Heilbronn - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kneippradler Jahresabschlußfeier

Es ist eine schöne Tradition geworden, daß die Kneipp-Radler bei den Gartenfreunden „Rasenäcker“ ihre Jahresabsschlußfeier abhalten können. So konnte Radler-Chef Helmut Nold am 27.11. ca. 30 Radfahrer, z. T. mit Partnern, zu einem geselligen Nachmittag begrüßen. Er gab einen Rückblick auf die vergangene Radsaison, wobei er einige Tagestouren herausstellte, die zusätzlich zu den üblichen Donnerstagsausfahren besondere Events waren. In 2014 wurden insgesamt 2643 Rad-km von 576 Teilnehmern...

Die erfolgreichen Turnerinnen der TSG HN, die als einzigster Verein des Turngau HN das Baden-Württembergische Finale erreichten. Vlnr.: Heike Düsseldorf, Samira Fuchs, Sabrina Hämmerlein, Claudia Goll, Sabrina Schuster und Victoria Büh
Fotograf: Dirk Bauer | Foto: Dirk Bauer
2 Bilder

TSG einzigster Vertreter des Turngau beim Landesfinale

Mit einem undankbaren vierten Platz beim Baden-Württembergischen Landesfinale der Mannschaften am ersten Adventwochenende, beendeten die aktiven Turnerinnen der TSG Heilbronn ihre lange Wettkampfsaison 2014. Als Gaumeister und Sieger beim Regiofinale qualifizierten sich die TSG-Turnerinnen für das Württembergische Landesfinale und dort für den Endkampf zu den Baden-Württembergischen LBS-Landestitelkämpfen in Waghäusel. Die TSG-Mannschaft mit den Turnerinnen Claudia Goll, Sabrina Hämmerlein,...

Kurt Bauer (vorne im Bild) gedenkt den verstorbenen Mitglieden der TSG Heilbronn
2 Bilder

Totenehrung der TSG Heilbronn am Totensonntag

Bei wunderbarem Sonnenschein haben über 50 Mitglieder der TSG Heilbronn am Totensonntag beim Gedenkstein in der Sportanlage im Pfühl die traditionelle Totenehrung in würdiger Weise durchgeführt. Musikalisch umrahmt wurde die Gedenkfeier vom Chor arcobaleno der TSG. Frau Horn-Gläßel, die Vorsitzende der Chorabteilung, trug ein die Teilnehmer sehr berührendes Gedicht "Vom Loslassen" vor. Aller Mitglieder der TSG, die in diesem Jahr verstorben waren, wurden namentlich gedacht, insbesondere aber...

Wasserballer gewinnen auch zweites Heimspiel

Nach dem Auftaktsieg gegen Wf Gemmingen gewinnen die Heilbronner Wasserballer auch ihr zweites Heimspiel gegen Freiburg mit 11:5. Während die Heilbronner sich nicht ganz sicher waren, wie man den Absteiger einschätzen sollte, war der Berichterstattung der Badener zu entnehmen, dass diese sich große Chancen ausrechneten. Trotzdem war im Wasser keine Verunsicherung der SSG zu spüren. Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin und gingen 10 Sekunden nach Spielbeginn durch Klaus Stumpp in Führung....

Die Wirtsleute Birgit und Dieter Rechkemmer (li). stoßen mit dem geschäftsführenden Vorstand der TSG-Fechtabteilung Klaus Sauer, Susanne Sauer und Saskia Boy auf eine gelungene Winterfeier an

Gelungene Winterfeier

Der Abteilungsvorsitzende der Fechter der TSG Heilbronn, Klaus Sauer, empfing bei der Winterfeier im Weingut Fischer-Rechkemmer unter den 34 Anwesenden auch das Ehrenmitglied Wilhelm Brenner und das mit 91 Jahren älteste Mitglied Peter Bach. Die traditionelle Zusammenkunft in der Vorweihnachtszeit,. so Sauer, sei auch ein Zeichen für die innere Verbundenheit und ein Symbol dafür, dass sich die Fechter als eine „große Familie“ fühlen. Der Dank ging an das Team, das diesen Abend vorbereitet...

Alter und neuer Vorstand, von links nach rechts: Schriftführer Gerhard Steiner, Sport-und Jugendwart Norbert Klahre, Schatzmeister Michael Lehmeier,  Geschäftstelle Brigitte Baier, Technischer Leiter Manfred Pfisterer, Stellv. Vorstand und Vergnügungswartin Uschi Kugler, Vorstand Klaus Gudde.

Hauptversammlung TC Neckar Heilbronn

Am 28.10.2014 hatte Vorstand Klaus Gudde zur Hauptversammlung eingeladen. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienen Mitglieder wurden langjährige Vereinsmitglieder mit Blumen und Wein geehrt, dazu ist besonders die 50-jährige Mitgliedschaft von Hans Götz zu erwähnen. In seinem Bericht hob Klaus Gudde besonders hervor, dass durch die freiwillige Spendenaktion der Mitglieder im Jahre 2012 der Verein für die nächsten Jahre weiter bestehen kann. Erfreulich für den Verein war, dass die ramponierte...

Und drinn ist das Ding
Fotograf: Manuela Horter, Ort: Kolbenschmidt Arena | Foto: Manuela Horter

Jungfalken gewinnen Derby

Am vergangenen Wochenende , Sa. 22. 11.2014 empfingen die Schüler der Heilbronner Jungfalken in der Bundesliga den SB Rosenheim. Erst nach Penaltyschießen konnte diese Partie mit 8:7 für die Heilbronner entschieden werden. Die Minis belegten bei ihrem Heimturnier in der Kolbenschmidt Arena den 2. Platz. Bei den Mad Dogs in Mannheim traten die Knaben und die Schüler der EBW an. Beide Spiele konnten deutlich mit 1:16 und 1:13 gewonnen werden. Die Senioren, die 1 B des HEC, konnten in der...

Die Mitglieder des Volkstanzkreis Heilbronn e.V. im Weltevrede Löwenpark, Heilbron/Südafrika 
Fotograf: Privat, Ort: Heilbon/Südafrika | Foto: Privat

Deutsche Volkstänzer besuchen Heilbron / Südafrika

Der nachfolgende Bericht erreichte uns von Elizabeth Hentschel aus der Ausgabe des Heilbron Herald / Südafrika vom 31.10.2014: Eine deutsche Volkstanzgruppe, der Volkstanzkreis Heilbronn, reiste kürzlich durch Südafrika. Das Ziel des diesjährigen Besuches war die Teilnahme an den Jubiläumsfeierlichkeiten der Afrikaanse Volkspelebewigung, welche am Wochenende des 10. Oktober festlich mit einem großen Tanzfest in Bloemfontein endeten. Am Montag, den 13. Oktober besuchte die deutsche...

Moritz Plenefisch traf zweimal gegen Gemmingen

Derbysieg der Heilbronner Wasserballer

Nach der Sommerpause fanden sich die Wasserballer der SSG Heilbronn und ihre zahlreichen Fans endlich wieder im Soleo am Bollwerksturm ein: Endlich wieder Wasserball und als Gast gleich die "Nachbarn" aus Gemmingen! Die SSG startete gut ins Spiel: Gleich die erste Überzahl nutze Patrick Färber, bevor Max Nekola im folgenden Angriff durch einen schnellen Konter auf 2:0 erhöhte. Doch es wurde das erwartete schwere erste Saisonspiel: Wasserfreunde Gemmingen nutzten ihre Chancen und glichen aus....

Der TGB Nachwuchs.

TGB Nachwuchs vorne dabei!

Am vergangenen Sonntag fand in Spaichingen das VR Landesfinale der Nachwuchsturnerinnen- und Turner in den Altersklassen 7-9 Jahre statt. Dabei gingen von der Turn Talentschule Heilbronn TG Böckingen zwei Mädchen und fünf Jungs an den Start. Hier die guten Ergebisse: Altersklasse 9 männlich: 1.Platz Emil Opehrk. Altersklasse 8 männlich: 1.Platz Paul Ahlendorf, 4.Platz Frederik Neubauer. Altersklasse 7 männlich: 1.Platz Mika Wagner, 2.Platz Johnny Herzig. Altersklasse 7 weiblich: 2. Platz Youna...

Klettermarathon: Heilbronner Kletterer vorne

Am 15. Nov. kletterten Heilbronner Sportler in der kletterarena beim Klettermarathon gegen neun andere Hallen in ganz Deutschland. 158 Teams aus jeweils zwei Personen maßen sich 6 Stunden lang um die Wette. Damit jeder TN wußte, wie viele Meter jedes Team und jede Halle im Laufe des Tages geklettert waren, gabe es ein Liferanking über www.climbercontest.de. Beim Klettern kam es nicht auf die Schwierigkeit an, sondern auf die Anzahl der Klettermeter. Hier zählte die Ausdauer und nicht die...

Die Senioren des Freien Turnerbundes Böckingen vor dem Landtag in Stuttgart

Besuch im Stuttgarter Landtag

An einem goldenen Oktobertag trafen sich die Senioren des Freien Turnerbundes zu einem Ausflug nach Stuttgart in den Landtag. Die 22köpfige Gruppe fuhr am frühen Morgen vom Heilbronner Hauptbahnhof in Richtung Stuttgart. Nach einem Bummel durch die Königstraße ging es in die Markthalle, wo es allerhand zu kaufen und zu essen gab. Danach ging es weiter zum Landtag, wo pünktlich um 13:00 Uhr die angemeldete Führung begann. Von einer Mitarbeiterin des Besucherdienstes wurde die Gruppe am Eingang...

die DAV-Jubilare bei der Ehrung

Jubilarehrung beim Deutschen Alpenverein

236 Mitglieder der Sektion des Deutschen Alpenvereins feierten in diesem Jahr ihr 25stes, 40stes, 50stes oder sogar 60stes Jubiläum. Berd Bührer, Sprecher des Vorstandes, ehrte die Jubilare im Rahmen des Sektionsfestes Alpenrock im Block. Er würdigte in seiner Ansprache die Verdienste der Geehrten für den Verein. Von den 236 Jubilaren sind 151 seit 25 Jahren Mitglied, 55 seit 40 Jahren, 21 seit 50 Jahren und 9 schon seit 60 Jahren. Für 60 Jahre geehrt wurden Hansgeorg Bolz, Wolfgang Haager,...

Dekan Friedrich bei der Weihe des fertigen Umbaus
5 Bilder

Saisonrückblick Heilbronner Hütte

In einem sehr gut besuchten Vortragsabend blickte Gerhard Schwinghammer zunächst auf die Heilbronner Stimme Leserreise vom 11.-13. August zurück. Zahlreiche Teilnehmer an dieser Ausfahrt ließen die Höhepunkte der Reise noch einmal Revue passieren. Die Reise stand unter dem Motto: Berg, Backen, Bier und Brauchtum. Der Bad-Friedrichshaller Meisterbäcker Johannes Hirth gab dabei viele Geheimnisse der Backkunst preis, Braumeister Matthias Hieber von der Palmbräu-Brauerei führte durch die Welt der...

Die RSG Heilbronn auf der Präsentationsbühne: v.l.n.r. Rainer Lobitz, Moderator des Veranstalters, Gerti Suberg und die Jugend Luka, Nico, Jens und Lars
Fotograf: G. Paulik | Foto: G. Paulik

RSG auf der Heilbronn-Franken-Schau

Mit einem Rennrad auf der Rolle und einer Diaschau in Endlosschleife auf dem Großbildschirm machte die Radsportgemeinschaft Heilbronn 1892 e.V. die Besucher der Heilbronn-Frankenschau vom 8. bis 9. November am RSG-Stand auf ihre Angebote aufmerksam. Bei den beiden Vorstellungen auf der Präsentationsbühne stellte der Verein seine Senioren-Weltmeisterin 2014 Gerti Suberg sowie die neu aufgestellte Jugendmannschaft U19 für die Saison 2015 in Interviews vor. Dabei erklärten die jungen Rennfahrer...

 Pokalsiegerin Janina Fabriz mit Theresa Köhn (SC Freiburg)li. und Caroline Weingärtner (TCH) re.
Fotograf: MB, Ort: Bingen | Foto: MB
5 Bilder

Zahlreiche Titel für den Tauchclub Heilbronn

Sebastian Bauer, Annika Bernion, Janina Fabriz, Antonia Tischer und Julia Möst nahmen am Wochenende je einen Siegerpokal in der Gesamtwertung in ihrer Altersklasse beim Rheinwellepokal in Bingen/Gau Algesheim mit nach Hause. Sebastian, Annika, Janina und Julia gelang es sogar, bei allen Disziplinen in denen sie starteten, Platz 1 in ihrer Konkurrenz zu belegen. Die Entscheidung bei Antonia war so knapp, dass sie sich exakt punktgleich mit Johanna Köhn (SC Freiburg) den ersten Platz in der...

Die Senioren-Wandergruppe des TC Neckar Heilbronn bei Ihrer Herbstwanderung auf den Galgenberg. Organisator Helmut Kircher ganz rechts im Bild.

Senioren-Ausflug des TC Neckar Heilbronn

Alle Jahre wieder machten sich die Seniorinnen und Senioren des TC Neckar Heilbronn auf den Weg. Ziel ihrer Herbstwanderung am 1.11.2014 war der Galgenberg in Heilbronn. 20 Oldies trafen sich auf dem Wanderparkplatz am „Sattel“. Dort stärkte man sich erst einmal mit Kaffee, Flachswickeln und Schneckennudeln. Dann ging es bei schönstem Wetter durch den Wald hinauf zum Galgenberg. Bei einem Durchschnittsalter von fast 80 Jahren ist es schon beachtlich, wie schnell das Ziel erreicht wurde – auch...

Auf der Homepage des Stadtverbands für Sport Heilbronn findet man aktuelle Veranstaltungen der Heilbronner Sportvereine.

Vereinsverzeichnis + Sportevents bei sport-heilbronn.de

Auf seiner Homepage http://www.sport-heilbronn.de bietet der Stadtverband für Sport Heilbronn allen Heilbronner Sportvereinen, die Mitglied des WLSB sind, eine Möglichkeit, sich kostenlos zu präsentieren. Die Homepage http://www.sport-heilbronn.de ist das offizielle, von der Homepage der Stadt verlinkte Eingangstor für alle Heilbronner Bürger, die sich über Sport oder eine Sportart in Heilbronn und seinen Stadtteilen informieren möchten. Das Portal ist kein Ersatz für die eigene Homepage der...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Drei Jahrzehnte Talenthilfe in der Region

Wenn die Sporthilfe Unterland e.V. Heilbronn-Hohenlohe 2015 ihren 30. Geburtstag feiert, gilt eines für alle Geförderten: Die finanzielle Unterstützung hat ihnen stets geholfen. Eine Motivationsspritze ist die Talenthilfe obendrein. Was einst mit Trainerstunden oder hochwertigen Sportgeräten begann, ist heute ein spürbarer Zuschuss fürs Trainingslager oder die oftmals langen Fahrtstrecken zum Wettkampf oder ins Training. Alle Athleten und Sportlerinnen haben eine sinnvolle Verwendung für ihre...

Gerti Suberg zeigt stolz ihr Weltmeister-Trikot
Fotograf: privat, Ort: Bretzfeld | Foto: privat

RSG-Fahrerin Gerti Suberg wird als Weltmeisterin geehrt

Vor ihr haben sich Ministerpräsidenten, Weinköniginnen und Heino im Goldenen Buch der Gemeinde Bretzfeld verewigt. Seit 7. November steht auch Gerti Suberg in dem prächtigen Buch mit den handgeschöpften Seiten. Mit Musik, Reden und einem schönen Abend ehrte die Gemeinde Bretzfeld ihre seither erfolgreichste Sportlerin. Die RSG-Fahrerin Gerti Suberg wurde am 31. August Weltmeisterin in der Altersklasse W60 bei dem UWCT-Finale in Lubljana/Slowenien. Auf 98 Kilometern schaffte sich Gerti Suberg in...

Die TSG Heilbronn Turnerinnen haben mit 14 Punkten Vorsprung das Württembergische Landesfinale erreicht. Oben vlnr: Samira Fuchs, Sabrina Hämmerlein, Heike Düsseldorf, unten vlnr: Trainerin Helga Bauer, Claudia Goll, Victoria Büh, Sabrina Schuster, Trainer Eberhard Bauer
Fotograf: A. Weber, Ort: Backnang | Foto: A. Weber
2 Bilder

TSG Turnerinnen für Landesfinale qualifiziert

Beim diesjährigen Regiofinale der Turnerinnen in Backnang, haben die Mannschaften der TSG Heilbronn den Turngau Heilbronn hervorragend vertreten. Mit dem 1. Platz in der höchsten Klasse und dem 2. Rang bei den jüngsten Turnerinnen, war die Turngruppe der TSG Heilbronn der erfolgreichste Verein des Turngaues. Zum Regiofinale Nord haben sich die jeweils 3 besten Riegen aus den Turngauen RemsMurr, Ostwürttemberg, Hohenlohe und Heilbronn qualifiziert. Die Mädchen auf den Podestplätzen, werden am...

Schnuppergelegenheit für Hobbytänzer

Der Tanzsportclub „Royal“ Heilbronn bietet Paaren mit tänzerischen Vorkenntnissen die Möglichkeit an, in den bestehenden Hobbytanzkreisen Mittwochs (19:30-21:00 Uhr) oder Freitags (20:00-21:00 Uhr), jeweils in der oberen Turnhalle der Wartbergschule Heilbronn, Stielerstr. 20, eine kostenlose Schnupperstunde mitzumachen. Auch für Kids im Alter von 6-9 Jahren gibt es verschiedene Einstiegsmöglichkeiten für die Mixgruppe „HipHop + Paartanzen“. Einfach hier mal Schnuppertermin ausmachen. Weitere...

Erwartungen erfüllt

Die Wasserballer der SSG Heilbronn haben ihr erstes Saisonspiel bei Bezirksligist Göppingen deutlich mit 23:5 gewonnen und sind so ins Viertelfinale des BaWü-Pokals eingezogen. Die Sieben vom Neckar startete druckvoll ins Spiel und eröffneten den Torreigen durch Oliver Färber nach 24 Sekunden. Geburtstagskind Wolfgang Laib setzte mit seinem Tor zum 4:0 den Schlusspunkt im 1. Viertel. Im 2. Viertel hielten sie ihr Tempo hoch und wurden belohnt. Moritz Plenefisch, der insgesamt viermal traf,...

Erfolgreich mit den Ländermannschaften

Beim Deutschlandpokal im Gerätturnen der Ländermannschaften in Schwäbisch Gmünd gingen für den Schwäbischen Turnerbund von der DTB Turn Talentschule Heilbronn TG Böckingen drei Nachwuchsturner an den Start. Im stark besetzten Feld der Neun - und Zehnjährigen zeigten die Mannschaftsturner Maximilian Maier (SV Ostfildern) Julian Kallwelis (KTV Straubenhardt ) Marc Plieninger ( MTV Stuttgart) und Leon Pfeil (TG Böckingen) durchweg gute Leistungen und konnten hinter der Mannschaft des Badischen...

Beiträge zu Sport aus