Rote-Bete-Rezepte gesucht
Kochen mit dem Gemüse des Jahres, der Roten Bete

Das Rote-Bete-Carpaccio von Sigrid Schlottke macht auch optisch was her.  | Foto: Sigrid Schlottke
  • Das Rote-Bete-Carpaccio von Sigrid Schlottke macht auch optisch was her.
  • Foto: Sigrid Schlottke
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Neues Jahr, neues Gemüse des Jahres: Die Rote Bete ist es geworden. Ein schwieriger aber sehr gesunder Kandidat in der Küche. Wer kennt leckere Gerichte mit Roter Bete und gibt sie der Community weiter?

Rote-Bete-Rezept einstellen


Die Rote Bete wurde zum Gemüse des Jahres gewählt. Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt hat der Knolle diesen Titel für 2023 und für 2024 verliehen. Und das aus gutem Grund, denn ob frisch als Rohkost oder gegart im Risotto, Püree oder in der Suppe: Rote Bete ist in der Küche vielseitig einsetzbar, kalorienarm und gesund. Die Knolle enthält außerdem viele Nährstoffe. Sie ist reich an Vitamin B und C, Kalium, Eisen und Magnesium, wie es vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) heißt.

Tipps zur Lagerung

Wer frische Ware kauft, sollte darauf achten, dass die Knollen fest und prall sind. Die Schale sollte glatt und unverletzt sein. Ungefähr zwei Wochen lang ist Rote Bete frisch haltbar, wenn man sie im Gemüsefach des Kühlschranks lagert. Beim Kauf gilt: Je kleiner, desto zarter. Die Hauptsaison für Rote Bete reicht von September bis März. Doch die Knollen sind ganzjährig erhältlich. Es gibt sie im Laden auch vorgekocht und vakuumverpackt. Dann halten sie natürlich noch länger.

Verschiedene Rezepte

Als Beilage: Die Rote Bete mit Schale ins Salzwasser geben. Darauf achten, dass die Schale unverletzt ist. Denn sonst würden die Knollen laut BZfE zu stark ausbluten. Je nach Größe muss das Gemüse dann etwa 40 bis 60 Minuten kochen. Wer die Schale danach mit kaltem Wasser abschreckt, kann sie leichter ablösen.
Als Ofengemüse: Die Knollen schälen und in Stifte schneiden. Dann mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Je nach Geschmack passen auch Kräuter wie Rosmarin und Thymian oder Curry gut dazu. Das Gemüse bei 180 Grad im Ofen weich backen – das dauert je nach Größe etwa 20 bis 30 Minuten. Zum fertigen Ofengemüse schmeckt besonders gut Fetakäse, oder Hirtenkäse, Hummus, Kräuterquark oder ein Joghurt-Dip.
Als Rohkost: Unter fließendem Wasser die Rote Bete reinigen, den Wurzelansatz abschneiden, dann die Knollen dünn schälen. Je nach Verwendung kann man sie in Scheiben oder kleine Würfel schneiden oder raspeln. Das Ganze zum Beispiel mit Orange, Möhren und Apfel kombinieren und als Salat servieren.
Als Carpaccio: Frisch schmeckt Rote Bete auch hervorragend als Vorspeise. Dafür die Knolle hauchdünn hobeln und als Carpaccio mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen servieren.

Eigenschutz 

Dann gibt es noch das Thema Ausbluten: Die Knollen färben stark ab, deshalb sollte man bei der Verarbeitung am besten Handschuhe und eine Schürze tragen. Übrigens: Die Knolle gibt es auch in weiß und gelb. (dpa)

Heimatreporter-Rezepte gesucht

Auf meine.stimme finden sich ja schon viele  Rezepte aus den heimischen Küchen der Heimatreporter. Sigrid Schlottke hat zum Beispiel erst kürzlich einen Rote-Bete-Salat mit Frischkäse-Creme eingestellt. Ihr Rote-Bete-Carpaccio hat es sogar in das Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen" geschafft, das es weiterhin in den Geschäftsstellen der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung sowie im Stimme-Shop für 4,90 Euro zu kaufen gibt. Doch schließlich ist jeder um neue - gesunde - Inspirationen für Kochen dankbar. Hier kann jeder sein Rote-Bete-Rezept einstellen. Die Rezepte sind dann auf der Themenseite zu Rote Bete zu finden: meine.stimme.de/tag/rotebete. 

Hier geht es zum Mitmachen: 

Rote-Bete-Rezept einstellen
Team:

Katja Bernecker aus Heilbronn

87 folgen diesem Profil

Mehr Rezepte

Natur
Foto: WKY
7 Bilder

Airfryer Rezepte
Lauch und Gemüse mit Käse überbacken 2.0

Geknipst und gefuttert am 4. März 2025 😉 Diesmal habe ich den Lauch kurz gedünstet, das schont das Gebiss im Vergleich zur vorherigen Version 😊 Zutaten: Lauch Champignons Bacon Paprika Zuccini 1/2 rote Zwiebel Gratinkäse 2-3 EL gutes Olivenöl 1 EL Balsamico crema 1 EL Teriyaki-Sauce Salz aus der Mühle Pfeffer aus der Mühle Knoblauch aus der Mühle Chiliflocken Petersilie (TK) Zubereitung: Champignons kurz abbrausen, gut trocknen lassen. Lauch putzen, in dünne Scheiben schneiden und kurz...

Ratgeber
Foto: Angelika Di Girolamo
3 Bilder

Blitzrezept
Himbeermarmelade 5:1

500 g Himbeeren  100 g Zucker  1 EL Zitronensaft  Himbeeren in einen großen Topf geben, den Zucker dazugeben. Saft ziehen lassen.  Den Zitronensaft dazugeben. Nach Belieben die Beeren mit einer Gabel leicht zerdrücken.  Die Masse erhitzen und unter Rühren 4 Minuten kochen lassen.  Durch einen Trichter in 2 Gläschen füllen, diese fest verschließen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren. Bei Verwendung von tiefgefrorenen Himbeeren diese in einer Schüssel oder im offenen Topf etwa 3...