schon die Jugend? Zumindest hat die Jugendseite Stimmt! der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung kürzlich dieses leckere Rezept abgedruckt. Warum soll davon nicht auch die meine.stimme-Community profitieren? Schließlich muss ja jeden Tag was auf den Tisch. Und die Rezeptesammlung der Heimatreporter soll ja weiter anwachsen. Bitte mehr davon!

Dieses tolle Rezept hat Tanja Calche zur Verfügung gestellt. Die leidenschaftliche Köchin betreibt in Heilbronn das vegane Lokal Velo in der Eichgasse. Herzlichen Dank!

Zutaten für zwei Personen:

250 g Kirschtomaten

500 g frischer Blattspinat

200 g vorgekochte Kichererbsen (Abtropfgewicht)

400 ml Kokosmilch

2 EL Tomatenmark

2 EL Crunchy Erdnussbutter

Olivenöl

Salz

Chiliflocken

Ahornsirup

Zubereitungszeit etwa 15 Minuten

Die gewaschenen Kirschtomaten gemeinsam mit dem gereinigten Blattspinat sowie den Kichererbsen aus der Dose in etwas Olivenöl anbraten. Etwa so lange, bis die Tomaten weich und der Spinat in sich zusammengefallen ist. Jetzt wird die Soße angerührt: Vermische die Kokosmilch mit dem Tomatenmark und der Erdnussbutter. Anschließend gibst du die Mischung zum Gemüse hinzu und lässt es zwei bis drei Minuten köcheln. Jetzt kannst du das Gericht mit Salz, Chiliflocken und etwas Ahornsirup abschmecken. Je mehr Chiliflocken du verwendest, umso schärfer wird dein Essen. Fertig und guten Appetit!

Wer es nachgekocht hat, schreibt gerne seinen Kommentar unter diesen Beitrag. Wir sind gespannt.

Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

2 Kommentare

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 17.10.2019 um 10:49

Mit Erdnussbutter und Kokosmilch habe ich noch nie gekocht - das Rezept hört sich gut an - wenn es so schmeckt - prima!

Privatperson
Brigitte Grötsch aus Öhringen
am 29.11.2019 um 10:05

Das Rezept habe ich nachgekockt, es hat wunderbar geschmeckt.
Erdnussbutter war bisher in unserer Küche nicht vorhanden, ab sofort wird es ein fester Bestandteil werden. Dieses Menü wird es bei uns jetzt öfters geben.