Kraichgau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Bücher wurden auch auf vielen Tischen  dargeboten.  | Foto: Klaus Ries-Müller

Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau mit 210 Euro an Spenden für Kinder und Jugendliche

„Schon um 9 Uhr waren viel mehr Besucher da als sonst,“ so ÖDP-Ortsverbandvorsitzender Jochen Hirschmann. „Gegen 11 Uhr ließ es dann merklich nach. Lag es an der Live-Übertragung der Papst-Beisetzung oder an der zunehmend kühleren Witterung?“ Immerhin waren zum Schluss 210 Euro für Kinder- und Jugendliche in der Spendendose. Auch einige kommunalpolitische „Dauerbrenner“ wurden mit Besuchern diskutiert. So die zunehmenden Schmierereien bei der Kurpark- und Bahnunterführung. Die immer wieder...

Oft leerstehender Parkplatz an der Frauenstraße, Richtung Verbundschule  | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Fraktion im Gemeinderat: Aktivierung Parkplatz an der Frauenstraße - Fotoaktion: 10.- Euro für Bild mit belegtem Parkplatz

Die Fraktion der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) beantragte die Parkzeitbegrenzung für den Parkplatz an der Frauenstraße für mindestens 24 der 32 Parkplätze komplett aufzuheben. „Die Parkplatzsituation in Bad Rappenau ist zeitweise angespannt, vor allem am Bahnhof,“ so ÖDP-Stadtrat Klaus Ries-Müller. „Dies hat sich durch den Wegfall eines Parkplatzes an der Ecke Nelken- und Blumenstraße durch eine neues Ärztehaus noch verschärft. Folglich sollten wir dafür sorgen, dass alternative...

Bereits morgens vor dem Aufbau der Bücherkartons schien die Sonne 
 
 | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Ortsverband Bad Rappenau: Gute Einstieg in die Flohmarkt-Saison mit knapp 300 Euro an Spenden

„Bei Sonnenschein und knapp 20 Grad erleben wir einen regelrechten Ansturm auf unseren ersten Bücherflohmarkt auf dem Kirchplatz,“ so ÖDP-Ortsverbandvorsitzender Jochen Hirschmann. „So gab es zum Schluss viele leere Kartons und eine mit knapp 300 Euro gut gefüllte Spendendose.“ Die Spenden werden gemeinnützig an Kinder und Jugendliche weitergeben. Einige Bücherspender brauchten die Bücher direkt beim Flohmarkt vorbei, so dass die Bücher gleich wieder Abnehmer fanden.

Foto: SPD Ortsverein Eppingen

Bettina Fischer kandidiert im Wahlkreis Eppingen für den Landtag 2026

Die Vorsitzende des Ortsvereins SPD Schwaigern-Massenbachhausen, Bettina Fischer, tritt im Wahlkreis Eppingen als Kandidatin für die Landtagswahl 2026 an. Sie setzte sich am 29.März auf der Nominierungskonferenz in Neckarsulm-Dahenfeld im ersten Wahlgang mit 56% gegen ihre beiden Mitbewerber:innen durch. Bettina Fischer ist 42 Jahre alt und arbeitet im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Der 21-jährige Gunnar Springer aus dem Ortsverein Eppingen wurde als Zweitkandidat nominiert. Gemeinsam...

Foto: UN-Tourism
5 Bilder

Der Nachbar, der mit Ministern speist
Der geheime Weltstar der Länderentwicklung aus dem Ländle

Der Nachbar, der mit Ministern speist Wer durch die beschaulichen Straßen von Bad Rappenau-Obergimpern mit seinen knapp 1809 Einwohnern schlendert, mag Gerüchte hören, die von "Der arbeitet für die EU" bis zu "Das ist bestimmt ein Politiker" reichen. Doch die wenigsten wissen, welche internationalen Auswirkungen und echten Veränderungen von hier aus bewirkt werden. Ich wollte es genauer wissen und habe mich auf die Spur von Senator Kevin Scarsella von Haag gemacht. Die Geschichte, die ich dabei...

Foto: CDU Eppingen

Minister Peter Hauk MdL zu Gast
Bürgerempfang CDU Stadtverband Eppingen

Die CDU Eppingen lud zu ihrem traditionsreichen, alljährlichen Bürgerempfang ein, der sich in diesem Jahr dem Thema Landwirtschaft widmete. Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und fanden sich in den Räumlichkeiten der diesjährigen Gastgeber, den Urkornpuristen, im Industriegebiet Tiefental ein. Jochen Oppolzer hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Nach dem Grußwort des Landtagabgeordneten Dr. Michael Preusch folgte die Betriebsvorstellung der UrkornPuristen...

Einige Müllsammler unterstützten die städtischen Putzaktion, hier beim Start in der Heinsheimer Straße.  | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP unterstützte die Putzaktion der Stadt Bad Rappenau

Mit Eimern und Zangen bewaffnet ging es los, um den Mühltalweg und angrenzende Grünanlagen von Müll und Unrat zu befreien. Nichts war vor den eifrigen Sammlern sicher: Neben den üblichen Getränkedosen, Flaschen, unzähligen Zigarettenkippen und diversen Verpackungen, wurden allerdings auch Silvesterüberreste wie Feuerwerkskörper sichergestellt. Besonders viele Plastikverpackungen und Folien fanden die Helfer auch entlang des Bahndamms zwischen Kurpark und Bahnhof. „Da sich die...

Foto: SPD Ortsverein Eppingen

SPD Ortsverein Eppingen
Generationenwechsel bei der Eppinger SPD

Der SPD Ortsverein Eppingen hat seine Führungsspitze stark verjüngt. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung wurde Jens Schäfer einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er löste damit Michael Mairhofer ab. Jonas Ganter als stellvertretender Vorsitzender, Yannick Antritter als Schriftführer und Gunnar Springer als Beisitzer komplettieren das neue junge Vorstandsteam. „Dieser Wechsel ist das, was ich mir vor vier Jahren erhofft hatte“, stellte Michael Mairhofer in seinem...

v.l.n.r. Jörg Haueisen, Wolfgang Dittes und Rainer Antritter | Foto: FBW-Eppingen - Jörg Haueisen

FBW-Eppingen
70. Geburtstag Wolfgang Dittes

Am Dienstag, den 18.02.2025 feierte der Kassier der FBW-Eppingen Wolfgang Dittes im Kreise seiner Familie und Freunden seinen 70. Geburtstag. Die Vorsitzenden Jörg Haueisen und Rainer Antritter überbrachten die Glückwünsche der Gemeinderatsfraktion sowie des Vorstandes der Freien Bürger-Wählervereinigung Eppingen. Wolfgang Dittes kümmert sich als langjähriges Mitglied der FBW-Eppingen schon seit 1990 um die Finanzen und ist somit fester Bestandteil der Vorstandschaft. Neben seiner Tätigkeit als...

Foto: FBW-Eppingen - Axel Gerlach

FBW-Eppingen
Baumpflanzaktion im Eppinger Stadtwald

Das Waldnetzwerk e.V. hatte zur Baumpflanzaktion am Sa. 08.03.2025 in Kleingartach aufgerufen. Diesem Aufruf folgten auch einige Mitglieder der FBW-Eppingen. Auf einer Freifläche sollten unter Beteiligung der Bevölkerung 1000 Bäume, die von der Volksbank Kraichgau gespendet wurden, eingepflanzt werden. Revierförster Jürgen Stahl erklärte, dass die Fichten, die zuvor auf der Freifläche standen, aufgrund eines Borkenkäferbefalls gefällt werden mussten. Zudem sind die veränderten klimatischen...

Vormittags herrschte noch großer Andrang beim Flohmarkt im Kurhaus (kleiner Saal) | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Ortsverband Bad Rappenau: Über 400 Euro an Spenden beim ersten Flohmarkt im Kurhaus

„Groß war der Andrang am Samstagvormittag beim Bücher- und Gebrauchtwarenflohmarkt im Kurhaus,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzer des ÖDP-Ortsverbandes. „Nachmittags herrschte allerdings ziemliche Flaute. Die Konkurrenz vom Faschingsumzug war wohl zu groß.“ Erfreulich sei, dass trotzdem über 400.- Euro für Kinder- und Jugendliche in Bad Rappenau in der Spendendose waren. „Die nächsten Flohmärkte werden allerdings bei steigenden Temperaturen wieder auf dem Kirchplatz stattfinden. Hier ist der...

Minister Peter Hauk MdL | Foto: Peter Hauk

CDU Stadtverband Eppingen
Bürgerempfang am Sonntag, 16. März 2025 mit Minister Peter Hauk MdL

Der CDU-Stadtverband Eppingen veranstaltet traditionell zu Jahresbeginn einen Bürgerempfang, zu welchem prominente Redner und Rednerinnen aus der Bundes- und Landespolitik eingeladen werden. Dieses Jahr freuen wir uns, Herrn Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, begrüßen zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns einen Blick auf die kommenden politischen Herausforderungen mit Schwerpunkt „Ländlicher Raum“ zu werfen. Im Rahmen dieses Empfangs bieten...

Hinten rechts: Jochen Hirschmann, Vorsitzender ÖDP Ortsverband, links davon: 
Matthias Leibing von der FeG. 
 | Foto: Klaus Ries-Müller

1000.- Euro Spende durch ÖDP Bücherflohmärkte für Pfadfinder

Mit 1000.- Euro förderte der Ortsverband der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) die Pfadfinder der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) in Bad Rappenau. „Das Geld wird verwendet für den Kauf eines Großzeltes, einer sogenannten Jurte,“ so Matthias Leibing Leiter der Pfadfindergruppe. Das Zelt kommt unter anderem bei Ferien- und Pfadfinderlagern zum Einsatz, wie unter anderen im August dieses Jahr. Das Geld wurde erlöst bei mehreren Bücherflohmärkten in 2024, bei denen...

Foto: Marcus Klösters

Vorstellung des SPD Kandidaten Jens Schäfer
Die SPD OVs Bad Rappenau und Bad Wimpfen hatten eingeladen

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 luden die SPD-Ortsvereine Bad Rappenau und Bad Wimpfen zum politischen Austausch mit dem diesjährigen Bundestagskandidaten Jens Schäfer und dem aktuellen Bundestagsabgeordneten Josip Juratovic ins Wasserschloss nach Bad Rappenau ein. In gemütlicher Runde, bei kleinen Häppchen und Getränken hörten die Mitglieder und Gäste politische Wahrheiten aus Berlin von Josip und Pläne von seinem designierten Nachfolger Jens. Da ging es um die Wohnungsnot und hierfür...

von kinks nach rechts: Hanni Mann, Jan Kulka, Gundi Störner, Anika Störner, Thea Bayer-Rossi, Jens Schäfer | Foto: SPD OV Bad Rappenau

Jahreshauptversammlung des SPD OV Bad Rappenau
Die SPD ehrt ihre langjährigen Mitglieder

Bei der diesjährigen JHV des SPD Ortsvereins im Sportheim des TSV Heinsheim durften wieder einige langjährige Mitglieder geehrt werden. Für 10 Jahre wurden Anika Störner und Hanne Mann geehrt, für 50 Jahre Thea Bayer-Rossi. Rudi Last, der auch 50 Jahre Mitglied ist, konnte leider nicht anwesend sein. Mit großer Freude aller Anwesenden wurde Gundi Störner mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Unser Kreisverbandsvorsitzender Jens Schäfer überreichte diese mit großer Anerkennung an Gundi....

Das Treffen fand im Römersee Bistro in Bad Rappenau Zimmerhof statt | Foto: Klaus Ries-Müller

ÖDP Bad Rappenau Neujahrstreffen mit Jahresrückblick und Ausblick

„Während die weltweiten Konflikte Anlass zu Sorge geben, sind es in Bad Rappenau doch eher kleine Probleme, mit denen wir uns beschäftigen,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzender des ÖDP Ortsverbandes. „Darunter auch viele Dauerbrenner, die wir einfach nicht gelöst bekommen.“ Dazu gehörten die zunehmenden Schmierereien u. a. bei der Bahnunterführung am Bahnhof und Kurpark. „Bereits vor 15 Jahren hatten wir dort und den Fahrstühlen eine Kameraüberwachung vorgeschlagen,“ so Christine Schlieter, die...

FBW-Eppingen
Generalversammlung der Freien Bürger-Wählervereinigung Eppingen

Am 25.11.2024 fand die diesjährige Generalversammlung der Freien Bürger-Wählervereinigung Eppingen statt. Im Hotel Villa Waldeck begrüßte der Vorsitzende Jörg Haueisen die anwesenden Mitglieder. Den Anfang machte Jörg Haueisen mit dem Bericht des Vorstandes über die aktuelle Anzahl der Mitglieder, das Verhältnis von weiblichen und männlichen Mitgliedern als auch die Verteilung dieser auf die Kernstadt und die Ortsteile. Die Freie Bürger-Wählervereinigung hat zurzeit 124 Mitglieder. Mit einer...

Die Teilnehmer an der Besichtigung der Kläranlage mit Abwassermeister Dve Herrmann (erste v.l.). | Foto: FBW-Eppingen

FBW-Eppingen
FBW-Eppingen besichtigt Kläranlage – Ein Blick hinter die Kulissen der städtischen Abwasserreinigung

Am Samstag, den 30. November 2024, hatte die Freie Bürger-Wählervereinigung (FBW) Eppingen die Gelegenheit, die Kläranlage der Stadt näher kennenzulernen. Rund 20 interessierte Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen spannenden und informativen Vormittag. Der Vorsitzende der FBW, Jörg Haueisen, begrüßte die Teilnehmer herzlich und betonte die Bedeutung solcher Einblicke in die kommunale Infrastruktur. “Es ist wichtig, die Prozesse zu verstehen, die oft im Verborgenen ablaufen, aber...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

SPD-Kreisvorsitzender Jens Schäfer überreicht die Willy-Brandt-Medaille | Foto: Christiane Krestel-Al Khouri

Bernd Wetzka erhält die Willy-Brandt-Medaille
Ehrung für ein Lebenswerk

Bernd Wetzka wurde beim Willy-Brandt-Nachmittag des SPD-KV Heilbronn-Land mit der Willy-Brandt-Medaille, der höchsten Auszeichnung der SPD, geehrt. In einer bewegenden Laudatio würdigte Cornelia Bär-Stoll sein jahrzehntelanges Engagement. Bernd Wetzka trat 1972 in die SPD ein, inspiriert von Willy Brandts Neuer Ostpolitik und dem Leitsatz „Mehr Demokratie wagen“. Als Lehrer am Gymnasium Bad Wimpfen prägte er seit 1978 Generationen von Schülerinnen und Schülern. Im Ortsverein Bad Wimpfen...

Die geehrten Ruprecht Bentz (ganz links) und Renate Stejskal (Mitte mit Blumen) im Kreise der Genoss*innen (Gundi Störner konnte leider nicht da sein) | Foto: Autor: Peter Trunzer

Ehrungen für Mitglieder des SPD-OV
Willy-Brandt-Nachmittag

Am Samstag, den 23. November 2024, fand in der Aula der Birkenbachschule Kirchardt der Willy-Brand-Nachmittag der SPD HN Land statt. Ruprecht Bentz aus Fürfeld wurde für  50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Unter den vier mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichneten Mitgliedern waren gleich zwei Bad Rappenauerinnen: Gundi Störner und Renate Stejskal. Überreicht wurden die Medaillen von Josip Juratovic MdB und dem SPD-Kreisvorsitzenden Jens Schäfer. Menschen wie Renate sind das Rückgrat einer...

von links: Martha Straub, Jochen Hirschmann, Christine Schlieter, Axel Jänichen und Martin Lang (nicht auf dem Bild: Gisela Roth) | Foto: Klaus Ries-Müller

Vorstandswahlen beim ÖDP Ortsverband Bad Rappenau

Zur Neuwahl des Vorstandes traf sich der Ortsverband Bad Rappenau der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Bad Rappenau. Neuer und alter Vorsitzender ist Jochen Hirschmann Diplom-Sozialarbeiter aus Babstadt. Der 55jährige Vater von 3 Kindern ist beim Landratsamt (Amt für Migration und Integration) beschäftigt. Er vertrat von 2019 bis 2024 die ÖDP im Gemeinderat. Christine Schlieter wurde als Stellvertreterin gewählt. Die pensionierte Lehrerin war ebenfalls von 2004 bis 2014 für die ÖDP im...

Der verkaufsoffene Sonntag erwiess sich wieder einmal als Besuchermagnet auch für die Innenstadt | Foto: Klaus Ries-Müller

Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband und Unterschriftensammlung zur Verkleinerung des Landtags

„Die Regionalmesse am Kurhaus und der verkaufsoffene Sonntag erwiesen sich als Besuchermagnet,“ so Jochen Hirschmann, Vorsitzender des ÖDP Ortsverbandes. „So war auch unser Flohmarkt in der Stadtmitte auf dem Kirchplatz sehr gut besucht.“ Dadurch kamen knapp 300.- Euro an Spenden für Kinder und Jugendliche in Bad Rappenau zusammen. „Wir planen noch einen letzten Flohmarkt im November. Ob es klappt wird witterungsbedingt aber immer unwahrscheinlicher,“ so Jochen Hirschmann. Viele Besucher kamen...

Die Bücher wurden 
im Hof des Hotels Häffner (gegenüber Rappsodie-Eingang) aufgebaut
 | Foto: Klaus Ries-Müller

Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau – 300 Euro Spenden

Regelrecht überrannt wurde der Bücherflohmarkt während der Garten und Genuss Messe in der Salinenstraße. „So viele Besucher waren in der Salinenstraße noch nie unterwegs,“ so Jochen Hirschmann vom Vorstand des ÖDP Ortsverbandes. Lag es an der guten Witterung oder an dem zusätzlichen Tag der offenen Tür bei den Kurkliniken? „Es freut uns immer, wenn viele Bücher wieder unter die Leute kommen, denn an weiteren, gebrauchten Büchern haben wir kein Mangel,“ so Jochen Hirschmann. „Die erfreulichen...

Der Traktoranhänger musste diesmal vor dem Weltladen aufgebaut werden, da ein Marktstand wegen des neuen Sonnensegels mehr Platz benötigte.  | Foto: Klaus Ries-Müller

XXL-Bücherflohmarkt vom ÖDP Ortsverband Bad Rappenau - 240 Euro Spenden

Da vor der Ferienzeit sehr viel Bücher für den Flohmarkt abgegeben wurden, stand wieder eine enorme Auswahl an Lesestoff zur Verfügung. „Die Bücher wurden aufwändig nach Themen sortiert, wie zum Beispiel nach Kinderbüchern, Romanen, Kimis, Sachbücher, Gartenbüchern oder englisch sprachige Bücher. Neben Bücher werden auch vermehrt CDs, DVDs, Schallplatten und Spiele abgegeben,“ so Jochen Hirschmann vom Vorstand des ÖDP Ortsverbandes. „Damit ist für jeden – jung oder alt – was dabei.“ Der Dank...

Beiträge zu Politik aus