Bundestrainer zu Gast beim Judo Club Kano Heilbronn

Bundestrainer Bruno Tsafack (re.), Melek Melke (vierte von rechts) und Fikri Tetik vom SC Züttlingen (links) | Foto: JC Kano Heilbronn
  • Bundestrainer Bruno Tsafack (re.), Melek Melke (vierte von rechts) und Fikri Tetik vom SC Züttlingen (links)
  • Foto: JC Kano Heilbronn
  • hochgeladen von Judo Club Kano Heilbronn e.V.

Für die Nachwuchsjudoka des Judo Club Kano Heilbronn startete das Wettkampfjahr 2020 bereits mit einem Höhepunkt. Der Bundestrainer Bruno Tsafack und der Vizepräsident für Leistungssport des Württembergischen Judoverbandes Melek Melke aus Heilbronn luden wettkampforientierte Judoka zum ersten diesjährigen Baden-Württembergischen Talenttraining am 29.Januar ein. Im Heilbronner Dojo nutzten über 40 Teilnehmer der Altersklassen u15 und u18 die seltene Gelegenheit sich dem Bundestrainer zu präsentieren. Damit setzten die Heilbronner ihr hohes Engagement für den Sport aus 2019 fort. Im Vorjahr konnte unser Oberbürgermeister Harry Mergel durch Unterzeichnung des Städtepartnerschaftsvertrages mit Noworossijsk am Schwarzen Meer die langjährig auf sportlicher Ebene durch die Judoka begründete Zusammenarbeit krönen. Aktuell bereiten sich die Sportler und ehrenamtlichen Helfer schon auf den nächsten Höhepunkt vor. Bereits Anfang März richtet der Heilbronner Judoverein für den Deutschen Judobund in der Turnhalle des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums die Süddeutschen u15-Meisterschaften aus. Erwartet werden über 300 Nachwuchstalente und deren Betreuer sowie Fans aus ganz Süddeutschland. Nachdem die Heilbronner 2019 in den Altersklassen u10, u11, u12 und u13 Goldmedaillengewinner (Jungs und Mädchen) der altersbedingt jeweiligen höchsten Turnierkategorie in ihren Reihen haben, arbeiten die Vereinstrainer Melek Melke, Corinna Anklam und Mohammed Alkasem mit ihren Schützlingen hart daran auch einen Süddeutschen Meister und eine Meisterin u15 zu formen.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...