Und wie :-) Morgen muss ich mit ihm zur Tierärztin - er riecht schlecht aus einem Ohr. Ist wohl entzündet.
Von mir auch alles Gute und hoffendlich tut es nicht weh!
Timmychen alles Gute und schnelle Besserung. Daddy ist ja so besorgt um seinen Schützling.
Wolfgang, ich habe mir nochmals alle 8 Fotos angeschaut: Da könnte man direkt eine Bildergeschichte aus der Sicht von Timmy im Verhältnis zu Sammy draus machen. Einige Sätze habe ich stellvertretend für Timmy schon als Kommentar geschrieben.
Bericht von der Tierärztin: es ist eine Bissverletzung am Ohr. Er hat eine Antibiotika-Spritze bekommen und sie hat das Außenohr mit einem Jod-Läppchen ausgerieben.
Timmy was not amused und hat ihr das auch deutlich mitgeteilt :-)
Das mit dem Jod soll ich jetzt zweimal täglich machen. Da bin ich mal gespannt, was er dazu sagt.
Timmy wiegt nur 5,2 kg - Idealgewicht.
Na wenigstens weißt du was er hat und im Gegensatz zu Joe, bleibt ihm kein Schlitz im Ohr. Dann wünsche ich mal gutes Gelingen und Timmy gute Besserung.
Die Bilder erinnern mich an unser junges Kätzchen das wir hatten. Im Garten pflanzte ich Setzlinge und der kleine Racker hatte Spaß sie wieder raus zu budeln.
Nachbars Katze setzte sich gern bei uns in den großen Blumentopf um in der Sonne zu dösen.
Viel Glück euch zwei! Vielleicht hast du ja jemand, der den Timmy hält, oder umgekehrt.
@Gudrun: Danke, das wird schon. Hilfe ist nicht nötig. Timmy lässt mich geduldig mit dem Jodlappen sein Außenohr ausreiben. Finde ich schon erstaunlich, dass er offensichtlich kapiert, dass ich ihm Gutes tue.
Allerdings mag er es ja schon lange, wenn ich mit meiner Nase in seinem Ohr bohre :-)))
Dann ist ja alles gut! Ja, die Katzen merken schon, wenn man ihnen helfen will.
Ausnahme, Tabletten oder sonstiges, was man verabreichen muss. Da ist Schluss mit lustig!
Jerry liebt das auch. Er kommt dann mit seinem Köpfchen immer näher und will, dass ich weiter mache :-)))))
Samira kam gestern mit einem schwarzen Ohr nach Hause. War Mal wieder zu dicht an den Autos entlang gestreift. Aber Ihr waschen hat dann ganz gut geklappt. Sie war sehr geduldig.
Wie geht's Timmy inzwischen?
Sollte heißen: ihr Ohr waschen hat ganz gut geklappt.
Timmy geht es gut. Ich bin aber doch erstaunt, wie gern er sich den Jod-Lappen gefallen läßt. Heute Abend ist mir auch noch ein Missgeschick widerfahren: ich hab ihm zuerst das falsche Ohr ausgerieben :-) Aber auch den zweiten Anlauf im richtigen Ohr hat er geduldig ertragen.
Morgen Mittag wird es nochmal Stress geben: wir müssen um 15:30 Uhr zur Tierärztin und da muss ich das Tor zum Garten zumachen, wenn er so ab 12 Uhr mal reinkommt.
Da wird er not amused sein ;-)
Für Timmy fühlt sich die Behandlung wahrscheinlich wie eine Streicheleinheiten an. Das mit den Terminen beim Tierarzt kenne ich. Bei Freigängerkatzen Stress pur. Für Mensch und Katze. Aber seit Corona gibt es ja keine offene Sprechstunde mehr.
und als Belohnung für die Streicheleinheiten hat er mir gestern zum Schlafengehen eine Maus gebracht, aber eine richtig schöne und gut erhaltene - sonst sahen die ja eher nach second hand aus ;-) Und er war so aufgeregt und stolz. Ich hab ihn auch ganz doll gelobt :-))) Als ich die Maus aber mit einem Küchentuch eingepackt habe, war er doch sehr irritiert und hat sie im ganzen WZ gesucht.
Toll. Eine Belohnung für die Streicheleinheiten, weil Daddy ja nicht jagen kann.:-)) Und in der Wohnung hats halt noch nach Maus gerochen. Logisch muss man als Katze da noch schauen ob sie vielleicht doch noch da ist :-))
Dann viel Glück euch zwei!
Da möchte man am liebsten die Zeit schneller drehen.
Das freut mich ungemein, dass dir dein Schlawiner auch die Mäuse in deine Wohnung trägt. Meiner hatte mal eine direkt am Schuhabtreter vor der Haustüre im Visier, und als ich die Haustüre aufgemacht habe, wollte das Mäuschen sich in der Wohnung in Sicherheit bringen. Gott sei Dank konnte ich noch rechtzeitig die Türe zur Diele schließen.
Dann noch viel Spaß dem Daddy mit seinem Timmy!
...hat der Kater seinen Spaß.