Albvereinler wanderten

Die Albvereinsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein wanderte unter Führung von Otto und Maria Göker ab Marlach, erst der Siedlung und dann der Jagst entlang abwärts in Richtung Winzenhofen. Halbwegs kamen sie an der "Schwarzen Lache" vorbei. Die Legende sagt, dass dort vor langer Zeit ein Schatz in die Tiefe versunken sei und niemals mehr gefunden wurde. Nach Überquerung der Jagstbrücke kamen sie in Richtung Heßlingshof über die Aussiedlerhöfe an die ehemalige Grenze Baden und Württembergs. Bei schönstem Kaiserwetter durch Wald und Flur erreichten sie Heßlingshof. Hier angekommen verweilten sie bei einer kurzen Rast an der dortigen Rita-Kapelle. Die Wanderführerin erzählte den Wanderern die Geschichte der heiligen Rita und trug die Gruppe in das ausgelegte Besucherbuch ein. Von hier aus gings dann steil bergab in Richtung Parkplatz und von dort zu einer gemütlichen Einkehr in Westernhausen.

Organisation:

Schwäbischer Albverein Ingelfingen-Criesbach aus Ingelfingen

3 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...