Öhringen: Menschen mit Behinderung (7)
Künzelsau: Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Referent/in:
Daniela Walter, Landratsamt Hohenlohekreis
Anmeldung:
Betreuungsverein im Hohenlohekreis e.V.
Schnurgasse 9, 74653 Künzelsau
Tel. 07940-931150,info@btv-hohenlohe.de
Veranstaltungsort:
Max-Richard und Renate Hofmann-Haus
74653 Künzelsau, Hallstattweg 34
Termin: 07.10.2019, 18:30 Uhr
Künzelsau: Max-Richard und Renate Hofmann-Haus | Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ist ein umfassendes Gesetzespaket, das für Menschen mit Behinderungen viele Verbesserungen vorsieht.
Mit dem BTHG werden mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung für diesen Personenkreis geschaffen. Bereits 2017 wurden erste Änderungen vorgenommen, bis 2023 soll das BTHG realisiert werden.
Rechtliche Betreuer begleiten Menschen mit individuellen Einschränkungen und...
Öhringen Fünf strahlende Gewinner konnten am Samstag, 18.11.2017 ihre Preise bei der Offene Hilfen in Öhringen abholen.
Innerhalb der Kunstausstellung, die in der Öhringer Innenstadt vom 2.10. bis 6.11. stattfand, gab es ein Gewinnspiel.
Der erste Platz war eine Eintrittskarte nach Tripsdrill von der Familie Fischer, der zweite Platz ein Gutschein für den Pferdestall Ponde Frida von Dorothy Wolf und drei dritte Plätze...
Öhringen: Innenstadt | Weitere Infos unter www.oh-oehringen.de
„Oh und Ah, wie das duftet“ hört man es aus dem Kreativ-Stall von Frau Maria Carle, Künstlerin. An diesem Abend wurde Seife selbst hergestellt. Die Teilnehmer des Kunstprojektes der Offenen Hilfe Öhringen sind zum wiederholten Male zu Gast in Zweiflingen/Eichach.
Die Offene Hilfen
Die Offenen Hilfen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern betreuen Menschen mit einer geistigen Behinderung. Das Kunstprojekt in diesem Jahr...
„Den Flöhri will ich noch darauf haben!“ ruft es vergnügt durch das Atelier von Heidrun Kessler-Politz in der Öhringer Altstadt.
Frauen und Männer von der „Offene Hilfen“ der Evangelischen Stiftung Lichtenstern beschäftigen sich seit Jahresbeginn mit Kunst.
Das Projekt findet im Rahmen der „Impulse Inklusion“ des Landes Baden-Württembergs statt.
In der alten Färberei, die mittlerweile als Atelier genutzt wird...
Die Offene Hilfen Öhringen der Evangelischen Stiftung Lichtenstern stecken mitten in ihrem Kunstprojekt: „Deine Stadt - Meine Stadt - Unsere Stadt“ im Rahmen vom „Impulse Inklusion“ vom Land Baden-Württemberg.
Menschen mit Handicap, die von der Offene Hilfen ambulant betreut werden kommen mit Kunst in Berührung – an diesem Tag ging es in die Töpferwerkstatt von Frau Maria Rosenland-Carle, zum Tonen von urigen...