Öhringen: Eltern (6)
Öhringen: Jugendpavillon | Der Vortrag Digitalisierung und Demokratie muss leider aufgrund der aktuellen Situation entfallen.
Wie machen wir Kinder und Jugendliche fit, um die digitale Gesellschaft mitgestalten und im medialen Raum verantwortungsvoll und kritisch agieren zu können?
Viel ist in den Medien über Fakenews, Hassreden und Lügenpresse zu hören. Das geht so weit, dass unsere Demokratie in Gefahr gerät, da einseitig informierte Menschen...
Öhringen: Jugendpavillon | Gerade in der Schule erleben Kinder und Jugendliche verschiedene Stress- und Prüfungssituationen. Nicht immer können sie Begleitzeichen, wie zum Beispiel Bauchschmerzen und Schlafschwierigkeiten, richtig zuordnen und erkennen vielleicht erst spät den Zusammenhang zwischen Prüfung und körperlichen Anzeichen.
Prüfungsangst ist zunächst einmal ein Symptom, das uns Erwachsenen etwas signalisieren soll. Angst ist eine Emotion,...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Stress lass nach! Elterntraining im Haus der Süddeutschen Gemeinschaft Öhringen
Was tun, wenn Geschwister sich streiten, oder die Kinder nicht ins Bett wollen, …? Stresssituationen im Alltag gibt es zur Genüge! STEP möchte Ihnen helfen, eine tragfähige Beziehung zu ihrem Kind aufzubauen, die Kommunikation mit Ihrem Kind nachhaltig verbessern, und Ihnen zeigen, wie Sie trotzdem liebevoll Grenzen setzen können. STEP will...
Öhringen: DRK Rettungswache | Die erste Zeit mit dem Kind ist sehr aufregend, viele Fragen stellen sich und die Beziehung mit dem Kind wird aufgebaut. Hilfreich hierbei sind die DRK-Familienkurse, die für junge Eltern und für die Bedürfnisse von Kindern in den ersten Lebensjahren konzipiert wurden.
Der DRK Kreisverband bietet auch 2019 Familienkurse an in Öhringen und KünzelsauSie bieten jungen Familien die Möglichkeit, sich gegenseitig besser in der...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Einladung zum Vortrag in der Aula des HGÖ. Das Thema in der Vortragsreihe "Wichtig zu Wissen" lautet diesmal:
Wie motivieren wir Schülerinnen und Schüler in der Lebenswelt Schule?
„Geht das überhaupt?“ Hier haben alle Beteiligten Erfahrungen gesammelt. Hat ein Kind an bestimmten Themen Interesse, ist auch meist Motivation vorhanden. Aber wie kann man Schüler motivieren, wenn der Lernstoff sie langweilt und die...
Künzelsau: Infokoop Künzelsau | Ein Angebot der Ehrenamtsakademie Hohenlohekreis und des Infokoop Künzelsau beschäftigt sich mit Gewalt: Während der ehrenamtlichen Unterstützung von Geflüchteten werden Sie auch Zeugen von Streit, Auseinandersetzungen und Gewalt unter den Erwachsenen, den Eltern und den Kindern. Wie ist das Gesehene einzuordnen? Was ist private Angelegenheit und was Gewalt? Wo müssen Sie schützend eingreifen?
Der Vortrag mit den den...