Rezepte
Gefüllte Paprika mit Linsen und Feta

Foto: WKY
9Bilder

Eine vegetarische Variante der gefüllten Paprika, sehr lecker und auch für Diabetiker bestens geeignet.

Zutaten für 2 Portionen

ca. 300 ml Gemüsebrühe
100 g rote Linsen
2 rote Paprikaschoten
6 EL Olivenöl
½ rote Zwiebel
100 g Zucchini
1 geh EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
Salz
Kräutersalz
Ras el Hanout
Chiliflocken
Pfeffer
100 g Feta
Petersilie oder Basilikum

Zubereitung

Linsen in der doppelten Menge Gemüsebrühe 5-8 Minuten garen. Auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Paprikaschoten putzen, halbieren, waschen und in eine Auflaufform legen. Mit 2 EL Öl beträufeln, salzen und pfeffern. 2 EL Öl und etwas Gemüsebrühe in die Auflaufform geben.

Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden, würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Zucchini zugeben und weitere 3 Minuten dünsten. Linsen, Tomatenmark, Knoblauch und 50 ml Gemüsebrühe untermischen und mit Salz, Kräutersalz, Ras el Hanout, Chiliflocken und Pfeffer (und/oder Kräuter der Provence,  Paprikapulver) würzen. Feta zerbröckeln und die Hälfte in die Mischung geben.

Gemüse-Linsen-Feta-Mischung in die Paprikaschoten füllen, mit Feta bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 15-20 Minuten backen. 

Gefüllte Paprika mit Petersilie oder Basilikum bestreuen.

Guten Appetit!

Quelle: für das Rezept habe ich mich aus mehreren im Internet gefunden Rezepten zu "gefüllte Paprika vegetarisch" anregen lassen.

Privatperson:

Wolfgang Kynast aus Heilbronn

58 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...

16 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 29.10.2024 um 13:57

Ein Rezept zum rumprobieren - jeder nach seinem Geschmack 👍👍👍👍

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 01.11.2024 um 17:28

😋 👍👍 💚le

Privatperson
Eduard Warenik aus Bad Rappenau
am 22.02.2025 um 10:08

👍💚