Was ist für Sie das "Größte" an unserer Region?

Sind es die Weinberge oder die tollen Sonnenuntergänge, die von unseren Hügeln und Bergen aus zu sehen sind, die Ihnen ans Herz gewachsen sind - so wie hier bei Flein? Was fasziniert sie an unserer Heimat? | Foto: Ulrich Rank
  • Sind es die Weinberge oder die tollen Sonnenuntergänge, die von unseren Hügeln und Bergen aus zu sehen sind, die Ihnen ans Herz gewachsen sind - so wie hier bei Flein? Was fasziniert sie an unserer Heimat?
  • Foto: Ulrich Rank
  • hochgeladen von Katja Bernecker

Passend zum Foto-Gewinnspiel "Unsere Region ist die Größte" wollen wir es auch schwarz auf weiß haben: Was ist für Sie persönlich das Tollste, Wunderbarste, Einzigartigste  an und in unserer Heimat? Teilen Sie Ihre Lobeshymnen mit der Community. Eine Auswahl der Texte erscheint auf der nächsten Meine Heimat-Seite in Print.

Ist es ein verstecktes Idyll, das Sie regelmäßig besuchen, um die Seele baumeln zu lassen? Sind es besondere Sehenswürdigkeiten - wenn ja welche(s) -, die Sie faszinieren. Sind es die Menschen, Ihr Garten oder ist es etwas Spezielles in der Natur in unserer Heimat? Gerade in diesen Zeiten, ist es wichtig, sich das Positive vor Augen zu führen. Das wollen wir mit dieser Aktion. Werden Sie gerne konkret und beschreiben, wo und was Sie toll an unserer Region finden. Gerne bebildern Sie Ihren Beitrag mit Fotos.

So geht das Mitmachen und Lesen der Beiträge

Beschreiben und zeigen Sie Ihre Lieblingsecken der Region, indem Sie unten auf den grünen Button "Zum Thema «Mein Highlight der Region» berichten" klicken. Zum Lesen, welche Beiträge bisher hochgeladen wurden, einfach auf "Alle Beiträge zum Thema «Mein Highlight der Region» anzeigen" klicken.

Beiträge erscheinen auf der Meine Heimat-Seite

Eine Auswahl der Berichte über Ihr persönliches Highlight in und an der Region wird auf der nächsten Meine Heimat-Seite, die Ende Februar erscheint, abgedruckt. Machen Sie mit. Wir - und die Community sicher auch - sind sehr gespannt.   

Autor:

Katja Bernecker aus Heilbronn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

83 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Meine Heimat

Ratgeber
Schillernde Tierwelt: Das bietet die Meine Heimat-Seite, die am 30. März in der Zeitung zu finden ist.  | Foto: HSt-Grafik, Helga Rosenberger, privat, Elke Köbernick, Stefan Seiz, Egon Groß, Heide Böllinger, Stefan Langer
9 Bilder

Meine Heimat in Print: März 2024
Tierische Stars

Turmfalke, Buntspecht, Rehbock oder Feuerwanze:: Die Meine Heimat-Seite vom 30. März zeigt die sechs sensationellen Gewinnerfotos des Fotogewinnspiels "Turbulentes Tierreich" auf einen Blick in der Zeitung. Außerdem: Elke Köbernick im Steckbrief.  Stare, Schwäne, Störche Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Sensationelle 904 Fotos haben die Heimatreporter zum Fotogewinnspiel "Turbulentes Tierreich" auf dem Bürgerportal meine.stimme eingestellt Sie sind die Stars auf Fotos: Tiere. Ob...

Ratgeber
Um die Zeit in Wort und Bild dreht sich die Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 24. Februar, in der Zeitung zu finden ist.   | Foto: HSt-Grafik, Angelika Rampmeier, Klaus Beck, Michael Naujoks, Heidrun Rosenberger, Daniela Somers, privat, Stephanie Rüdele
9 Bilder

Meine Heimat in Print: Februar 2024
Zeit für die Zeit

Interessant, informativ und fast schon philosophisch: Diese vielfältigen Ergebnisse haben die Beiträge der Heimatreporter zur Fotoaktion "Zeitzeuge Uhr" hervorgebracht. Ein Teil der Fotomotive und Texte rund um die Uhr ist auf der Meine Heimat-Seite zu finden, die am 24. Februar in der Zeitung erscheint. Schön und horizonterweiternd. Außerdem: Heidrun Rosenberger stellt sich im Steckbrief vor. "Zeitzeuge Uhr" in allen FacettenText von unserer Redakteurin Katja Bernecker Heimatreporter bieten...

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.